Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Versuche mit Architekturaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2013, 00:34   #1
flattwinfan
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Erste Versuche mit Architekturaufnahmen

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem die beiden Bilder gemacht und würde mich über Euer Feedback dazu freuen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

All zu viel möchte noch nicht dazu schreiben. Laßt es einfach mal auf Euch wirken.

Grüße,

Guido
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2013, 00:48   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Für eine fachliche Expertise bin.ich der Falsche, aber die beiden Bilder finde ich sehr gelungen!
Beim ersten Bild wünschte ich mir allenfalls eine Winzigkeit rechts mehr. Aber auch so finde ich es gut.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 01:41   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
Die Bilder finde ich nicht schlecht, aber ich glaube, dass man aus dieser Architektur mehr rausholen kann.

Architektur ist die Kunst, Material, Form, Farbe und Funktion so miteinander zu verbinden, dass die Gesamtheit stimmig ist. Das sollte sich auch in Bildern von architektonischen Gebilden widerspiegeln. Ein Schwarzwaldhaus mit verschnörkelten Holzschnitzereien braucht ein anderes Bild als eine Ingenieurkonstruktion aus Beton, Glas und Stahl.

Ein beliebtes und bewährtes Stilmittel ist, eine Aufnahme geometrisch zu strukturieren. Durch die Abbildung von räumlichen Gegenständen werden diese auf 2 Dimensionen reduziert. Körper werden zu Flächen und Linien. Eine klare Gebäudestruktur wirkt am besten, wenn das Bild ebenfalls klare Strukturen aufweist.

In der Praxis kann man z.B. eine Perspektive finden, die eindeutige Linien und Flächen erzeugt. Das können Dreiecke, Vierecke, Kreise, Bögen, Orthogonalen oder Diagonalen sein, die bildbestimmend sind, und vielleicht durch kleinere Elemente aufgelockert werden. Zu viele Elemente auf einem Bild wirken überladen und unordentlich.

Die Beleuchtung und Belichtung gefällt mir auf Deinen Bildern gut, aber die Geometrie und die Flächenaufteilungen sind mir zu unkoordiniert.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 02:45   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich finde es nicht unkoordiniert. Ich bin aber auch nicht aus der Baubranche.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 07:39   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ja - find die Objekte oder was du fotografiert hast recht gut.
Bildschnitt spielen.
Und dann mal ein gute S/W Umwandlung.
Dieses Flaue mit fast Nebel im Bild find ich nicht passend.
Härter - Kontrastreicher - Schärfer - BOOM
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2013, 19:41   #6
flattwinfan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Erst einmal danke dafür, daß Ihr Euch die Zeit genommen habt mir zu den Bildern Eure Eindrücke und Meinungen zu schreiben.

So eine Schwarz/Weiß-Darstellung ist in der Tat nicht mal eben schnell gemacht, vor allem wenn die Erfahrung fehlt. Die Innenaufnahme (Bild 2) zeigt den hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=139959 abgebildeten Treppenbau von unten. Oben spiegeln sich in der Dachverglasung die im Erdgeschoß abgestellten Gegenstände (Sitzmöbel und ausgestellte Fahrzeuge). Durch Deine Anmerkung (mrrondi) nachdenklich geworden, hab' ich aus den Rohdaten noch mal eine Farbvariante erzeugt, die mir sogar noch besser gefällt.


Bild in der Galerie

Die Gebäudespitze, die in Bild 1 ebenfalls von unten abgebildet ist, ist hier mal aus anderer Perspektive zu sehen http://www.audi.de/de/brand/de/erleb...ngolstadt.html. Bei den Dimensionen des Gebäudes braucht man je nach Blickwinkel schon einen bestimmten, gut geeigneten Standpunkt. Ich konnte mein Vorhaben "nur" von unten angehen. Aber gerade diese Ansicht hatte es mir angetan. Und das muß ja nicht jedem gefallen...
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Versuche mit Architekturaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.