Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha Bajonett - Unterschiede in der Ausführung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2013, 09:41   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Alpha Bajonett - Unterschiede in der Ausführung?

Hi,

der Titel ist vielleicht irreführend, - hmm.

Es geht mir nur um die Dicke des Metallringes vom Bajonett welches die Löcher für die Schrauben hat.

Bei meinen Objektiven scheint dieser Ring identisch dick zu sein, egal welcher Hersteller oder wie alt das Objektiv. Wenn dieser Ring tiefer in das Gehäuse ragen würde, könnte er natürlich bei gleichem Auflagemaß dicker sein.

Deshalb meine Frage, ob Ihr eventuell ein Alpha Objektiv habt/ kennt, bei dem dieser verschraubte Ring vom Bajonett wirklich dicker ist.

Danke und liebe Grüße

uli
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2013, 10:48   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

da gibt es Varianten. Insbesondere die Objektive mit Kunststoffbajonett fallen mir sofort ein

Auch sonst kannst Du nicht davon ausgehen, dass der Flansch identisch ist, bei vielen Objektiven hat der Flansch eine nur für dieses Objektiv geltende Ersatzteil-Nummer, einige wenige Objektive verwenden ein Gleichteil.

Zur Justage des Auflagemaßes werden sog. Shims eingesetzt, dünne Metallbleche, welche es in unterschiedlichen Dicken gibt und die zu Sätzen zusammengefasst eng gestufte Dickenkorrekturen erlauben.

Aber schreib' mal, was Du vorhast. Dann kann man ggfs. sinnvollere Antworten geben
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 11:36   #3
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ich glaube, sein Grund zu kennen

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137512

__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 11:57   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Wenn er wirklich nur ein Bajonett braucht, wäre der Kauf eines billigen Zwischenringsatzes zu empfehlen.

LINK1

LINK2
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 12:11   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zwischenringe gibt's auch deutlich billiger, wenn man auf Post aus China warten kann: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2013, 13:15   #6
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
...
Danke. Ich möchte (u.a.) mal versuchen ein Pentax-K auf Alpha umzubauen.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha Bajonett - Unterschiede in der Ausführung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.