![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo,
für die beiden "Platzhirschen" Canon und Nikon gibt es ja offenbar jede Menge Apps auf Android- oder iPhone-Handy, mit denen man die Kameras ansteuern kann. Mögliche Anwendungen: - Eingabe der Parameter wie Belichtungszeit, Blende, Weißabgleich, Belichtungskorrektur über Handy oder auch iPad - Nutzung des meist größeren Handy-Displays zur Kontrolle der Fotos (oder um sie anderen zu zeigen) - Ansteuern extrem langer Belichtungszeiten (Sternbahnen) unabhängig von den Limits der Kamera - Scharfstellen der Kamera durch Antippen der entsprechenden Stelle am angezeigten LiveView-Bild des Handy-Touchscreens. - Durchführung der "focus stacking"-Technik, bei der im Makrobereich zur Ausdehnung der zu knappen Schärfentiefe eine größere Anzahl von Fotos (20, 60, ...) mit jeweils leicht unterschiedlicher Fokussierung aufgenommen und danach digital zu einem Foto mit extrem großem Schärfenbereich zusammengerechnet werden. Vor allem das würde mich interessieren. Gibt es solche Apps für Android oder iPhone auch zur Ansteuerung einer Sony-SLT-Kamera (in meinem Fall SLT A57)? Kann meinetwegen auch ein paar Euro kosten, aber nicht gerade 300.- wie bei hochprofessionellen Stand-alone-Lösungen. Kennt sich da jemand von Euch aus? Vielen Dank schon mal vorab und beste Grüße Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Einige (nicht alle) Deiner Wünsche lassen sich mit iPhone/Android auf der Nex 6 und der Nex 5R ausführen.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
|
Alles wird leider nicht.
Aber zumindest werden einige der geforderten Features von "Triggertrap" unterstützt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
TriggerTrap kann Zeiten nur über Bulb steuern. Das bedeutet, bei 1/15 sec ist Schluss. Kürzere Zeiten sind technisch nicht möglich.
Intervall geht auch, aber keine Blende, kein Fokus...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Kurze Zeiten gehen natürlich auch. Im M-Modus als feste Zeit, oder im A-Modus, so dass die Kamera die Zeit bestimmt. Dann ist der Triggertrap nur wie ein Fernauslöser.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|