SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 Rauschen EVF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2013, 08:55   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
A7 Rauschen EVF

Habe nun auch eine A7 in Verwendung .
Da ich sie hauptsächlich für meine MC/MD Schätzchen einsetzten werde ist das manuelle Scharfstellen sehr wichtig .
Bei meinen ersten Testversuchen mit dem MC 200 F4 mußte ich leider feststellen , dass der EVF bei Zimmerbeleuchtung extrem rauscht und somit das Scharfstellen erschwert.
Das Rauschverhalten wurde schon erwähnt vom EVF , dass es jedoch so schlimm ist hatte ich unterschätzt .
Mit dem 200er Tele kommt auch dieses Ruckeln wieder stärker zum Vorschein .
Bei einer Profikamera könnte ich diese Makel nie akzeptieren zb (a99).

laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 08:58   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
A7 Rauschen EVF

Ich sehe nicht, dass sich die A7 hier anders verhält als die A99. Mit lichtstarken Optiken habe ich mit Rauschen kein Problem, auch nicht bei Blende 4. Man darf aber nicht dasselbe klare Bild erwarten wie bei einem OVF. Ans Ruckeln gewöhnt man sich. Für's Scharfstellen reicht's jedenfalls.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 09:12   #3
laurel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich sehe nicht, dass sich die A7 hier anders verhält als die A99. Mit lichtstarken Optiken habe ich mit Rauschen kein Problem, auch nicht bei Blende 4. Man darf aber nicht dasselbe klare Bild erwarten wie bei einem OVF. Ans Ruckeln gewöhnt man sich. Für's Scharfstellen reicht's jedenfalls.
Es ist für mich brauchbar mehr nicht.
Ich habe keine A99 wesahlb ich keinen Vegleich ziehen kann.
Aber wie du schreibst , das klare Bild eines OVF ist Vergangenheit .(Seufz)
Ich hoffe meine A900 hält noch ein paar Jährchen.
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 09:15   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi laurel,

vergleiche doch einfach mal mit dem OVF in selbiger Situation.
Besser vs schlechter.
gerade bei Low light sollder EVF dem OVF trotzt Rauschen ja überlegen sein.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 10:25   #5
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Im Studio ohne Einstelllicht und nur mit geringer Hintergrundbeleuchtung ist der EVF schon ein Segen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 11:16   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Im Studio ohne Einstelllicht und nur mit geringer Hintergrundbeleuchtung ist der EVF schon ein Segen.
Studio ohne Einstellicht? Würde ich nicht als "Studio" bezeichnen. In einem Studio schafft man sich normalerweise passende Arbeitsbedingungen, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 11:18   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Zur Zeit arbeiten wir noch mit einem mobilen Studio mit Systemblitzen. Funktioniert für unsere Einsatzzwecke eigentlich sehr gut.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 11:24   #8
blende7
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
Die Frage ist ja, was einem wichtiger ist:
- ein ruckelfreier Sucher oder
- ein top-scharfes Bild.

Meine langjährige Erfahrung mit manuellen Objektiven an den optischen Suchern digitaler Kameras ist, dass man damit nicht optimal scharfstellen kann.
Mit Live view bekomme ich immer schärfere Bilder als über den Sucher scharfgestellt.

Natürlich wünschte ich mir auch, es wäre nicht so.
EVF hat seine Nachteile (Ruckeln, Rauschen, Batterieverbrauch).
blende7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 12:43   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Bei meinen ersten Testversuchen mit dem MC 200 F4 mußte ich leider feststellen , dass der EVF bei Zimmerbeleuchtung extrem rauscht und somit das Scharfstellen erschwert.
Das Rauschverhalten wurde schon erwähnt vom EVF , dass es jedoch so schlimm ist hatte ich unterschätzt .
Aha, du stellst also mit einem Glasklotz im Halbdunkeln ohne Peaking besser scharf als mit dem EVF und Peaking?
Als Nutzer von OVF und EVF darf ich deine Aussage amüsiert zur Kennntnis nehmen........
OVF vs. EVF wurde hier ausreichend diskutiert und Vor / Nachteile vollumfänglich aufgelistet.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 12:51   #10
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Bei meinen ersten Testversuchen mit dem MC 200 F4 mußte ich leider feststellen , dass der EVF bei Zimmerbeleuchtung extrem rauscht und somit das Scharfstellen erschwert.
das empfinde ich anderes, ich kann prima damit scharfstellen.
Allerdings nimmt das Rauschen (logischerweise) zu, wenn du stark abblendest und kaum noch Licht durch kommt.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 Rauschen EVF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.