![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Hallo,
ich habe eine Frage zum Sony Carl Zeiss 24-70 mm. Ist es normal, dass es bei 70 mm und offener Blende in der Bildmitte und 100%-Ansicht deutlich unschärfer (fast matschig) ist, als bei 24 mm? Mir ist es das vor allem bei Nahaufnahmen aufgefallen... Ich hätte nämlich die Möglichkeit es mit Restgarantie günstig zu erwerben, aber mein derzeitiges Sony SAL 28-75 mm ist hier deutlich besser. Gruß estefan1 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, lichtstarke Zooms haben in Nahbereich nicht ihre Sonnenseite. Aber hast Du schon einmal die AF-Kalibration versucht? Ist das Bildergebnis dasselbe wenn Du per MF oder Liveview fokussierst?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Habe mit der Microjustierung (mit LensCal durchgeführt) bisher keine so guten Erfahrungen gemacht. Bei Zooms war der Telebereich (hatten Backfocus) dann ok, aber im WW passte es dann oft nicht mehr. Ich habe es allerdings noch nicht beim 24-70 mm probiert. Wie gehst Du vor?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
An der Nikon benutze ich FoCal Pro (geht nicht bei Sony). Das 24-70 habe ich an der A900 so in den Griff bekommen (Batterientest).
http://cameralightlens.com/newsblog/?p=264
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]() Zitat:
Mercie in die Schweiz! Habe nach etwas probieren den AF auf -2 eingestellt und den "Batterietest" gemacht: Passt im Nahbereich sowohl bei 70 mm als auch bei 24 mm. Hoffentlich passt es auch bei den anderen Brennweiten und im Fernbereich. Möchte ich aber aus Zeitnot erst im Laufe der Woche bei Tageslicht testen. Ich sag dann noch Bescheid, ob dann alles gut ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
LensCal hat den Schwachpunkt, dass man leicht mal aus dem rechten Winkel sein kann. Lenaalign ist mir da lieber. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Die von mir eingestellte Abweichung musste ich für ein absolut gutes Ergebnis noch auf -4 heute erhöhen. Mal sehen ob es dann noch im WW stimmt. Das mir angebotene Objektiv hat aber noch Garantie, müsste man es zusammen mit der Kamera einschicken? Meine anderen Objektive ( Festbrennweiten und das besagte SAL 28-75 f2.8 fokussieren alle auf den Punkt) Probiere mal Dienstag bei Tageslicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Hier habe ich nun einige Beispiel-Fotos,
ich hoffe sie sind von der Auflösung im WEB einigermaßen zu beurteilen. Wenn nicht, bitte einen Tipp geben, wie ich es besser machen kann. Mich würde interessieren, ob die Bilder für das CZ 24-70 mm bei f2.8 o.k. sind. Ich bin mir leider immer noch nicht sicher, ob mein "altes" SAL 28-75 mm doch in Kontrast und Schärfe besser ist?? Die Katze wurde mit f2.8 in 70 mm + 24 mm aufgenommen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (Sorry, Katze1 habe ich die falsche Kategorie der Galerie eingeordnet) Bild 3 mit kleinerer Blende, als Beispiel: ![]() → Bild in der Galerie Gruß estefan1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]() Zitat:
Ich finde in dieser Preisklasse sollte der AF doch punktgenau stimmen, oder nicht? Gruß estefan1 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|