![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Ein Acker
Hallo,
für mich hat das Frühjahr auch ein bisschen mit Arbeit zu tun. Hier hat ein Bauer schon losgelegt und ein Feld umgepflügt... ![]() → Bild in der Galerie Grüße Alex Edit: Ein Acker V2 ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Jahresprogramm (12.04.2014 um 07:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Also ich finde das Bild ganz gut! Ich schaue auf jeden Fall gern mehrfach hin
![]() Nur irgendwas stört mich auch ein wenig...Vielleicht der lilafarbene Himmel? Hast du da nachgeholfen oder war der so? Ich finde das Haus hebt sich schön ab vom Hintergrund. Die rechts im Bild zu sehenden Bäume / Sträucher könnten meiner Meinung nach auch weg sein, aber vielleicht ging es auch nicht anders von deinem Standpunkt aus. Hast du dir das Bild mal in SW angeschaut? Würde mich mal interessieren. Ich , der in den Bergen lebt... vermisse auf jeden Fall mal solche Weitsichten. Daher gefällt mir das Bild wohl auch Gruss-Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
|
Mir gefällt das Bild gut. Aber auch mich stört der leichte Lilastich. Und ich fände es schön, wenn der Baum etwas weiter rechts stünde. So bekommt das Bild ein wenig Schlagseite. Die Baum- oder Strauchgruppe rechts reicht m.E. nicht, das auszugleichen. Vielleicht wäre der Abstand zwischen Haus und Baum durch einen Standpunkt weiter rechts zu vergrößern gewesen. Wenn dann nicht andere störende Elemente mit ins Foto gerutscht wären, das kann ich natürlich nicht wissen.
![]()
__________________
Flickr: maricello13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Ich hab für mich mal den Baum nach rechts versetzt - das Bild bekommt dadurch tatsächlich eine ganz andere Wirkung.
Mit einem anderen Standpunkt wären die Pflugspuren nicht mehr so symetrisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo ihr drei,
vielen Dank fürs Anschauen und Kommentieren. Die Grundidee beim Bildaufbau ist eigentlich das Braune des Ackers gegen das Blau des Himmels in Kontrast zu setzen. Deshalb kann ich mir das Bild in SW eher als langweilig vorstellen... Die lila Färbung sehe ich eher in dem "Weiß" der Wolken... Ich versuche das mal zu mildern. Da habe ich wohl bein der Tönung nicht aufgepasst. Bezüglich des Baumes hab Ihr auch absolut recht. Ich hätte den auch gern weiter rechts an der Stelle, wo die Pflugspuren hinlaufen. Da hätte ich die Büsche ganz rechts im Bild dann auch weggeschnitten... Leider reichen meine EBV Kenntnisse nicht so weit. Vielleicht magst Du, lieber slowhand, Deine Version zeigen und in ein paar Stichworten aufführen wie und mit welchem Tool du den Baum versetzt hast. Grüße Alex Geändert von Jahresprogramm (09.04.2014 um 22:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Okay, mal auf die schnelle. Über die Platzierung des Baumes kann man diskutieren.
Ich habe in PS das "Content Aware" Tool genutzt und noch ein wenig gestempelt ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|