Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron 70-300 USD vs Sigma Apo 70-210 f3.5-4.5 vs Apo DG 70-300 f4-5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2014, 22:49   #1
MichaelF1966
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: Minden
Beiträge: 177
Alpha SLT 77 Tamron 70-300 USD vs Sigma Apo 70-210 f3.5-4.5 vs Apo DG 70-300 f4-5.6

Hallo Leute,
ich bin für mich am überlegen, ob ich im Tele-Bereich etwas ändere...

Ich habe:

Tele:
Sigma 70-210mm f/3.5-4.5 Apo (laut dyxum schlecht, kann ich nicht nachvollziehen, macht mich aber unsicher)
Sigma 135-400mm f/4-5.6 Apo (laut dyxum zumindest deutlich besser...)

Normal / Weitwinkel:
Sigma 17-50mm f/2.8
Sigma 24-135mm f/2.8-4.5

Es ist sowohl denkbar, dass 24-135 zu veräussern und ein passendes Tele-Anschluss-Objektiv zu kaufen (die anderen Tele dann natürlich auch weg)

oder

das 24-135 zu behalten und daran ein passendes Tele-Anschluss-Objektiv zu kaufen (die anderen Tele dann natürlich auch weg).

Was haltet Ihr vom Sigma 50-200mm DC HSM (laut dyxum immerhin 4.50)...?
Oder vom Tokina 80-400? Hier würde ich allerdings Version 2 vorziehen...
Oder...oder...oder...

Sehr dankbar für Vorschläge!

Geändert von MichaelF1966 (21.05.2014 um 14:18 Uhr)
MichaelF1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2014, 14:17   #2
MichaelF1966

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: Minden
Beiträge: 177
vs Tamron SP 70-300 4-5.6 Di USD

Und was haltet Ihr von dem Tamron?

Unter Betrachtung, dass mein 135-400 sehr schwer ist...mein 70-210 nicht wirklich so gut...und ich die beiden los werden will...

Sollte man das 50-200 in Betracht ziehen oder lieber lassen?

Was würdet Ihr mir empfehlen?
MichaelF1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 20:45   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich habe leider keines deiner Objektive, dafür aber das Tamron 70-300mm USD und Sigma 50-200mm HSM. Das Sigma genießt keinen guten Ruf und es geht so. Aber das Tamron genießt einen sehr guten Ruf und dem kann ich absolut nicht widersprechen. Ich bin auch Festbrennweiten gewöhnt, habe also (manchmal) Ansprüche. Von einschlägigen Seiten und Tests wird das Tamron 70-300mm mit dem Sony Pendant 70-300mm gleich gesetzt. Es ist dem in der Abbildungsleistung fast ebenbürtig. Das Verhältnis kann man sich so ähnlich vorstellen wie das berühmte Tamron 17-50mm gegenüber dem Sony 16-50mm.

Ich empfehle dir auf jeden Fall das Tamron 70-300mm USD zu zulegen, denn es ist gut & günstig und sein Geld wert. Da es für Vollformat gerechnet wurde, ist es etwas größer und schwerer als für APS-C gerechnete Objektive. Dafür wird aber auch die Bildmitte genutzt und die schwächeren Ränder "außen vor" gelassen. Du kannst ruhigen gewissens beide Sigma Tele verkaufen. Das Tamron ist leichter als dein Sigma 135-400mm und ist dennoch gut.

Link angefügt:
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (21.05.2014 um 20:52 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 21:45   #4
MichaelF1966

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: Minden
Beiträge: 177
Danke für die Antwort!

Wissen vielleicht noch andere noch was!?
MichaelF1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 06:54   #5
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von MichaelF1966 Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort!

Wissen vielleicht noch andere noch was!?
Eigentlich ist den Ausführungen von Tikal nichts hinzuzufügen. Ich habe zwar das 70-300G von Sony, glaube aber auch, wie überall zu lesen, dass das Tamron gleichwertig ist. Es handelt sich ja um eine SP-Ausführung.
Da ich bisher von Tamron andere SP-Objektive habe (70-200/2,8 USD, 24-70/2,8 USD, 90/2,8 USD Makro, 17-50/2,8) und ich mit diesen hochzufrieden bin, ist für mich die Feststellung über das 70-300 USD keine Überraschung.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2014, 08:26   #6
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Hi,

Ich hatte das Sigma 50-200 OS HSM und war
mehr als enttäuscht. Habe es nach ein paar Tagen wieder veräußert.
Sowohl an der Alpha 550 als auch an der Alpha 37
war die Abbildungsqualität sehr dürftig.

Die beiden Minolta 70-210 (3,5-4,5 & 4) sind dem Sigma haushoch
überlegen. Der HSM ist Nice - das wars dann aber auch schon.

Meine Empfehlung lautet 70-210 4,0 ...
Oder wenn es länger sein soll das Tamron
70-300 USD, welches auch mein nächstes Tele sein wird.

Gruß Stefan
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron 70-300 USD vs Sigma Apo 70-210 f3.5-4.5 vs Apo DG 70-300 f4-5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.