![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
unendlich-einstellung an Sigma 75-200 korrigieren ?
Hallo ihr lieben,
Ich habe mir hier im forum kürzlich ein sigma telezoom (75-200 f2,8-3,5) gekauft. Leider stimmt der endanschlag für unendlich nicht. Ich kann nur etwa bis 200m korrekt scharfstellen, dann ist bereits der Anschlag erreicht. Kanns mir jemand genau erkläreb wie ich an die entsprechenden justage-schrauben komme und worauf ich bei der justage achten muss? Vielen Dank im Vorraus. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ist einfach.
Du Machst die große Gummirung von dem Zoomteil ab. Darunter ist ein Klebestreifen, dem ziehst Du ab und klebst ihn vorsichtig irgendwo hin. Dann alle Schrauben in Richtung Vorderlinse lösen. Nun kannst Du den vorderen Tubus abdrehen. Einfach versetzt wieder aufsetzen bis es passt und alles wieder zusammen schrauben. So kannst Du das gute alte Teil auch fast zu einem Makrozoom machen ![]() So hab ichs zumindest noch in erinnerung. Nebenbei hat noch einer so ein Teil das Schrott ist und nen neuen Chip besitzt. Hab hier noch ein gutes wo nicht an den neuen Minoltas/ Sonys tut. MFG Michael Geändert von looser (07.01.2014 um 20:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Vielen dank !
Ich konnte nicht warten bis ich besseres licht hab und habs gleich anhand der aussenbeleuchtung entfernter Nachbarn eingestellt. Leider fehlt mir aber jetzt ein stern oder Mond zum abschlusstest, da es inzwischen zugezogen hat. Auf jeden Fall gehts aber jetzt etwas über 200m hinaus scharf zu stellen :-) Echt super, wenn einem so schnell geholfen wird :-) LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
gerne wieder ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
So, jetzt brauch ich nochmal euren Rat.
Heute bin ich frohen Mutes und der Meinung etwas verbessert zu haben losgezogen um ne 747 am Flughafen bei der Landung zu fotografieren. Leider wieder MIT schlechter scharfe. Dann hab ich nochmal auf den ein Stück entfernten Fughafen manuell fokusiert und festgestellt, dass ich noch immer nicht ganz scharfstellen kann. Daheim also das objektiv nochmal zerlegt und verdreht wie letztes mal... Ohne resultat. Irgendwann ging mir dann (zufällig) das vorderteil ab und ich Habs etwas verdreht wieder auf das mehrgängige Gewinde geschraubt. Resultat, endlich bekomme ich auch die berge in 60km Entfernung locker in den schärfebereich und naheinstellung geht auch. Aber während die nahgrenze mit der Skala übereinstimmt, ist der fern-anschlag ltd. Skala nun bei 15m. Somit hat sich der verdrehbare Bereich verringert und ist evtl. Nicht mehr ganz so fein einstellbar. Wie gesagt Funktion scheinbar einwandfrei aber verdrehwinkel ist jetzt kleiner. Was hab ich falsch gemacht und wie bekomm ichs wieder richtig hin ? LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo Gerhard,
das abschrauben des Frontelementes hatte ich auch gemeint ![]() Ich vermute Du hast jetzt das Kunststoffteil mit dem Skalenglas versetzt angeschraubt. Leider ist es bei mir zu lange her das ich das Teil zerlegt habe. Ich werde gleich mal schauen ob ich damals Fotos gemacht hatte. Glück gehabt :-) . Das Teil wo der Pfeil dran ist müsste falsch auf sitzen. Ich hoffe auch das ich das noch richtig in Erinnerung habe... ![]() → Bild in der Galerie MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|