![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo zusammen,
ich würde mir gernen ein Objektiv mit 50 mm Festbrennweite Kaufen .Vom Preis her bietet sich da das Sony SAL-50F18 (1,8 / 50 mm Objektiv) an .Nun bin ich aber auch noch auf das Sony SEL50F18B (E-Mount Objektiv, 50mm, F1.8,) gestossen, das etwa 100 Euro teurer ist .Lohnen sich die 100 Euro Aufpreis oder ist SAL-50F1,8 vom Preisleistungsverhältnis besser? Oder würdet Ihr mir ein anders Objektiv (auch andere Hersteller) bis 250 Euro empfehlen? Grüße und danke schon mal für Euro Antworten . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
An der a58 passt das e-Objektiv nicht. Nimm das SAL Objektiv, das ist gut und man kann die 1,8 Blende wunderbar einsetzen. Die Verarbeitung dieses Objektives wirkt zwar etwas fragwürdig, hat aber auf die optische Abbildungsleistung keinen Einfluß.
Grüße FunnyRS
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Moin,
das Sony SEL50F18B (E-Mount Objektiv, 50mm, F1.8) passt nicht an die A58. Das Objektiv passt nur die Nex-Kameras, die A3000 und die A7/A7r.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Südlohn-Oeding
Beiträge: 83
|
Hallo berrynson,
Das von Dir gefundene SEL50F18B ist, wie du schon dabei geschrieben hast, ein E-Mount Objektiv, das heißt es ist für Kameras mit E-Mount Anschluß Sprich für die Sony NEX Kameras. Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland Roland1961
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland roland1961 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
![]()
Schau dir auch mal die alten Minoltalinsen 50mm/1,4 oder 1,7 an, preislich interessanter und von der Qualität besser als die Plastiklinsen von Sony ;-)
Optisch leicht besser ist noch das Sigma 50 mm f1,4 EX DG HSM, aber der Preis ... VG Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 29
|
![]()
boah, das ging schnell von Euch, Danke! Dann weiss ich schonmal bescheid wegen dem Sony SEL50F18B Objektiv ,dass das nicht bei mir passt.Gibt es eventuell andere Objektive die Preis-/Leistungsmässig besser sind? Ich würde mit dem Objektiv gerne Porträs, freistellen von Objekten und eventuell Landschaftsbilder bzw. im Wald (Bäume, Pilze, Blumen) Fotos machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Mit Deinem 18-55-Kitzoom hast Du hoffentlich schon geprüft, ob Dir 50mm Brennweite reichen, um den porträtierten Leuten nicht zu nah auf die Pelle zu rücken. Für das Wohnzimmer ist es OK. Für draußen würde sich vielleicht das SAL-85F28 in der gleichen Preis- und Gewichtsklasse anbieten.
Für Pilze und Blumen solltest Du eigentlich noch mit dem Kit-Zoom hinkommen. Erst wenn die Motive noch kleiner werden sollen, kannst Du mal über ein Makro-Objektiv nachdenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 29
|
Danke für die Antwotden, jetzt bin ich verunsicher.
Ich habe mir das 85mm Objektiv mal angesehen und finde das da die Bilder etwas besser aussehen (das Bokhe etwas weicher ist).Nun muss ich mir das ganze echt nochmal überlegen .Habt Ihr evtl eine kleinen entscheidungshilfe für mich ? Danke Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
beide kaufen weil preis leistung wirklich OK :-)
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|