Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D600 Fix
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2014, 13:01   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Nikon D600 Fix

Hi,

so sieht Service aus: Die Nikon D600 hat ein bekanntes Problem, und natürlich wird das asap von Nikon kostenlos gefixt.

https://nikoneurope-de.custhelp.com/...ail/a_id/59700

Gruß André

PS: Wir haben doch noch 2012, ...oder?
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2014, 14:38   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Naja - in der Realität reinigen sie den Sensor und schicken die Kamera zurück; kurze Zeit später ist es wieder wie vorher.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 14:47   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Toller Service,

Nikon bringt eine Kamera auf den Markt, bei der der Verschluss offenbar eine Fehlkonstruktion ist (permanent Abbrieb/Schmiermittel auf dem Sensor). Anstatt das Problem einzugestehen, wiederholt Nikon gebetsmühlenartig, dass sie die Symptome (Sensorschmutz) gratis beheben. Ich habe von Kameras gehört, die häufiger beim Service als im Einsatz waren.
Dann kommt mit der D610 ein Nachfolger nach nur einem Jahr - aber kein Wort davon, dass diese eine Reaktion auf das Verschlussproblem der D600 ist. Dennoch hat Nikon bei der Markteinführung der D610 betont, dass deren Verschluss neu und verbessert sei. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.

Die einzig positive Nachricht: Nikon behebt das Problem jetzt wohl auch bei Kameras, deren Garantie bereits abgelaufen ist. Angeblich wurden reklamierte D600 dabei gegen D610 ausgetauscht.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 01:33   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Toller Service,
...
Die einzig positive Nachricht: Nikon behebt das Problem jetzt wohl auch bei Kameras, deren Garantie bereits abgelaufen ist. Angeblich wurden reklamierte D600 dabei gegen D610 ausgetauscht.

LG
Martin
Tja, und genau davon träume ich doch als Sony-Kunde nur: Konstruktionsfehler zugeben und auch nach Ablauf der Garantie kostenlos beheben. Oder wie war das mit den defekten Einstellrädern der A700?

EDIT: Übrigens wird wohl in D die D600 nicht gegen die D610 getauscht, sondern der Verschluss ausgetauscht:
Zitat:
Zitat von Nikon
... Sollten durch diese Maßnahmen nicht sämtliche Staubpartikel entfernt werden und weiterhin Probleme bestehen, wenden Sie sich an den nächsten Nikon-Kundendienst. Dieser wird an Ihrer Kamera die genaue Inspektion, Reinigung und auch die Erneuerung des Verschlusses und zugehöriger Teile vornehmen. Diese Serviceleistungen werden Ihnen nicht in Rechnung gestellt, Nikon übernimmt sowohl Arbeits- und Teilekosten als auch die anfallenden Versandkosten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (01.03.2014 um 01:38 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 01:37   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Asap = 1 Jahr, aha


...ABER: Lieber spät als nie.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (01.03.2014 um 01:39 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2014, 01:42   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Asap = 1 Jahr, aha


...ABER: Lieber spät als nie.
Nikon hat abgewartet, ob der Verschluss der D610 ähnliche Probleme hervorruft und erst dann gehandelt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 12:24   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Toller Service
...den ich mir von Sony auch wünschen würde.

Kommunikation über die Hersteller-Homepage mit einer eindeutigen Selbstverpflichtung über die Maßnahme und einem klarem Statement der Kostenübernahme über die Garantiezeit hinaus.

Habe ich bei Sony noch nie erlebt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 13:24   #8
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Kommunikation über die Hersteller-Homepage mit einer eindeutigen Selbstverpflichtung über die Maßnahme und einem klarem Statement der Kostenübernahme über die Garantiezeit hinaus.
Bei allen Problemen mit der D600 und der moralisch zweifelhaften Lösung mit der D610: Das ist wirklich mal ein kundenfreundliches Angebot! Klar, der Ölfehler durfte nicht passieren, ist er aber nunmal und Nikon reagiert jetzt - endlich - einmal beispielhaft Kundenfreundlich. Über diesen Schatten wird Sony nie springen, so wie sich das Unternehmen bislang präsentiert hat.

Wer den Fokus nur auf den Anlegern, der eigenen Firmeneitelkeit verbunden mit einem Schuss Snobismus richtet, macht sowas nicht. Nicht im Ansatz. Kleinere Händler mit Sony im Angebot (gibt es die noch?) wissen, was ich meine...

Gut, sehr gut Nikon!
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 14:57   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Bei allen Problemen mit der D600 und der moralisch zweifelhaften Lösung mit der D610: Das ist wirklich mal ein kundenfreundliches Angebot! Klar, der Ölfehler durfte nicht passieren, ist er aber nunmal und Nikon reagiert jetzt - endlich - einmal beispielhaft Kundenfreundlich. Über diesen Schatten wird Sony nie springen, so wie sich das Unternehmen bislang präsentiert hat.
Was soll das bedeuten? Es gibt eben ein gewisses Risiko bei solch komplexen Produkten, dass es beim Verkaufsstart noch einen unentdeckten Fehler gibt, der sich erst langfristig bemerkbar macht. In manchen Fällen sind Unternehmen dagegen (für viel Geld) versichert. In anderen belastet es unmittelbar die Unternehmsbilanz. Auch Sony muss mit solchen Risiken kalkulieren und entsprechend darauf vorbereitet sein. Sicherlich nicht schön und für Kunden und Hersteller gleichermaßen ärgerlich, was hier mit der D600 passiert ist, aber keine Katastrophe. Persönlich hätte ich die D600 (wie die meisten anderen Nikon DSLRs, eine Ausnahme ist die D800/e) aus einem ganz anderen Grund gemieden: Ich meide jede Kamera, bei der man bei gedrückter Abblendtaste die Blende nicht verstellen kann.

Vielleicht gibt es übrigens nur deshalb Sony Alpha Kameras, weil bei Konica Minolta damals in Form des "Error 58"-Problem ("first frame black") bei der Alpha/Dynax/Maxxum 7D ein ähnlicher Fehler passiert ist. Vermutlich gab es nicht den Ausschlag, aber es ist m.E. auch nicht ganz auszuschließen, dass dies die Entscheidung gefördert und beschleunigt hat, den Bereich an Sony zu veräußern.

Geändert von Giovanni (01.03.2014 um 15:04 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 00:57   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...den ich mir von Sony auch wünschen würde.
Gab es mit den Kameras von Sony jemals ein vergleichbares Problem?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D600 Fix


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.