![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo liebe Sonyuser!
Ich hab mich hier nun mal angemeldet in der Hoffnung, ihr könnt mir vielleicht Helfen oder auch nur Gewissheit verschaffen ![]() Da wollte ich letzte Nacht meine A580 aufs Dach stellen und ne schöne Timelapse bis die Sonne aufgegangen ist machen und scheiterte scheinbar an der automatischen Belichtung. Ich hätte bei F3,5, 200 ISO ne Belichtung von 15" eingestellt (Kamera ist auf den Himmel gerichtet). Da mit aufgehender Sonne das dann doch etwas hell wird wollte ich den Job der Automatik der Kamera überlassen. Hau also den P-Modus rein und was passiert: Das Teil belichtet für ganze 3,2 Sekunden. Der Automatikmodus geht noch kürzer. Können die nicht länger oder wollen die nur nicht und ich muss die mit irgend ner Einstellung in der Kamera dazu überreden? Hat da wer nen Tip für mich oder scheiter ich nun wirklich an dieser Blöden Bewegungsfreundlichen Automatik? Viele Grüße und Danke schonmal im Vorraus ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Automatiken sind ganz gut in Standardsituationen. In allen anderen Fällen sag der Kamera einfach, was du willst.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Steht die ISO auf ISO-Automatik? Falls ja, wäre das vermutlich die Erklärung: die Iso-Zahl wird automatisch hochgesetzt.
Du kannst sie aber auch im P-Modus fest einstellen. Abgesehen davon, bin ich etwas sekptisch, ob die Automatik einen schön gleichmäßigen Verlauf hinbekommt. Aber probieren geht über studieren ... @MichaelN Es geht ihm ja aber darum, dass während der Timelapse die Belichtungszeit angepasst wird, wie auch immer. Wie würdest du das machen? Von Hand? Mit einem Programm? Gibt es da eines, das die A850 so fernsteuert, dass man sagen kann: x Aufnahmen mit der Einstellung, dann y Aufnahmen mit der Einstellung und so weiter? Oder gar Start, Ende und einen Verlauf angeben kann? Wäre natürlich besser ... Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
Hallo!
Den ISO Wert habe ich fest eingestellt. Ja, die Kamera soll während der Timelapse bzw. während der Zeit dann, wo die Sonne aufgeht die Belichtungszeit dem zunehmendem Tageslicht anpassen. Wollte das ganze auch die ganze Nacht hindurchlaufen lassen. Ist mit nem Intervalometer ja echt praktisch. Hätte eigentlich gedacht dass das mit der Programmautomatik dann ne ganz einfache und angenehme Sache wird, ohne dass ich mich noch mit bei mir aufs Dach setzen muss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Die Automatik lässt sich leicht von Spitzenlichtern, Reflexen oder ähnlichem beeinflussen. Daher meine Skepsis - aber probieren kostet ja auch wieder nix...
Warum die Zeit dann so kurz ist? Irgendwelche Lichter mit drauf? Modus verändern (von Integral auf Spot oder so)? Welche Blende wird denn eingestellt? Verwende doch mal den A-Modus und stell die Blende fest ein! Oder mit Belichtungskorrektur arbeiten? ![]() Gruß, Johannes PS: habe gesehen, A580 statt 850 - die lässt sich dann sicherlich nicht fernsteuern (bezüglich Zeit, Blende etc.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
Also in der Umgebung gibt es ein wenig Licht (ne Laterne 3 Häuser weiter oder 1km weiter ne hell erleuchtete Tankstelle). Das ist aber so weit weg und die Kamera ist davon weg gedreht (kehrt den Lichtern quasi den Rücken). Wenn ich Manuell belichte, sieht man von den Lichtern im Bild auch nichts (im Bildausschnitt ist der Himmel nicht von der Lichtstrahlung betroffen). Ich seh da schöne Sterne
![]() Blende ist so weit offen wie es geht (3.5). Ich hab das Tamron 10-24 drauf. Ich glaub der P Modus hat daran auch nichts verändert und im Auto-Modus war die Blende auch bei 3.5. Das mit dem Messfeld werde ich heute Abend mal probieren. Dachte da wird wirklich nur der Fokus mit 'bedient'. Ich habe gestern im Haus dann auch noch so rumprobiert und z.B. in einen Stockdunklen Raum mit P Modus reinfotografiert. Die Kamera blieb stur bei ihren 3,2" und das Bild war schwarz. Aber wie gesagt, ich werde heute nochmal mit dem Messfeld aus "Spot" testen, Danke! P.S. ob ich mit der A580 die Belichtung über Remote einstellen kann kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen, aber das Remotegerät selber unterstützt das (auch wenns dann halt immer nur die selbe Belichtungszeit sein wird). Ich probier das heute auch mal aus... rein aus Informationszwecken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Zitat:
P ist bisschen blöd - das ändert Dir auch mal schnell die Blende.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
Hallo!
Danke noch für die ganzen Infos. Ich bleib dann erstmal bei meiner A580 bis sie irgendwann mal aussteigt ![]() Gestern Nacht habe ich den Feldversuch gewagt und die Kamera mal aufs Dach gestellt und einfach mal machen lassen. Technisch hat alles super geklappt! Habs aber im P-Modus machen lassen. Ich wollte nicht dass die Kamera beim ISO umherspringt. Mehr oder weniger Schade war nur, dass kurz vor Sonnenaufgang die Luft feuchter geworden ist und die Linse dadurch beschlug. Zum einen Schade, weil dadurch die Aufnahme vom Sonnenaufgang selber fürn Arsch war, andererseits aber sau Interessant was die Sonne klimatechnisch so ausmacht ![]() Sieht für meinen Geschmack trotzdem gut aus ![]() Mein Zeitraffer auf Youtube |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|