Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-70200G2 mit optischem Stabi ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2014, 21:57   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
SAL-70200G2 mit optischem Stabi ?

Hallo Forum Gemeinde,

hat jemand im Forum schon das neue SAL-70200F28G2 gesehen.
Auf der deuteschn Sony Seite steht mehrmals dass dieses Objektiv einen optischen Stabilisator hat !!! Wenn das stimmt, wäre es das erste mal, dass ein A-Mount Objektiv auch ein optischer Stabi verpasst wurde.

Das würde dann den um 50% höhren Preis gegenüber der Version 1 erklären (was aber trotzdem happig ist).

Hier der Wortlaut von der Sony.de Produktbeschreibung:

Zitat:
FunktionenSAL-70200G2

Gestochen scharfe Details bei jeder Brennweite - Vier asphärische Glaselemente und drei asphärische Elemente im Objektiv gleichen Unschärfen sowie Verzerrungen aus und sorgen für detailtreue und satte Farben.
Aufnahmen ohne Bildrauschen selbst bei schwachem Licht - Die konstante maximale Blendenöffnung von F2,8 ermöglicht kurze Verschlusszeiten, ohne dass Sie die ISO-Empfindlichkeit unnötig erhöhen müssen.
Übernehmen Sie die Kontrolle - Dank Fokushaltetaste, Fokusbereichbegrenzer und Schwenkmodus-Schalter haben die Fotografen noch mehr Möglichkeiten.
Schneller, brillanter Autofokus - Der Ultraschallmotor bietet leisen, leistungsstarken Autofokus, wodurch die Fokussiergeschwindigkeit im Telebereich noch optimiert wird.
Keine Lichtreflexionen und Geistereffekte - Das Objektiv verfügt über eine weiße Nano-AR (Antireflexions)-Beschichtung für klare und scharfe Aufnahmen mit minimalen Lichtreflexionen und Geistereffekten.
Scharfe Bilder - Der optische SteadyShot verringert Verwacklungen bei handgeführten Aufnahmen für verbesserte Ergebnisse beim Vergrößern bzw. Verkleinern.
Kreative Kontrolle - Mit dem praktischen Fokusring können Sie Ihre Aufnahmen manuell optimieren und über die drei Fokustasten mit Unschärfe-Effekten experimentieren.
Schöne Bokeh-Effekte erzielen - Dank der anpassbaren zirkularen Blende können Sie Motive im Vordergrund scharf vor einem verschwommenen Hintergrund aufnehmen.
Sofort einsatzbereit - Sobald die Kamera eingeschaltet wird, ist das Objektiv einsatzbereit.
und hier nochmals

Zitat:
NEU! Modell: SAL-70200G2 SAL70200G2 A-Mount-Objektiv
Leistung und Präzision im gesamten Zoombereich für A-Mount-Modelle

Leistungsstarkes A-Mount-Zoomobjektiv (70–200 mm), optischer SteadyShot, Blendenöffnung von F2,8 und vier asphärische Glaselemente

Hohe Bildqualität und hoher Kontrast dank G-Objektiv
Geräuscharmer und leistungsstarker Zoom mit optischem SteadyShot
Maximale Blendenöffnung von F2,8 über den gesamten Brennweitenbereich
Oder könnte es eine Verwechslung mit dem SEL-70200F4G für die E-Mountlinie sein?
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 22:13   #2
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Dieser sollte abschaltbar sein. Aber Schalter gibts laut Bildern bei keinem.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 22:50   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Was Sony Deutschland so alles an Blödsinn schreibt, lese ich schon gar nicht mehr. Fast schon lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 23:33   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Sie verwechseln ständig das SAL-70200G2 mit dem SEL-70200G ... auf beiden Produktseiten steht Quatsch bzw. Merkmale des jeweils anderen Objektivs.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 23:40   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Vernünftige Angaben gibt es hier:

http://presscentre.sony.eu/ImageLibr...tailsID=267143
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2014, 11:52   #6
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Frei aus dem Pressetext zitiert:
Zitat:
Der Auto-fokus ist viermal [...] leiser als beim Vorgängermodell


Da zahl ich als lärmgeplagter Kunde gerne mehr

Vielleicht wird das ja auch ein neues Unterscheidungsmerkmal zwischen A-/E-Mount. E-Mount: kleine Kamera, dafür laut um dennoch aufzufallen

hehe & ende offtopic
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 13:28   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
In der Pressemitteilung steht über das SAL-70200F28G2, dass nähere Informationen auf der verlinkten Sony.de-Produktseite zu finden sind. Und dort steht an mind. drei Stellen, dass das Objektiv einen optischen Stabilisator besitzt. Für mich wäre es nicht nachvollziehbar, wenn diese Produktbeschreibung fehlerhaft wäre möglich wäre allerdings alles ...
hier geht's lang: http://www.sony.de/product/dsl-zoom-lenses/sal-70200g2

Geändert von minfox (17.01.2014 um 13:52 Uhr) Grund: Link angehängt
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 11:40   #8
tom.analogfoto
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 21
Es ist noch zeitig am Morgrn, Verzeihung.....
tom.analogfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 11:51   #9
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Zitat:
Zitat von tom.analogfoto Beitrag anzeigen
Es ist noch zeitig am Morgrn, Verzeihung.....
Wenn man nur über google-Bildersuche schaut, ist dieses Bilderdurcheinander
quer im Netz vorhanden. Kaum ein Bericht verwendet korrekte Bilder, selbst Verkaufsanzeigen benutzen falsche Bilder zu den Produkten.

So wie man auch suggestiert, das in einen VG-C99AM 3 Akku passen

Ob das alles wirklich nur Versehen sind, oder man gar Absicht unterstellen kann.
Warum zB zeigt Sony sein 70200G2 einzig mit verdeckter Schalterleiste und wirbt
dann im Text mit Steady-Shoot ? So, wie die Erklärung, der 3. Akku ist ja in der
Kamera
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 12:06   #10
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

um die Frage abschließend zu klären:
die offiziellen internen Service-Unterlagen sind die einzige sichere Quelle, und dort kommt kein optischer Stabilisator beim SAL70200G2 vor. Das SAL70200G2 ist eine Revision des SAL70200G mit optimiertem Motor und Motoransteuerung, verbesserter Vergütung und einigen kleinen kosmetischen Korrekturen und Verbesserungen, sehr ähnlich wie die Unterschiede zwischen dem SAL70400G und dem SAL70400G2.

Offenbar ist beim Einpflegen der Daten bei sony.eu (die .de-Seiten sind scheinbar eine Maschinen-Übersetzung der englischen .eu-Seiten, andere europäische Seiten wie z.B. die lettischen enthalten dieselben Fehler) SAL und SEL beim 70200G völlig durcheinander geraten.

ps: beim VG-C99AM können 3 Akkus gleichzeitig verwendet werden, einer in der Kamera und zwei im Griff. Bei allen anderen Griffen muss der Kameraakku entnommen werden, da dort der "Schornstein" für die Anschlüsse in das Akkufach hingreift. Zudem kann man nur beim VC-C99AM die Akkus im Griff wechseln ohne die Kamera abzuschalten, wenn der Akku in der Kamera noch Strom liefert. Der Kamera-Akku wird auch immer nur benutzt, wenn die Akkus im Griff erschöpft sind. Das spielt für Fotografen keine wirkliche Rolle, bei Video kann das aber ein sehr nützliche Feature sein! Aber wie wir es von Sony kennen, wird diese Fähigkeit nirgends angemessen dargestellt ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (19.01.2014 um 12:13 Uhr) Grund: ps
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-70200G2 mit optischem Stabi ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.