Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Hallo erstmal!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2013, 22:04   #1
tombat
 
 
Registriert seit: 19.09.2013
Beiträge: 6
Alpha SLT 37 Hallo erstmal!

Ich bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer einer A37,seit ein paar Tagen hier im Forum angemeldet und dies ist mein erster Beitrag. Ich zeig euch meine besten Schnappschüsse da es mich interessiert wie gestandene Knipser meine Bilder beurteilen.
Bin für Kritik,Tipps und Anregungen dankbar da dies meine erste DSLR ist.
So die Vogelbilder hab ich mit dem Sigma 50-200 HSM gemacht.
Zu Anfang mein Lieblingsbild:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Und die Insekten hab ich mit dem 18-55 Kitobjektiv gemacht

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Geändert von tombat (25.09.2013 um 22:12 Uhr)
tombat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2013, 08:22   #2
Wolfgang_0455
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
[QUOTE=tombat;1493241]So die Vogelbilder hab ich mit dem Sigma 50-200 HSM gemacht.

Zu Anfang mein Lieblingsbild:

Bild in der Galerie

Gefällt mir gut, dein erstes Papageienfoto.
Schön wie das Tier in deine Linse schaut

Die anderen Bilder sprechen mich nicht so an; zu klein und teils mit Drahtkäfig im Hintergrund (Graupapagei) und Hummel sehr unscharf.

Schmetterling (Admiral?) steht leider vor störendem unruhigem Hintergrund.
Als Anregung: freigestellt schaut der sicher viel schöner aus, vermute ich mal.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil.

https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums
https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp
Wolfgang_0455 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 11:58   #3
tombat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2013
Beiträge: 6
Danke für deinen Kommentar!
Hast Recht mit dem Hintergrund beim Admiralfoto,ist mir erst jetzt aufgefallen.
Beim Hummelbild weis ich dass es unscharf ist, aber ich finde dass das einen gewissen Charm hat.
Ok und das 3. Vogelbild ist wirklich nicht der Bringer,weiß gar nicht mehr warum ich's eingestellt hab.
tombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 12:38   #4
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 77

Hallo tombat,

ich kann mich noch gut an Ende 2010 erinnern - meine erste DSLR kam zu mir.
Ich habe geknipst bis zur Vergasung und mir dann im März 2012 meine a77 zugelegt.
ich wollte mehr.

Erstmal schließe ich mich bedingungslos, in den Komentaren, Wolfgang an.

Dann möchte ich Dir dazu raten, die KIT-Linse bringt es nicht, Dir irgendwann ein Macro zuzulegen. Aber nicht unter 105mm (Nahgrenze 40cm) um die Fluchtdistanz der Insekten nicht zu unterschreiten.

Auch solltest Du etwas über die Drittelregel im Netz nachlesen, kann bei der Bildgestaltung sehr hilfreich sein.

Ansonsten kann ich Dir nur anbieten; Hilfe erwünscht? Mehl mich mal.

Gruß
Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 15:56   #5
tombat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2013
Beiträge: 6
Danke für deinen Kommentar!
Ich weiß ,natürlich kann die Kit-linse nicht mit dem Macro mithalten,doch für die ersten Versuche hat's gereicht. Hab mir auch einen Marumi Achromat zulegt,der ging aber wieder retour da ich mit dem in punkto Bildqualität gar nicht zufrieden war. Da mich die Macrofotografie sehr interessiert werden ich mir wohl ein geeignetes Objektiv holen. Ich schwanke zwischen dem Tamron 60er da Lichtstark,anscheinend auch gut für Portraits geeignet und günstiger Preis oder eben einem 90er Tamron. SIGMA fällt eigentlich für mich flach (habe im Netz schon öfters von Antriebsproblemen gelesen),obwohl ich schon ein Sigma hab mit dem ich im Grossen und ganzen zufrieden bin. Von der Drittelregel hab ich schon gelesen,aber m Anfang hat man eben anderes im Kopf wie Blende Iso ,nicht verwackeln,Motiv fokussieren etc. Da vergisst man dann wieder das zuvor gelesene oder auf den Hintergrund zu achten.wird wohl noch ne Zeit dauern bis ich das verinnerlicht habe.
tombat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2013, 16:23   #6
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Wenn es finanziell nicht so prall ist und du erst mal ein wenig probieren möchtest such mal mit dem Begriff Retrostellung. Wenn ich mich recht erinnere soll das Kitobjektiv in Retrostellung ganz gut für Macros geeignet sein. Gibt es hier im Forum ein paar gute Beiträge dazu unter anderem von "derKnipser".

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Hallo erstmal!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.