![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 59
|
![]()
Hallo zusammen,
irgendwie wächst ja, aus nicht nachvollziehbaren Gründen, die Ausrüstung immer weiter. ![]() Nur wohin damit. Momentan kommt dies alles bei mir eingepackt in einen Korb, aber ideal ist dies nicht nicht. Wie und wo bewahrt ihr so eure Ausrüstung auf? Denke gerade über den kauf eines Koffers mit Schaumstoffeinlage nach. Besitze momentan meine gute A350, SLT A65, Tamron 17-50, Minolta 70-210, Ladegerät, Vebindngskabel, 4 Akkus, 4 Speicherkarten, Reinigungstücher, Blasebalg, Objetivreiniger, Polfilter ... Was könnt ihr empfehlen? Gruß rilerale |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]()
Hallo,
eine sehr interessante Frage ![]() Auch meine Ausrüstung wuchs irgendwann wie von Geisterhand. Daher genügte der Lowepro Flipside 200 bald nicht mehr. Das SAL-70400G ist darin fast gar nicht unterzubringen - evtl. wenn man auf den Kamerabody verzichtet... ![]() Deshalb legte ich mir einen größeren Rucksack zu. Der Flipside dient mir daher zur Zeit immer noch als "Lager". Das soll aber kein Dauerzustand sein. Auch ich bin noch auf der Suche nach einer vernünftigen Aufbewahrungsmöglichkeit. Hatte schon an irgendwelche Kunststoffboxen gedacht, in die man das gesamte "Gezähe" hineinpacken und bei Bedarf entnehmen kann ![]() Diese Boxen gibt's ja halbwegs preiswert in verschiedensten Größen und Formen in Baumärkten oder Möbelhäusern. Dann fehlt eigentlich nur noch eine schonende Auskleidung der Boxen ![]() Doch was kann man als Auskleidungsmaterial nehmen, ohne das es an den Ecken oder Kanten ausfranst und die Ausrüstung versaut? ![]() Bis denne Einauge Geändert von Einauge (12.01.2014 um 11:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Meine Lösung, hier als Objektiv-Koffer
Der Boddy mit dem aktuell im Gebrauch befindlichen Objektiv sind in einer kleinen Fototasche untergebracht. ![]() Material: - gebrauchter Alu-Koffer - 1 m² Hardschaum (incl. Zuschnitt 10,- €)
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Warendorf (NRW)
Beiträge: 41
|
Lagerung
Hallo zusammen,
zu dem Thema hätte ich kurz eine Frage: wie würdet ihr Objektive in einem Schrank lagern ? 1. hochkant oder liegend ? Wenn hochkant, auf welche Seite ? (Bajonetseite oder Sonnenblendenseite) Danke im voraus für eure Anregungen. Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
Nur würde ich, wie schon beschrieben, eine Kunststoffbox nehmen. Diese hat für mich den Vorteil, dass sie mir mehr Räum zur Verfügung stellt. Allerdings müsste ich die Box dann nur noch ausgepolstern. Zitat:
Bis denne Einauge |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.222
|
Warum? Bauchgefühl oder technische Begründung?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 18
|
Der Thread ist zwar schon etwas älter, will aber trotzdem mal meine Lösung vorstellen.
Was sich nicht aktuell in der Fototasche befindet, bewahre ich in einem Rollcontainer aus Metall auf. Neben Body und Objektiven findet sich auch genug Platz für Blitze, Funkauslöser, Kabel und diverser Kleinkram. Das Teil hört auf den Namen Erik und stammt aus einem Gelb-Blauen Möbelhaus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich hab mein ganzes Zeugs mittlerweile in Umzugskartons verpackt. Die meisten Sachen sind in OVP. Meine Vitrine steht mittlerweile seit 4 Jahren ungenutzt in der Ecke. Ich hab meine Grundausrüstung und wenn ich mal was spezielles brauch mach ich halt den Karton auf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Als Anfänger mit noch nicht so vielseitigem Equipment, lagere ich alles in meinem Fotorucksack. Nach den Postings hier, werde ich aber mal einen Regaleinschub bei meiner Frau beantragen
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|