Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ersatz für A770: A99 oder A7S?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2014, 15:17   #1
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Ersatz für A770: A99 oder A7S?

Liebe Foranten,
angesichts unseres Urlaubs im Oktober möchte ich gerne unseren Kamerapark aufrüsten. Bislang sind wir mit A700 und A900 unterwegs.
Bevorzugte Motive sind Tiere und Landschaft, was schon zum Problem führt: Für beides ist die A900 dank Vollformat und besserem AF deutlich besser geeignet. Darum war ich schon Ende letzten Jahres entschlossen, die A700 gegen die A99 auszutauschen.
Aufgrund anderer Projekte habe ich diesen Plan aufgeschoben, und wurde nun durch die A7S überrascht. Die High-ISO-Bereich lockt gerade für Tierfotografie mit Super-Tele in der Dämmerung durchaus. Und theoretisch sollten die Objekte für A700/A900 mit Adapter ja auch auf der A7S funktionieren. Was würdet Ihr mit raten A99 oder A7S ?

Beste Grüße
Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2014, 16:30   #2
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Bei der A7S würde ich mal noch erste Reviews/Erfahrungen abwarten.

Denn mangels Spiegel und Sensoren steht ihr erstmal "nur" Kontrast-AF zur Verfügung. Mit dem LEA4 könnte man zwar SLT Technologie nachrüsten, nur hat man dann fast wieder eine A99

Auch ist gerade bei Dämmerung die Frage, was funktioniert besser.
Der CDAF ist wahrscheinlich mit dem Sensor recht gut dabei, aber wahrscheinlich nicht der Schnellste - wenn deine Tiere schlafen kein Problem
Reicht das Licht noch für PDAF um einen LEA4 oder eine A99 mit wahrscheinlich etwas schnellerem AF zu nutzen?
Im Zweifel wird man um ausprobieren nicht drumrum kommen.

Beim Punkt Landschaftsfotografie würde ich eher zur A7R als A7S greifen um 36 statt 24 (a99) respektive 12MP zu haben. Aber ist Geschmacks/Anforderungssache.
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 17:16   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Denn mangels Spiegel und Sensoren steht ihr erstmal "nur" Kontrast-AF zur Verfügung. Mit dem LEA4 könnte man zwar SLT Technologie nachrüsten, nur hat man dann fast wieder eine A99
Nur mit dem Nachteil daß man den Stabi einbüßt.
Wie wichtig einem das ist muß jeder selbst entscheiden.

Ich würde erstmal die Tests der A7s und der A77MkII abwarten bevor ich zu Kauf schreiten würde. Die A77 dürfte den momentan besten AF aller Sonys haben, bietet einen Gehäusestabi, recht gute ISO-Eigenschaften und hat einem sehr hohe Auflösung auf APS-C.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 17:19   #4
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Wenn die a900 behalten wird könnte die a77 MKII doch evtl. eine bessere Ergänzung als die a99 sein. Gerade im Bereich der Tierfotografie kann man doch nie genug Brennweite haben. Und so hättest du eine VF-Kamera und eine anscheinend sehr gute APS-C-Kamera zur Verfügung.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 18:07   #5
TineN
 
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
Wenn die a900 behalten wird könnte die a77 MKII doch evtl. eine bessere Ergänzung als die a99 sein. Gerade im Bereich der Tierfotografie kann man doch nie genug Brennweite haben. Und so hättest du eine VF-Kamera und eine anscheinend sehr gute APS-C-Kamera zur Verfügung.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Ich stand auch vor der Frage. Ich habe die Alpha 850 und habe zwischen A7 und A99 geschwankt. Letztendlich habe ich mich für die a77II auf Grund des Stabis und der grösseren APS-C Brennweite (Tierfotografie) entschieden. Ein feines Gerät Mit dem AF brauchts zwar noch ein bischen Übung , ansonsten super! Die a850 werde ich behalten, so habe ich VF, und man kann immer noch schöne Fotos damit machen.
__________________
Grüsse aus Hessen Tine
http://www.acdseeonline.com/user/Digikiste/
TineN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2014, 18:22   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von TineN Beitrag anzeigen
Ich stand auch vor der Frage. Ich habe die Alpha 850 und habe zwischen A7 und A99 geschwankt. Letztendlich habe ich mich für die a77II auf Grund des Stabis und der grösseren APS-C Brennweite (Tierfotografie) entschieden. Ein feines Gerät Mit dem AF brauchts zwar noch ein bischen Übung , ansonsten super! Die a850 werde ich behalten, so habe ich VF, und man kann immer noch schöne Fotos damit machen.
Hallo Tine, gibt's Probleme mit dem AF bei der A77 II, oder wie meinst Du das? Mit welchem Objektiv gehst Du Tiere fotografieren?

(P.S. - das ist off topic - könntest Du Deine Antwort vielleicht im allgemeinen A77 II Fred oder wenn's um die Bedienung geht hier posten?)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 20:04   #7
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Für die Tierfotografie wäre mir eine A77II lieber weil meine Objekte immer ziemlich scheu sind und da hätte ich statt 500mm eben 750mm mit Stabi im Gehäuse.

Das Trauern um das GPS-Modul verstehe ich nicht ganz.

Ich habe immer mein Samsung Note2 dabei und schneide eh meine Spaziergänge immer mit. GPS an und keine 2sec und die Position steht. Das Note2 hat die Ami und die Russendaten, da habe ich noch nie Hänger gehabt. Und hinterher die Bilder geotaggen kann ja fast jedes Programm. Die Uhr muss stimmen oder man gibt später ein Offset auf die Daten.

helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 20:41   #8
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von helgo2000 Beitrag anzeigen
Das Trauern um das GPS-Modul verstehe ich nicht ganz.
Du zeichnest die GPS-Daten von Spaziergängen mit und kannst das Trauern um das GPS-Modul nicht verstehen? Da stimmt doch was nicht!
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 21:09   #9
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Wir bewegen uns jetzt etwas weg vom Thema, aber eine Kamera ohne GPS ist eben heute kein Problem mehr, weil es bessere Alternativen gibt.

Und Fotos verschlagworten halte ich unbedingt für notwendig, wenn die Bilder nicht als Datenmüll auf einer Platte oder DVD nutzlos rumschmoren sollen.

helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ersatz für A770: A99 oder A7S?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.