Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Paviane
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2004, 01:53   #1
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Paviane

Hallo,

PICT7185 habe ich im Frankfurter Zoo aufgenommen.
Es regnete stark und die Paviane zogen sich unter einen Felsvorsprung zurück, um trocken zu bleiben.


Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2004, 07:37   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.308
Hallo Martin,

schönes Bild. Nur kann es sein, daß sich der Fokus den Ast zum Scharfstellen gesucht hat? Hast Du vielleicht noch weitere Paviane?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 14:54   #3
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo Irmi,
Zitat:
Zitat von Irmi
Hallo Martin,

schönes Bild. Nur kann es sein, daß sich der Fokus den Ast zum Scharfstellen gesucht hat? Hast Du vielleicht noch weitere Paviane?
Den Fokuspunkt habe ich auf die Paviane gehalten und dann den Bildausschnitt gewählt. Ob die Kamera trotzdem Falsch fokusiert hat, kann ich nicht sagen. Die Risse hinten am Stein zwischen den Ästen scheinen mir scharf.
Leider habe ich keine weiteren Pavianfotos. Da es regnete habe ich den Zoo kurz darauf verlassen und mir ein gemütliches Plätzchen in einer Pizzeria gesucht.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 15:32   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
M.E. sind weder Baum noch Fels noch Paviane wirklich scharf, verwackelt? Leider scheinen die exif-Daten auf der Strecke geblieben zu sein.
Bei optimaler Schäre, hätte ich versucht einen knapperen Ausschnitt zu wählen.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 15:41   #5
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo Jan,

Die Photoshop Version die ich verwende (5) schneidet leider alle Exifs ab.

Hier sind die Daten:
Blende: 3,5
ISO: 100
Zeit: 1/180
Brennweite: 200mm
Objektentfernung: 20m
Die Tiefenschärfe liegt bei knapp 8m.

Ist bei diesen Einstellungen ein Verwackeln wahrscheinlich?


Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2004, 15:48   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Mit AS ist ein Verwackeln eher unwahrscheinlich, ohne AS hängt es von Deiner ruhigen Hand ab (ich würde bei 1/180 s und 200 mm verwackeln).

8 m Tiefenschärfe (Tabelle/Rechner?) sollten eigentlich für Ast und Paviane reichen. Vielleicht ist der AF ganz in die Irre gelaufen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 16:42   #7
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Da ich die D7i besitze, habe ich kein AS. Das Bild habe ich aus der Hand gemacht. Die Tiefenschärfe habe ich aus einer Tabelle.

Wenn es ein Verwackler ist, hilft wohl nur ein Stativ oder eine höhere ISO-Einstellung. Vor letzterem habe ich meistens Abstand genommen, da ich die Bildqualität nicht mindern wollte. Das nutzt aber nix, wenn das Bild dann verwackelt

Was stelle ich in einer ähnlichen Situation ein? (Iso 200 oder 400?)
Oder doch lieber ein Stativ?


Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 17:00   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Abstützen/Anlehnen, optimale Kamerahaltung, ruhig Ausatmen und beim Auslösen kurz das Ausatmen unterbrechen (war das so korrekt, liebe Hobby-Schützen?), weniger Kaffee, mehrfach auslösen.

Vielleicht kennst Du die Faustregel: längste nicht verwackelte Belichtungszeit in s ist 1/Brennweite (KB-Äquivalent) in mm. In Deinem Fall sollte es dem Durchschnittsfotografen also gelingen bei 200 mm bei 1/180s noch soeben scharfe Bilder hinzubekommen.
Manche hier haben eine extrem ruhige Hand und können noch deutlich länger belichten (auch ohne AS), andere sind eher flatterig.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 17:35   #9
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Schau Dir mal das Moos Bild in meiner Galerie an.
Wenn Du auch meinst, das diese leichte Unschärfe vom Verwackeln kommt, dann trifft das auf das Pavianfoto mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zu.

Die Exifs vom Moos Bild sind:
Blende: 5,6
ISO: 100
Zeit: 1/125
Brennweite: 200mm
Objektentfernung: 1,10m
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 17:39   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Das Moos kommt mir schärfer vor. Beiden Bildern fehlt evtl. noch etwas Nachschärfen nach dem Verkleinern.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Paviane


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.