SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist das normal? CA bei Objektiv SAL-135F28 2,8 (T4,5) STF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2014, 20:05   #1
Michael21
 
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
Alpha SLT 77 Ist das normal? CA bei Objektiv SAL-135F28 2,8 (T4,5) STF

Hallo habe hier mal ein Foto von einem Baum bei dem CA auftritt. Ist das so in der massiven Ausprägung normal, mache ich was falsch oder ist mein Objektiv deffekt?
Danke für Hilfe.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Michael
Michael21 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2014, 20:29   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
ich kenne das Objektiv zwar nicht persönlich doch kann ich mir vorstellen das dieser Effekt unter so extremen Bedingungen vollkommen normal ist. Zudem sollten das 1-2 Klicks in Lightroom sein.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 21:45   #3
hwinner
 
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
Das 135STF neigt zu stärkeren longitudinalen CAs, nur so stark habe ich es bisher nicht gesehen, kann aber auch an dem Motiv liegen (heller Hintergrund und longitudinale Anordnung des dunklen Hauptmotivs (Baum)). Bei einem derartigen Motiv ist sowieso kein schöner Bokeh-Effekt zu erwarten, aber dafür voll die Nebenwirkungen. Eine Beseitigung per LR dürfte schwer werden. Evtl. findest in SuFus dieses oder anderen Foren unter longitudinale CA Tipps zur Beseitigung.

Gruß hw
hwinner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 21:55   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
ich finde LR macht das ganz ordentlich:


Bild in der Galerie
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 23:18   #5
hwinner
 
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
ich finde LR macht das ganz ordentlich:
Die CAs sind hier zwar recht gut verschwunden, aber das verbleibende Bild unterscheidet sich kaum noch von einem monochromen. Ob dieser Kunstgriff auch bei "bunten" Bildern gelingt? Aber vielleicht gibt es dann auch weniger longitudinale CAs.

Gruß hw
hwinner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2014, 23:21   #6
Michael21

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
Danke für die Antworten.
Stimmt mit Lightroom kriegt man das sehr gut weg. Aber ich finde die longitudinale CA schon heftig auch wenn das Motiv kein typisches Bokeh Foto ist. In sämtlichen Review Fotos habe ich das so noch nicht gesehen aber vermutlich werden da auch nur die guten und korrigierten Fotos gezeigt.
__________________
Gruß
Michael
Michael21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 00:27   #7
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Bäume vor weißem himmel sind schon extreme CA Verursacher. Viele Kanten, extremer Kontrast und sehr sehr oft irgendwo oben in der Ecke. Das ist aber schon sehr heftig. Da könnte man z.B. mal durch ein Gitter fotografieren, genau senkrecht (irgendein Metallzaun anner Baustelle?) um z.B. zu schauen ob in einer Ecke mehr CAs auftreten als gegenüber.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist das normal? CA bei Objektiv SAL-135F28 2,8 (T4,5) STF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.