![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 26
|
![]()
Hallo meine Sony freunde =)
habe zu Weinachten eine neue Kamera bekommen nämlich die Sony Alpha 65 mit dem Standert Kit 18-55mm Nun meine Frage : Viel kann ich damit ja nicht machen da mir die Sachen an Zubehör fehlen. Ich denke mal ich brauch noch zusätzliche Objektive Fernauslöser Stativ usw. Aber was genau für mich zu empfehlen wäre weiss ich halt nicht da ich ein totaler Anfänger in diesem Bereich bin. Was ich mit der Kamara fotografieren will ? Hauptsächlich Portraits von Menschen oder Tieren aber auch mal Architektur/Landschaften oder ähnliches. Welches Objektiv um eine erstmal alles abzudecken würdet ihr mir Empfehlen ? Welches Stativ ? Welches Zubehör gibts noch ? Ja Die Preisklasse ist erstmal nicht so hoch da die Kamera ja schon ein stolzen Preis für mich Hatte. Also wollte für Objektiv und Zubehör nicht mehr als 350 € ausgeben =) hoffe bekomme hier Hilfe =) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ja gut, man könnte immerhin damit fotografieren.
![]() Zitat:
Ich würde Dir raten, Deine neue Kamera erst mal richtig kennenzulernen. Und das wird seine Zeit brauchen. Versuche, die Motive einzufangen, die Du möchtest. Dann wirst Du selbst merken, woran es Dir fehlt. Ist es tatsächlich die Brennweite? Brauchst Du tatsächlich ein Stativ? Fehlt Dir tatsächlich ein Fernauslöser? Mache nicht den Fehler und kaufe Dir "sinnlos" Zubehör zusammen, von dem Du nicht weißt, ob Du es jemals brauchen wirst. Und ein anderer kann eh nicht wissen, was Du brauchst. Portraits kann man auch mit der Kitlinse und ohne Stativ machen. Landschaft sowieso. Und überhaupt: Was meinst Du mit Landschaft? Urlaubsbilder? Panorama-Aufnahmen? Detailaufnahmen? Du musst wirklich erst herausbekommen, was Du wirklich willst. Und nochwas: Erste Misserfolge liegen mit Sicherheit nicht an der Kamera und erst recht nicht am fehlenden Zubehör. Ach, ganz vergessen: Herzlich willkommen!
__________________
Gruß André Geändert von Erster (03.01.2014 um 13:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ein neuer Gehäusedeckel *duckundwech*
![]() Ich bin beim André, voll und ganz. Du hast viel zu viel damit zu tun, die Kamera erstmal richtig kennen zu lernen, um dich mit zusätzlichen Randbedingungen und den damit einhergehenden Fehlerquellen zu belasten. Und wenn du dann beim Fotografieren (nicht beim Forenlesen!) feststellst, dass dir etwas fehlt, dann ist der richtige Zeitpunkt für den Zukauf gekommen. Und keine Sekunde früher.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
zuerst einmal Hallo in unserem Forum für Sony User. Das Kitobjektiv ist sicherlich nicht das, welches dir über Jahre die totale Freude bringt. Für einen Anfang ist es sicherlich sehr gut. Und wie Erster schon als Erster schrieb, fang einfach mal damit an und finde deine Grenze. Diese ist dan sicherlich mit Geld zu überwinden. Wenn du uns dann verrätst, wo sie sich befindet können wir dir sicherlich auch exakter weiter helfen. Wenn man noch nicht weiss, was amn wirklich will ist es immer günstig gebarucht zu kaufen. Dann wird es meist auch wieder ohne oder mit geringem Verlust los. Mein erster Invest, als ich mir seinerzeit die Dynax 5D geholt hatte, war ein gebrauchtes Minolta 50/1.7 AF. Das besitze ich heute noch. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 26
|
Hallo und danke für die Antworten =)
Ich denke das ich noch nicht genau weß was ich will das das wirklich damit zusammen hängt das ich einfach noch der Totale Amateur bin. Nur dachte ich mir wenigstens ein zusätzliches Objektiv das ich alles abdecken kann wäre Sinnvoll ? denn 18,55mm deckt ja nicht wirklich ab. Mir ist bewusst das ich die Kamera erst austesten muss und mich erst einfinden muss aber woher soll ich Wissen ws meine grenzen sind wenn ich nicht weiss was alles überhaupt Möglich ist. Ein Stativ brauche ich dazu da ich bald ein Modeshooting habe und es vielleicht auch besser kommt mal mit stativ zu arbeiten. Es muss kein original Objektiv sein kann auch Dritthersteller sein will nur erstmal alles abgedeckt bekommen und eine Standerd Ausrüstuing besitzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Und fotografiere bitte sauberer, überlegter und bedachter, als du deine Antworten schreibst. DAS kommt wirklich gut, nicht das Fotografieren eines Shootings vom Stativ aus...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 26
|
Zitat:
hehe =) ja ich weiss das meine Antworten nicht sehr bedacht sind und ich einfach Frei Schnauze rede, tut mir leid =) Ich weiß werde auch bald an ein paar Workshops teilnehmen um Grundkenntnisse zu erlangen. An dem Mode Shooting darf ich mitshooten das heisst ich bin nicht der Hauptfotograf. Doch Trotzdem will ich nicht wie der Totale Amateur dort auftauchen =) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ach, und das Zubehör macht dann den Profi aus? Naja. Ich dachte immer, dass die Ergebnisse zählen.
Mach Dir nicht so einen Stress. ''Shoote'' mit, schau Dir die Einstellungen der anderen an, schau Dir das Licht an, übe Bildaufbau und vor allem: Frage Deine Kollegen viel. Solch eine Chance musst Du nutzen. Als "Anfänger" erkennen die Dich sowieso sofort. Und das liegt nicht am "fehlenden" Zubehör...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich denke nicht, dass der Ton hier forsch ist. Du hast viele gute Tipps bekommen. Auch wenn Du es jetzt nicht glauben willst, in ein paar Monaten denkst Du darüber genau das, was Du hier zu lesen bekommst. ...und ärgerst Dich über sinnlos ausgegebenes Geld.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich würde mich nach fast 5 Jahren mit DSLR nicht trauen, etwas derartiges zu machen. Zitat:
Für dein Modegedöns hilft schon mal ein 50/1.7 oder 85/2.8. bydey Und du meinst, ein Stativ rettet da was?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|