Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erste Fussballbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 16:25   #1
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Erste Fussballbilder

Hallo out there,

jetzt gebe ich 'mal meine ersten (halbwegs) vorzeigbaren Fussballbilder zur Kritik frei.

Alle sind mit der A580 und dem 70-400 G2 ab Einbeinstativ entstanden.

Relevante Einstellungen: Modus S (1/500s), ISO AUTO, AF-C (bei Bild 4 per Fokusstop-Taste auf den Ball vorfokussiert).

Here we go:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich hoffe, Sie gefallen Euch

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2013, 19:14   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Hier möchte wohl keiner ran.
Dann probier ich mich mal.

Zur Auswahl Deiner Bilder als Fussballbilder möchte ich Dir erst einmal gratulieren.
Ich finde sie gar nicht schlecht.
Grundsätzlich ist auf (fast) allen auch das Sportgerät zu sehen. Bei Bild #3 ist es entbehrlich.
Du hast zumindest nicht Michael Ballack beim Töppen schnüren aufgenommen, um es als Fussballbild hier vorzustellen.
Die Aktionen der Beteiligten sind eindeutig und stellen, mich als Betrachter, vor nicht allzu viele Rätsel.
Der Hintergrund ist noch nicht Champions League, aber beim Jugendsport nicht anders erhältlich. Die Schärfe scheint auch zu stimmen. Bewegungsunschärfe, wie in Bild #2, ist absolut o.k. in meinen Augen. Das vermittelt auch Dynamik.

Nun zu den einzelnen Bilder.

#1: Das Bild erscheint mir an meinem Monitor als zu hell. Mit etwas elektronischer „Nacharbeit“ sollte hier ein besseres Ergebnis zu erzielen sein. Wenig heller Rasen, schwarze Trikots und dunkler Hintergrund in sehr großen Bildteilen haben hier wohl die Belichtungsmessung irritiert. Etwas mehr Luft unten im Bild, würde mir besser gefallen.

#2: Schön großes Motiv. Aber unten ist es mir zu knapp

#3: Füße abgeschnitten. Links wurde auch etwas abgeschnitten. Aber ansonsten ist diese „Nebensächlichkeit“ sehr gut eingefangen. S/W-Paare links und rechts flankieren die Blau-Gelbe Zentralfigur. Wer hier gefoult wurde, meine ich auch zu erkennen.

#4: Hier fällt mir, durch die Spieler im Hintergrund, die Erwachsenen-Perpektive auf die Jugendlichen auf (von oben herab fotografiert). Wenig Platz in Schussrichtung. Mehr Platz hinter dem Spieler. Etwas mehr Luft unten würde mir besser gefallen. Probiere mal für Dich, daraus ein Hochformatfoto zu machen. Ich könnte mir vorstellen, daß das Motiv deutlich gewinnen könnte.

#5: Gut. Hintergrund s.o. Champions-League.

#6: Gut

Bei der Beschäftigung mit Deinen Bildern kam mir in den Sinn, Du könntest viele Momente mit ruhendem Ball abgelichtet haben. Beim nächsten Mal kannst Du auch ruhig mal Zweikämpfe usw. zeigen.
Beim nächsten Versuch lass mit dem Zoom etwas mehr Luft um die Spieler. Das könnte den Bildern nach unten hin gut tun. Ein nachträgliches moderates Zuschneiden tut nicht weh, da digital.

Das waren Worte aus dem Fotoforum. Teste die Worte abseits, indem Du den abgebildeten Jungs die Bilder gibst. Ich glaube, die wären sehr stolz auf ihre Bilder.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 20:12   #3
Canax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Hallo out there,

vielen Dank, Sir-Charles, für Deine Einschätzung. Sie deckt sich in vielen Fällen mit meinen eigenen. Mehr Raum nach unten dürfte die Bilder sicher gewinnen lassen, hat sich manchmal durch den Beschnitt ergeben. Der Hintergrund, naja - hast vollkommen Recht, aber was soll man machen? Zum Üben hinreichend Und Übung tut Not bei dieser Art Fotografie, zumal ich nicht im Serienbild-Modus fotografiere. Deshalb auch zunächst bevorzugt Bilder mit nur einem Spieler. Abgesehen davon, dass ich persönlich solche Bilder lieber mag (Bildwirkung durch Reduktion), ist es auch schwierig in Zweikämpfen o.ä. den exakten Moment zu erahnen, um dann auszulösen. Auf Dauer werde ich aber wohl nicht drumrum kommen, das zu praktizieren - wer will schon immer die gleichen "Abschuss-Fotos"?

Der Ball lag aber nur beim Elfmeter (Bild 4) ruhig. Bei diesem Bild hast Du auch Recht, dass zuwenig "Luft" in Schussrichtung ist. Es ist echt schwierig, den Ball anzufokussieren und etwa in Bildmitte zu positionieren, damit der Spieler etwa auf der linken Drittellinie des Bildes erwischt wird. Der ist dann so schnell im Sucher und hat geschossen, da ist alles vorbei ehe man merkt was los ist. Leider bringt auch der Hochformat-Ausschnitt nicht viel, weil der Spieler entweder auch weit nach rechts kommt oder ich zuviele der Spieler hinter ihm zerschneiden müsste. Der Fehler war hier sicher mein Standort.

Abzüge für die Jungs hab ich schon gemacht - ich bin auf die Reaktionen gespannt
Und am Samstag geht's weiter, wenn das Wetter mitspielt.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 08:41   #4
fremdverwalteter
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 95
Hallo Canax,

zunächst einmal: schöner Name!

Ich habe in den letzten drei Jahren mit meiner A500, bzw. A580 und dem 70400er (dem Alten) einiges an Jugenfußball fotografiert. Wenn du magst, kannst Du hier mal schauen:
http://www.prenzlberger-stimme.de/?page_id=60698 und auf der Seite dann auch noch weiterblättern. Überall wo "Dirk" dransteht, findest Du meine Bilder. Da erhältst Du bestimmt noch einige Anregungen. Hoffe ich jedenfalls!

Zu meiner Arbeitsweise: Ich hatte pro Spiel immer so 400 Fotos, von denen zum Schluß ca. 70 bis 90 übriggeblieben sind. Die Reduzierung war oft nicht einfach, mindestens zwei-dreimal habe ich mich durch alle Fotos geklickt und gelöscht. Fotografiert habe ich im S-Modus mit 1/640stel, bzw. sogar 1/800, wenn es das Licht hergab. Alle Fotos sind freihand entstanden.

Aus meiner Sicht sehr wichtig ist der Beschnitt! Schneide gnadenlos weg und Du wirst merken, wie ein augenscheinlich fades Foto an Dynamik gewinnt!

Und laufe während des Spiels um das Spielfeld. So bekommst Du alle Spieler mal in Nahaktion und verschaffst Dirverschiedene Perspektiven. Das schafft Abwechslung.

Gruß Dirk
__________________
www.dirkgrabowski.de
fremdverwalteter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 09:20   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Canax,

Schärfe gut.
Ansonsten finde ich sie einfach zu langweilig; es fehlt an Dynamik.
#2 ist gut. So in etwa muss es aussehen.

Serienbildfunktion!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Selbst bei der D5D habe ich mit gefühlten 1FPS draufgehalten. Es sind halt oft nur Sekundenbruchteile einer Aktion, die den Wert der Aktion ausmachen.

Ansonsten Standort: um de HG CL-mäßig hinzubekommen sollte man schauen, von wo aus man die Bilder macht.
#5 ist hier so ein Negativbeispiel. Der Zeitpunkt könnte schon annähernd perfekt sein, aber die Autos im HG zerstören alles.

Einzelne Spieler sind schwierig. Mal ehrlich wer, außer einem Jugendlichen würde sich diese Szenen übers Bett hängen. Da muss es schon irgendwie ein Seitfallzieher sein, oder Dreck und Blut spritzen oder sonstwas. Einfach nur Schusshaltung ist was für das Sportstudium.

Weitermachen. Es ist extrem schwieirg, die Dynamik und Dramatik, die Sport so schön machen in stehende Bilder umzuwandeln.
Ich tippe mal, beim Laien in der Sportfotografie kommen auf 500 Schuß ein spektakuläres Bild.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2013, 10:05   #6
fremdverwalteter
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 95
Hallo dey,

damit triffst Du es: vielleicht nicht 500 Bilder für ein gutes oder brauchbares oder wie auch immer man es nennen will. Aber den Kopfstoß von Zidane einzufangen, das gelingt tatsächlich nur einmal im Leben...

Serienbildfunktion einschalten! Richtig, das hatte ich noch vergessen.

Und, auch noch vergessen: Ich fokussiere immer mit Spot meistens auf den unteren mittleren Bildbereich. Da erwische ich den Ball - der sollte immer (also fast immer!) auf dem Foto sein - bei z.B. Blende 5.6 und dann ist alles im wichtigen Bereich scharf.

Leider hat man im Jugendfußball, der sich ja auf halben Feldern abspielt, meistens noch ein anderes Spiel im Hintergrund. Da sieht man dann leider Personen, die mit der fotografierten Szene nix zu tun haben. Das lässt sich oft nicht vermeiden. Aber solche Fotos lösche ich dann auch sehr oft, einfach weil der HG Mist ist. Da muss man konsequent sein oder werden, was nicht immer leicht ist...

Gruß Dirk
__________________
www.dirkgrabowski.de
fremdverwalteter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erste Fussballbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.