Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Fragen an alle Alpha 77 Besitzer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2014, 20:50   #1
Stefan M
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 20
Alpha SLT 77 Fragen an alle Alpha 77 Besitzer

Hallo an alle Alpha 77 Besitzer,

ich habe eine Frage : hat jemand von euch schon mal das selbe Objekt mit unterschiedlichen Einstellungen in der Alpha 77 ab photographiert? Reduzierung der 24MP?

Ich greife eine Diskussion auf, die immer wieder auf die 77 und dem (wie viele Fachzeitungen beschreiben) sehr hohes Rauschen bei höherer ISO-Zahl (Größer 1600) beschrieben wird.

Die Frage: reduziert sich das Rauschen bei geringere MP z.B 16MP sichtbar und was machen die Details dabei?

Danke schon mal
Stefan M ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2014, 21:07   #2
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Ich habe mal was ähnliches gemacht, und zwar ein 24 MP RAW Foto auf 6 MP reduziert und es mit einem Foto direkt aus der Kamera mit 6 MP verglichen:


Bild in der Galerie

Trifft die Frage nicht ganz, ist aber vll. trotzdem interessant. Habe das aber nicht weiter verfolgt. Ich finde den Hirsch der Flasche auf dem Bild direkt aus der Kamera besser, aber die goldene Schrift auf dem grünen Hintergrund beim entwickelten RAW besser.
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:22   #3
Stefan M

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 20
Super vielen Dank.

Ist auch Interessant.

In der Diskussion ist es um photographieren auf Feieren in Räumen gegangen. Da einer von ihnen mit FF und ISO-Bereichen von zum Teil 1600 und 100% Zoom und ja was soll man schreiben ... hat was
Stefan M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 13:31   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Ich vermute, dass eine Reduzierung der Auflösung keine Rauschminderung bringt, da die Pixel auf dem Sensor dabei nicht größer werden. Meines Erachtens bündelt eine Einstellung auf geringere Auflösungswerte nur mehrere Pixel auf dem Sensor.
Aber es gibt andere Wege: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...reduzierung+LR
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 14:06   #5
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Wenn bei der Diskussion einer mit Full Frame dabei war, dann kannst du hier nach Argumenten suchen, wie du willst ;-). FF ist eine andere Welt, und im Vergleich rauscht die a77 bei High ISO tatsächlich wesentlich stärker... Genauso wie alle anderen APS-C Cams aber auch.
Die a77 hat zudem eine nicht optimale jpeg-Engine, sodass Rauschen evtl. noch etwas stärker auffällt.

Geändert von Sushirunner (19.01.2014 um 14:11 Uhr)
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2014, 14:43   #6
Stefan M

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 20
Diese Vermutung habe ich auch, aber Technisch bin ich noch nicht soweit ... Es wurde vermutet, das mehr Licht zu Verfügung steht und dieses zu einer Reduzierung vom Rauschen führen müsste.
Na gut, evtl. hat hier jemand mal die Geduld und versucht dieses mal. Das Wetter würde für eine HOHE ISO ZAHL sprechen
Ich werde mir deinen angefügten Link mal anschauen.

Zu dem FF ... ja das ist bestimmt eine andere Liga, allein schon wegen dem Preis *grrr* Trotzdem habe ich hier sehr viel gelesen, und vor allem gesehen, was einige Bilder angeht, geknipst aus einer 77. Da sind schon sehr gute für mich ansprechende Bilder dabei, leider stehen oft zu wenig Details dabei (Blende, Zeit, welches Objektiv usw.) = Schade!
Stefan M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 15:00   #7
Stefan M

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 20
Der Link ist KLASSE keine Frage ...

Nur verwende ich das Lightroom X.X nicht sondern das Elements 11 und das schon nicht wirklich. Ich finde Bilder die nicht bearbeitet sind, also jungfräulich aus der Kamera kommen, interessanter ... wird wohl auch an einer kleinen Faulheit meinerseits liegen
Stefan M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 15:30   #8
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 99

... hier mal ein Beispiel von gestern.

A99 / ISO 3200 / f2,8 / 1/125 / 200mm / ca. 25 Meter

Mit meiner a77 hätte ich eine solche Aufnahme aus der Entfernung nicht hinbekommen.


Bild in der Galerie

Es ist der Sensor und das was er leisten muss - beide alphas haben 24 MP aber unterschiedlich große Sensoren - da liegt der Hund begraben.

Gruß
Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 23:44   #9
Stefan M

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 20
Hallo huessi,

vielen Dank aber genau das wäre es jetzt gewesen "der Vergleich" . Vielleicht kommst du ja mal zu einer Gelegenheit beide Alphas auf das selbe Objekt auszurichten

Dir noch einen schönen Abend
Stefan M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 14:58   #10
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Die a77 nimmt aber weiterhin in 24 Megapixel auf und rechnet danach das Bild intern auf 50% um. Dadurch ist das Rauschen natürlich subjektiv erstmal weniger. Aber das ist genauso, als würdest du das Bild später am PC verkleinern. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors ändert sich natürlich nicht... Die Pixeldichte und somit Pixelgröße bleibt gleich (schlecht).
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Fragen an alle Alpha 77 Besitzer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.