![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
RCCDroid Fernsteuerung freigegeben für A7 und A77MK2
Für alle Interessenten:
https://play.google.com/store/apps/d...RCCDroid&hl=de und http://rccdroid.glensk.com/ Die Pro-Version wird dann in den nächsten Tagen/Stunden auch für die genannten Modelle freigegeben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Noch nicht da?
Hallo
Leider finde ich zumindest im Beschrieb die neuen Modelle nicht. (z.B. A77II) Gibts sowas nicht für eine berührungslose Variante via WLAN-Modul oder NFC? Genau das wäre doch cool. Nicht via Kabel. Oder wie funktioniert das dann mit der Erweiterung RCCClient und der Bluetooth-Verbindung? Aber finde es super, dass es Entwickler gibt, die Zeit investieren in solche inovative Tools und werde bei gefallen die Proversion kaufen. Grüsse Harry Geändert von Nilsen (06.06.2014 um 12:44 Uhr) Grund: Wort vergessen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
Zitat:
![]() Wifi ist auch in Planung. Bzgl. Bluetooth Steuerung: Man braucht 2 Android Geräte. Auf dem ersten läuft RCCDroidPro und ist über Kabel mit der Kamera verbunden. Das zweite Gerät muss mit dem ersten gepaired werden (ist eine Bluettothfunktion) und die kostenlose App RCCClient haben. https://play.google.com/store/apps/d...ensk.rccclient (Siehe auch die Bewertungen) Danach kann man das 2. Gerät als kabellosen Fernauslöser für das Erste benutzen. Bei meinen Tests auch über mehrer Stockwerke (Beton) hindurch und über durchaus längere Strecken. Das aufgenommene Bild wird als Thumbnail zum Fernauslöser übertragen. Man sieht also (allerdings ziemlich klein) was aufgenommen wurde. Alles weitere findet sich im Handbuch (rechts oben) auf der Website: http://rccdroidpro.glensk.com/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
![]()
Wieso kann man die Bilder eigentlich nicht (auch) in der Kamera speichern?!
Da das mit PlayMemories funktioniert (auch Raw) kann es doch eigentlich nicht am Sony Protokoll liegen ... ?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
Zitat:
Man kann allerdings recht einfach die Bilder wieder zurück zur Kamera kopieren (siehe FAQ Anleitung auf der Website). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Zitat:
Und da müsste doch auch Liveview gehen?! Hab' ich gesehen, ist mir aber zu kompliziert ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (06.06.2014 um 16:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 138
|
Ich hatte RCCDroid mit der A77II ausprobiert.
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Einzelaufnahme sowie Bulb. Die Bilder werden bei mir aufs Handy übertragen und liegen dann in dem Verzeichnis (siehe Setting RCCDroid) was ich eingestellt hatte. ![]() Später eine Version mit WiFI wäre der Hammer!! Gruß Andreas Geändert von apasi (06.06.2014 um 13:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|