![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Rucksack-Trolley
Servus zusammen,
bin auf der Suche nach einem Rucksack-Trolley. Sprich einen Rucksack mit Rollen. Rein passen sollte ein Blitzkopf - Grösse 40x20cm + Zubehör. Wer hat den einen Link ? Eine Idee ? Einen Tipp ? LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Da könnte der LOWEPRO Runner 450 AW größenmäßig passen:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...oQ9QEwAg&dur=1
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ist aber ein reiner Rucksack oder seh ich des falsch ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Im Calumetfocus Sommer 2014 (S. 30) ist er mit Hinweis auf seine Rollen abgebildet. Es heisst wohl korrekt LOWEPRO Pro Runner x450 AW und kostet rd. 260,- Euro.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Danke Für den Tipp. Echt ned einfach sowas zu finden - besonders in der Grösse
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
Zitat:
Da ich vor einem ähnlichen Problem stehe, möchte ich nochmal "nachhaken": Gesucht wird ein Trolley, mit Rädern, die auch in leicht unwegsamem Gelände noch einigermaßen mitspielen, am besten sowas wie kleine Ballonreifen, der Trolley selbst sollte eine Spiegelreflex mit aufgesetztem 2,8/70-200, Makro, Blitz, Stativ und Platz für eine oder zwei Halbliter-Trinkflasche und ne Lunchbox fassen. Wenn der Trolley so gestaltet wäre, dass man ihn wie ein Rucksack-Tragegestell tragen kann, dann wäre das sehr erwünscht. Oder sollte man stattdessen einen kleinen "Hackenporsche aus dem Baumarkt" nehmen, auf dem man den Fotorucksack festschnallt, weil eine "Fachlösung" aus dem Fotomarkt schnell eine unanständige Preisdimension erreicht? Wie macht Ihr das, wenn Ihr eine größere, gewichtigere Ausrüstung auf einem mehrstündigen Spaziergang -daher die Proviantbox- durch leichteres Gelände bewegen müsst? Vertrag mit der Muckibude oder Ausbau der Hardware im obigen Sinne? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]() Zitat:
![]() Gruß estefan1 Geändert von estefan1 (05.06.2014 um 14:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|