Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Defekt am Reflexspiegel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2014, 16:36   #1
Moonstar
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 28
Alpha SLT 65 Defekt am Reflexspiegel

Hallo zusammen,

gibts den Erfahrungswerte, wann bzw. warum Reflexspiegel erneuert werden (müssen) ?
Meine A65 war gerade mal 4 Monate alt, da liess die Autofokusleistung und allgemein die Bildqualität rapide nach.
Der Fachhändler hat Sie dann eingeschickt mit Hinweis Back oder Frontfocus inkl. den Objektiven. Zurück kam die Kamera dann mit Reflexspiegel erneuert und auf die Objektive justiert. Danach passte es wunderbar. Gute Schärfe, Autofokus sitzt.

Jetzt geht die Gaudi wieder von vorne los. Ich schaffe es kaum mehr, ein scharfes Bild zu produzieren bzw. es hängt alles irgendwie vom Zufall ab. Ich hab mal im Garten einfach die Kamera auf das Stativ gestellt und per Fernauslöser ein paar Bilder gemacht.

Eins hab ich mal hier eingestellt.. https://www.dropbox.com/sh/yjnv1qt2ygzzsj7/ejeMNOS5QZ 8 (18mm, f/13 , ISO 100, 1/125 - am besten in Originalgrösse anschaun.)

Irgendwie finde ich da rein gar nix scharfes mehr. Es ist auch egal ob ich das Kit-Objektiv draufhabe ( wie das Beispielbild) oder das SAL35/1,8 oder das Tele... sieht immer gleich bescheiden aus.

Kann das sein dass da wieder was fehlt ? Kurz nach der Reparatur wars für mich eigentlich ganz ok.. siehe das Bild vom Hundeschlitten. da war der Fokus auf dem Gesicht vom Fahrer.

Auch fällt bei ISO 400 das Bildrauschen teils massiv auf.. aber das auch ned immer. Mir ist schon bewusst dass das KIT nicht die beste Lösung ist, aber wie gesagt - es war schon mal Welten besser.

Schöne Grüße,

bumblebee

flickr
homepage
Moonstar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2014, 21:53   #2
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Weshalb Blende f13?

Das kann die Ursache sein. Ab Blende 11 nimmt die Schärfe stark ab und die Bilder wirken oft verwaschen. Das nennt man Beugungsunschärfe.

Die meisten Objektive sind 2-3 Blendenstufen abgeblendet am schärfsten.

Versuche es mal mit Blende f5,6 / f8 und f11
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 22:34   #3
Moonstar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 28
Es is egal welche Blende ich nehme. Es sieht immer gleich schlecht aus.
Wenn ich beim 35/1.8 mit Blende 2.2 oder 2.5 oder auch 3.5 ein Foto mache, bekomme ich zwar ein schönes bokeh, aber scharf isses da wo es schar sein sollte trotzdem ned.

Schau Dir mal das letzte Bild an. Weiss es ned auswenig, aber das müsste 1/100 gewesen sein bei einer 6,x Blende. Schau es in Originalgrösse und dann am besten das blaue Radfahrerschild ein bissl reinzoomen.
Moonstar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 22:58   #4
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Hallo,

beim ersten Bild sieht es mir aus, als ob der Fokus eher auf dem Hintergrund liegt. Ist aber nicht ganz genau zu erkennen.
Beim zweiten Bild liegt der Fokus genau auf dem Gesicht des Mannes. Das ist auch prima scharf. Die Hunde sind unscharf, da vor der Fokusebene.
Beim dritten Bild hätte ich auf eine Mischung von leichtem Fehlfokus und leichtem Verwackeln getippt. Es ist nichts richtig scharf, einige Bereich aber schärfer als andere.

Gefühlsmäßig würde ich sagen, der Fokus liegt generell etwas weit hinten. Ist aber alles nur meine unfachmännische unmaßgebliche Meinung.

Auf den Spiegel als Ursache hätte ich jetzt als letztes getippt.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 23:21   #5
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von Moonstar Beitrag anzeigen
Schau Dir mal das letzte Bild an...
Es ist überbelichtet (Belichtungskorrektur +1) und hat wenig Kontrast. Hast Du auch das JPEG aus der Kamera dazu, damit man mal vergleichen kann, was Du mit Lightroom zum Ergebnis beigetragen hat?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 07:04   #6
Moonstar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 28
So.. hab mal das Bild als OOC-JPG reingehängt.
Ist vielleicht ein bissl Kontraststärker, aber das wars auch schon.
Das andere war die per LR nur geladene und ohne Änderungen als JPG exportierte Version.

Ich hab noch eins von einem "Löwen" dazugepackt. Hier hatte ich dessen Kopf anvisiert. Auch wenn der Fokus zuweit hinten oder vorne wäre.. müsste dann nicht die Hand des anderen, das Kostüm am Rand oder eben die Kiste dahinter scharf sein ?Aber irgendwie ist ja gar nix scharfes zu erkennen (Blende 6,3 1/100)

Das mit dem Spiegel kommt daher - die Kamera hatte die gleichen Symptome vor der ersten Reparatur und ich habe sie eigentlich nur zum Zwecke der Objektivkorrektur eingeschickt. Zurück kam sie dann eben mit ersetztem Reflexspiegel.
Moonstar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 07:26   #7
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Auf jeden Fall ist das letzte Bild (4366) verwackelt. Schau dir mal das blaue Schild an. Da erkennst du gut von wo nach wo du verrissen hast. Erst wenn du alle Fehler hinter der Kamera systematisch ausschließen kannst ist die Kamera dran. Such dir ein statisches Motiv bei gutem Licht und fotografiere es vom Stativ. Dann kannst du eine bessere Einschätzung treffen als bei Personenfotografie/Street aus der Hand. Das Motiv darf dabei gerne eine Tiefenstaffelung haben um einen eventuellen Fehlfokus zu erkennen.

Und ja, die A 65 neigt eher zum Rauschen als einige aktuellen Modelle und ja das sieht man schon ab niedrigen Iso-Werten und dort insbesondere in dunklen Bereichen. Wenn dann noch mit der Kameraautomatik (DRO) aufgehellt wurde noch mehr.

Zum Rauschen... Ganz ehrlich, wie betrachtest du deine Bilder wenn du sie nicht gerade in der 100% Ansicht bearbeitest? Scrollst du da durch das Bild oder ist es eine bildschirmfüllende Ansicht am Monitor? Sind deine Ausdrucke so groß, dass das Rauschen stört? Erst wenn das Rauschen in der "Normalansicht" stört und nicht gestalterisches Mittel ist kann/sollte man sich Gedanken darüber machen. Alles andere hält dich nur vom Fotografieren ab und ist, in meinen Augen, nicht relevant.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Defekt am Reflexspiegel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.