![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Sony 35 1.8 oder Sony 16-50
Hallo!
Ich suche für die A77 eine "Normalbrennweite", welche bei meiner üblich verwendeten Arbeitsblende 5.6 eine gute Schärfeleistung aufweist. Es geht um Fotos von fahrenden Zügen in der Landschaft, daher ist eine gute Schärfe im Undendlichbereich gefragt. Offenblende ist daher kein Thema. Ein Kollege benutzt das 35 f 1.8 an der 77 und ist sehr zufrieden, es fehlt jedoch ein Vergleich zum 16-50. Vorteile für das Zoom sehe ich im universelleren Einsatz, doch wichtiger ist mir die Bildschärfe, die Festbrennweite lockt im Preis. Hat jemand schon diesbezügliche Vergleiche angestellt? LG Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Nachdem es wohl niemanden gibt, der meine Frage beantworten kann habe ich das 35mm mal bestellt, bei dem Preis ist nichts verhaut.
LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Vielleicht deshalb weil du bei f/5.6 bei den beiden Objektiven nur mit spezieller Messtechnik Unterschiede finden wirst...
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zitat:
Auch diese Antwort ist eine Antwort, wenn quasi kein Unterschied gegeben ist, wäre das Zoom kein Nachteil gewesen. Nachdem ich jedoch für diese Art Fotos zu 95% 35mm verwende, ist die Fixbrennweite wohl die günstigere Variante. Mein Standard für diese Aufnahmen ist eigentlich die A99 + SAL 50 1.4, nur wenn ich eine höhere Serienbildfrequenz benötige möchte ich die A77 verwenden um einen schnell fahrenden Zug optimaler festzuhalten. LG Robert Geändert von RRibitsch (28.04.2014 um 17:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Schade das ich jetzt erst diesen Thread gesehen habe. Ich besitze beide Objektive und kann nur sagen, das bei 35mm und Blende f/5.6 sich beide nicht groß nehmen. Wenn das primär und fast ausschließlich ist was du brauchst, bist du mit Festbrennweite wohl besser bedient, da es günstiger, kleiner und leichter ist. Das 16-50mm hat aber den Vorteil Spritzwasser und Staub geschützt zu sein. Hier mal ein paar Links (je ein wissenschaftlicher Test und je ein praktischer Test):
35mm
16-50mm
Deine Entscheidung ist zwar schon gefallen, aber vielleicht liest der eine oder andere mit und möchte sich entscheiden. Laut lenstip sind die Ecken beim 16-50mm jedoch schärfer bzw. detaillreicher (im Hinblick auf Blende f/5.6 und bei 35mm) oder sehe ich das dort falsch? Filter sind für die kleinere Festbrennweite ebenfalls erheblich günstiger. Auch hat man mit der Festbrennweite fast keine störende Spiegelungen von Licht, die sich z.B. bei seitlichem Lichteinfall beim Zoom bemerkbar machen können. Klar gibt es noch andere Unterschiede bei unterschiedlichen Einstellungen. Aber hier bezog ich mich tatsächlich auf die oben genannte Anforderung. Ich mache irgendwann mal einen richtigen Vergleich mit weiteren Objektiven (hatte ich schon mal gemacht). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
ich kenne mich jetzt nicht bei Aufnahmen von Zügen aus (obwohl ich ne Menge von Mä-Zügen besitze ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|