![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: MS
Beiträge: 82
|
![]()
Guten Morgen.
Ich habe letzte Woche die Gelegenheit gehabt, um mal ein paar Bilder von Gebäuden und dem städtischen Alltag zu machen. Die Bilder sind zurecht geschnitten und teilweise ein wenig weicher gemacht worden. Über Meinungen und Anregungen würde ich mich freuen. Benutzt habe ich das Kit Objektiv und das ein Minolta AF 1:3,5-4,5 35-105mm, welches ich als Reisezoom ausprobieren wollte. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Das letzte Objekt hätte grosses Potenzial denke ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ja, Städtetrippfotos eben, welche so aussehen als wären so ca. 3-5 Sekunden in die Vorbereitung eingeflossen. Bei manchen reicht das und bei manchen möchte man raten, sich etwas mehr Zeit zu nehmen. Bei den Bildern oben würde ich zu letzterem tendieren. Es fehlt in den meisten Fällen der Eyecatcher. Wie Rudolf schon angemerkt hat, ist das letzte Bild schon spannender, weil ungewöhnlich. Man fragt sich, was so viele BigBags da im Fluss/Kanal machen. Bildaufteilung könnte etwas spannender sein vielleicht, aber ist so schon nicht schlecht.
Ich bin auch gerne urban unterwegs, knipse auch meine Erinnerungsbildchen, aber bearbeiten und zeigen tue ich eigentlich nur die, bei denen ich meine, dass sie schon etwas besonders sein könnten, oder eben, bei denen ich mir Zeit genommen habe und glaube, dass sie ganz gut geworden sind. Ansonsten gilt es den entscheidenden Moment zu erwischen und da schnell zu sein. Stichwort: "Moment decisif". Da bewegt man sich dann schon Richtung Street Photography, kann aber ein guter Anhalt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: MS
Beiträge: 82
|
![]()
Hallo,
kritische Punkte sind genannt worden. Nun würde mich aber auch noch interessieren, wie ich die Aufteilung ändern könnte oder was bei dem Bild mit den Big Bags hätte anders sein können. Hier ist ja der Anfängerbereich und wenn mir im Vorfeld klar wäre, dass die Bilder etwas "besonderes" sind, würde ich sie nicht hier posten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Körle
Beiträge: 185
|
Hallo,
Du hast recht mit Deiner Aussage bzgl. Anfängerbereich und Hilfe! Nun ich bezeichne mich auch noch als Anfänger und die "alten Hasen oder Häsinnen" ![]() hier im Forum sehen und wissen bestimmt noch mehr als ich aber ich möchte trotzdem meine Kritik mitteilen. Was willst Du mit den Bildern zeigen, das Du die Kamera bedienen kannst? Oder willst Du eine Szene, einen Augenblick, einen Eindruck der Dir besonders gefallen hat zeigen? Bild 1 und 2 sind für mich normale Fotos wie sie in vielen Städten an jeder Ecke zu finden sind. Das kommt daher, dass ich nicht dort war und nur dieses Bild sehe welches für mich nichts besonderes zeigt und ich keine eigenen Eindrücke und Verbindungen damit habe! Dann finde ich das zumindest Bild 1 zu dunkel ist. Es fehlt wie Karsten schon anmerkt ein Eyecatcher, ein besonderer Moment, eine andere Kamerapostion z.B. bei Bild 2, bei der sich eine Person in einem der Plakate spiegelt und das Spiegelbild in irgendeiner Art und Weise mit dem Plakat harmoniert/disharmoniert, ein Kind dem eine Kugel Eis auf den Bahnsteig fällt und dabei erschreckt auf die einfahrende U-Bahn schaut etc. etc. Mit Bild 3 kann ICH leider gar nichts anfangen ... Die Situation auf Bild 4 mit den Big Bags hätte meiner Meinung nach eine Menge potenzial gehabt. Ich war nicht da und weiß nicht wie es dort aussieht aber eine Perspektive mit mehr Fluß und den Big Packs und als i-Tüpfelchen noch von wo sie reingefallen sind und warum, oder Arbeiter die Sie mühsam wieder herausholen oder was passiert mit ihnen wenn sie nicht herausgeholt werden (Schleuse?, Boot?) oder treiben sie nur in einer langen Reihe den Fluss entlang ... Überleg Dir warum Du Fotos machst und was Du damit zeigen möchtest, danach schau sie Dir an ob sie dies auch machen und wenn Du sie zeigen willst, ob andere Deine Eindrücke nachvollziehen können. Auf jeden Fall behalt den Spaß am Fotografieren und probier und frag weiter. Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: MS
Beiträge: 82
|
Hallo Carsten,
mit deinem Beitrag kann ich viel anfangen, danke! Bei den ersten beiden Bildern sind Personen abgebildet, die ich kenne und die etwas mit der abgelichteten "Situation" anfangen können. Also eher "Insider"bilder. ![]() Ich fotografiere sehr viel intuitiv, vergesse aber eben öfters, dass aussenstehende Personen dann nichts mit der abgelichteten Situation anfangen können, obwohl sich bei mir im Kopf Filme abspielen. ![]() Daran werde ich auf jeden Fall arbeiten und berücksichtigen, wenn ich Fotos einstelle. Den Spaß am fotografieren verliere ich sicher nicht. Wenn ich keine Kritik abhaben könnte, dann würde ich hier nichts präsentieren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|