SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Weitwinkel für die 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2004, 13:48   #1
Alban
 
 
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 38
Weitwinkel für die 7D

Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 24/1,8EX DG Macro DF HF Asph ? Meine Überlegung geht dahin, nachdem im Moment lichtstarke Zooms nur etwa den Bereich von 17-35 mm abdecken und noch dazu schweineteuer sind, warum nicht gleich eine Festbrennweite wie das Sigma 24 mm, das gibt's um die 300 Euro. Für Innenräume müßte das doch herrlich sein, oder??

Gruß
Alban
Alban ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2004, 14:14   #2
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
24mm an einer "Cropkamera" ist nicht wirklich viel Weitwinkel.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 14:19   #3
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo Alban,

wie Hannes schon sagt: 24mm entsprechen an der D7 36mm
Das ist in Innenräumen ein wenig knapp...

Für ca. 420 Euro bekommst Du das Tamron 2,8-4,0/17-35mm
Das wäre sicher gut geeignet...
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 14:29   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich habe für mein Sigma 17-35 300 Euronen bezhalt, und bis bisher auch sehr zufrieden damit!
LG
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 18:36   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi

Ich bin mir auch noch völlig unschlüssig, was ich in Punkto WW noch mache, für die neuen WW-Zooms habe ich momentan auch kein Geld mehr übrig....

Mein Notbehelf für WW an der D7d sieht im Moment so aus, dass ich den WCON 08B vor mein AF 24/f2,8 schraube.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2004, 18:59   #6
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Hi Peter.
Ich würde die schöne D7D nicht so verhunzen (Konverter, igittigit) sondern lieber das Sigma 18-50 kaufen. Kostet meist nicht mal 100€ und liefert (zumindest an meiner S2) wirklich gute Ergebnisse. Wenn du Pech hast, kannst du halt den AS nicht nutzen. Bei WW ist das aber ohnehin nicht so garvierend.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 01:35   #7
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Mein Notbehelf für WW an der D7d sieht im Moment so aus, dass ich den WCON 08B vor mein AF 24/f2,8 schraube.
Also da muß ich Photopeter wirklich recht geben
Das ist pfui.
Wenn Du Dir Sorgen um den AS machst und lieber ein Objektiv für das KB-Format nehmen möchtest,
aber im Moment so wenig Geld auf der hohen Kante hast, dann nimm doch ein Cosina 19-35.
Über ebay für 110,- Euro, neu.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 16:54   #8
enrique
 
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: spanien
Beiträge: 1
Hallo Fotofreunde,
Ich habe mir vor Kurzem fuer meine neue Dynax D7 den Weitwinkel von Sogma gegoennt. 12-24mm, eine tolle Linse die super Aufnahmen macht, speziell fuer Innenaufnahmen und Architektur, aber auch fuer Landschaftsaufnahmen. Das Objektiv hat mir im Internet € 629 gekostet, manche unverschaemte Lieferanyten wollen weit ueber € 700 dafuer haben. Ich bin damit super zufrieden und mein Zwillingsbruder hat die gleiche Linse von Nikon zusammen mit der Nikon D70 fuer viel mehr Geld erworben ohne jeglichen Vorteil an Qualitaet.(Wir fotografierenm manchmal die Gleichen Motive.
Viele Gruesse fuer Heute
Enrique
enrique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 00:30   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Über das Sigma 12-24 grüble ich auch nach.
Heute habe ich gesehen das es sowas auch von Tokina gibt, etwas günstiger. hmmmm
Oder evtl auf das neue Tamron warten ?
immer diese schweren Entscheidungen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 07:05   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Peter und Hannes:

Ihr habt natürlich völlig recht. auf der einen Seite.
Auf der anderen Seite ist es bei Konzertfotos nicht ganz so entscheidend, wie stark die Verzeichnung ist, da geht es nur um Lichtstärke, und da ist meien Konstruktion gar nicht schlecht.

Klar ist dass ich in diesem Bereich über kurz oder lang noch handeln muss.

Ich kriege demnächst das neue Minolta 17-35 mal zum antesten. Aber da ich momentan eh pleite bin, denke ich dass ich noch abwarte, bis es hier verwertbare Erfahrungswerte gibt, welche bezahlbare Optik noch den besten Kompromiß bietet.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Weitwinkel für die 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.