Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony DT 35mm f/1.8 Offenblende, zu weich oder normal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2014, 20:49   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Sony DT 35mm f/1.8 Offenblende, zu weich oder normal?

Hallo liebe Gemeinde. Ich fühle mich etwas komisch bei der Frage, aber da ich ein mulmiges Gefühl habe, möchte ich euch um eure Einschätzung bitten. Ich habe mir jetzt doch ein 35mm f/1.8 gekauft (neben meinem 50mm f/1.8...) und irgendwie bin ich enttäuscht. Ich weiß aber gerade nicht, ob das normal ist. Wenn ich Offenblende in die Unendlichkeit fotografiere, dann ist das Bild irgendwie total weich. Es dürfte sich dabei weder um Fokusfehler, noch um Verwackler handeln. Da ich erst einen minimalen Verdacht auf Back- oder Frontfokus hatte, habe ich bei Geissler den AF einstellen lassen. Aber auch bei manuellem Fokus sehen die Bilder irgendwie Offenblende gar nicht gut aus.

Habe ich zu hohe Ansprüche?

Getestet habe ich kurz mit Stabilisator von Hand an der A65. Ich habe einmal in die Unendlichkeit (ein Gebäude im Park) bei f/1.8, f/2.8 und f/4.0 fotografiert und dann noch mal ein Baum aus nahem. Alles mit manuellem Fokus einmal mit 35mm und dann mit 50mm als Vergleich. Danach habe ich noch 3 Fotos von verschiedenen Motiven mit Autofokus gemacht. Von diesen JPEGs habe ich mittig beschnitten (da lag der Fokus, RAW liegt auch vor). Kamera Einstellungen waren auf Standard: 0, 0, 0. Ansonsten keine Effekte oder sonst nichts geschaltet. RAW+JPEG.

Ich weiß nicht, was ich davon hoch laden soll. Ich würde gerne mal eure Einschätzung dazu lesen. Ich fange mal mit ein paar Bildern an.

Kamera: Alpha 65 (24mp)

f/1.8, 35mm vs 50mm, manueller Fokus
Von diesen gibt es auch f/2.8 und f/4.0.


35mm, f/1.8, unendlich Fokus, crop


50mm, f/1.8, unendlich Fokus, crop


35mm, f/1.8, naher Fokus, crop


50mm, f/1.8, naher Fokus, crop

f/1.8, 35mm, automatischer Fokus
Von diesen gibt es nur f/1.8.


35mm, f/1.8, Blume, crop


35mm, f/1.8, Wand, crop


35mm, f/1.8, Architektur, crop
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2014, 09:07   #2
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
@Tikal.
ich habe zwar keine A65, sondern die A77, bei der ich mit Fokuslupe arbeiten kann. (Das AF-Modul wurde bei Schumann geprüft und eingestellt). Ob die A65 die Fokuslupe hat oder auch die Fein-AF-Einstellung, weiss ich nicht.
Aber ich habe das 35/1,8 und ich muss sagen, dass sich dieses Objektiv überhaupt nicht richtig feinjustieren lässt. Es fokussiert mal so oder mal so. Das betrifft hauptsächlich den Fernbereich. Wenn Du Dir die Entfernungsskala ansiehst, dann wird Dir auffallen, dass zwischen 3m und unendlich nur ein ganz geringer Verstellabstand ist. Den genauen Punkt kann man bei Handverstellung und Fokuslupe und mit ruhiger Hand finden. Wie soll das aber die Automatik schaffen? Nur einen Hauch daneben und man bekommt solche Bilder, wie Du sie zeigst. Dieses Objektiv ist auf schnellen AF mit kurzen Verstellwegen getrimmt. Im Nahbereich (grössere Verstellwege, siehe Skala) funktioniert der AF, aber nicht im Fernbereich. Vielleicht geht Sony davon aus, dass Blende 1,8 nur im Nahbereich stattfindet und man im Fernbereich eh abblendet. Dann funktioniert es ja auch.
Wenn ich mein Minolta 50/1,4 oder 50/1,7 an meine A77 montiere, dann sitzt auch der AF, egal, bei welcher Entfernung und natürlich bei Offenblende. Aber hier sind ganz andere Verstellwege am Objektiv vorhanden, die sich bei der AF-Steuerung viel besser auflösen lassen. Bei den nur handverstellbaren MD-Objektiven ist der Verstellweg noch grösser, was ich als sehr angenehm bei der Suche nach dem richtigen Fokus empfinde. Bei dem AF 35/1,8 darf man nur ganz vorsichtig im Weitbereich (und bei Blende 1,8) am Verstellring antippen....
Auch das Zeiss 16-80 hat einen sehr kurzem Verstellbereich, es fängt aber auch erst bei Blende 3,5-4,5 an.
Habe gerade noch einmal den AF des 35/1,8 bei Blende 4 getestet. Da arbeitet er einwandfrei und ist auch reproduzierbar. Kleinste Ungenauigkeiten werden hier von der Blende aufgefangen.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 10:03   #3
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Es geht mir nicht um den AF. Die oberen Bilder sind mit manuellem Fokus und Lupe gemacht. Und der AutoFokus wurde gleich nach Kauf vor zwei Wochen justiert bis bei Geissler und auf Funktionstüchtigkeit überprüft worden.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 21:34   #4
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wenn jemand mir hier weiter helfen könnte, wäre nett. Ich weiß nicht, ob sich hier das weitere Testen lohnt und wie ich fest stellen kann, ob das normal ist oder ein "Defekt" möglicherweise. Das Objektiv ist nämlich nagelneu und das hätte ich gerne in der Zeit der Garantie geklärt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 22:51   #5
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Hi,

ich habe mir auch vor 2-3 Monaten das 35/1,8 gekauft. Ich habe es gleich wegen eines Backfocus bei Geissler justieren lassen und jetzt ist alles bestens.

Deine Bilder sehen wirklich weich bzw. irgendwie verschwommen aus. Wenn es nicht der Fokus ist, was Du sagst, dann würde ich mal auf einen defekt tippen.
Die Bilder von meinem 35er sind jedenfalls richtig scharf und von weich kann ich nichts erkennen.

Hast Du das Objektiv mal an einer anderen Sony getestet und das gleiche Ergebnis?
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (09.04.2014 um 22:54 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2014, 00:03   #6
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Nein, habe keine andere Alpha. Bei Blende f/1.8 habe ich nur das andere 50mm zu Vergleich. Wäre es möglich mal ein out of cam JPEG unbearbeitetes und so neutrales wie möglich (Standard Einstellung in der Kamera Schärfe und Kontrast bei 0) zu zeigen? Alleine Lightroom schärft ja schon bei der Ausgabe. Deswegen könnte es auch nach einer Verkleinerung für dich schärfer erscheinen.

Für mich ist es halt sehr schwierig diese Sachlage richtig abzuschätzen. Eigentlich möchte ich fotografieren, aber wenn ich mir nicht hundert Prozent sicher bin, das kein Fehler vorliegt, bin ich gehemmt.

Übrigens, ich habe es auch wegen Back- oder Frontfokus bei Geissler justieren lassen. Das habe ich glaube ich das erste mal mit einem Objektiv gehabt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 15:40   #7
Eduardo
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Es geht mir nicht um den AF. Die oberen Bilder sind mit manuellem Fokus und Lupe gemacht. Und der AutoFokus wurde gleich nach Kauf vor zwei Wochen justiert bis bei Geissler und auf Funktionstüchtigkeit überprüft worden.
Wäre interessant das mal zum Schuhmann nach Österreich zu schicken, ich behaupte mal, der wird es besser machen
__________________
Schönen Gruß, Eduardo

Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune
Eduardo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 16:37   #8
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Und wieso sollte es so sein? Geissler justiert ja auch. Es liegt ja nicht am Autofokus, das war nur meine erste Vermutung. Ich habe mittlerweile festegestellt, das es Offenblende eben weich ist. Auch mit manuellem Fokus.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 17:02   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Und wieso sollte es so sein? Geissler justiert ja auch. Es liegt ja nicht am Autofokus, das war nur meine erste Vermutung. Ich habe mittlerweile festegestellt, das es Offenblende eben weich ist. Auch mit manuellem Fokus.
Weich oder zu weich?
Nur leicht abgeblendet(2,8) ist mein Exemplar sehr gut! Wann brauchst Du denn mal die 1,8?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony DT 35mm f/1.8 Offenblende, zu weich oder normal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.