![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich habe den Eindruck, das das Bajonett an meiner A77 zu viel Spiel hat. Und die Meldung "Kamerafehler" daraus resultiert.
Meine Fragen: Ist ein Wechsel möglich? Hat das schon jemand machen lassen und wo? Was hat das gekostet? Danke im Voraus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Das Bajonett-Spiel kann vom Service eingestellt werden, Preise kenne ich allerdings nicht, aber Du kannst ja bei den Sony-Servicepartnern nachfragen. Du hast die Auswahl zwischen Geissler und Schumann.
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ich bin von einer A55 zur A77 gewechselt. Mein Walimex passte schlecht an die A55, aber super an die A77 und meine 35mm Festbrennweite geht kaum an die A77, aber an die A55, da flutscht sie ran
![]() Schade, dass es da solche Differenzen gibt, aber so oft wechselt man ja nicht... Es hatte mal jemand geschrieben, so eine Auswechslung kostet um die 200-300 Euro ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn es wirklich zu viel Spiel hat (mit verschiedenen Objektiven): Eine registrierte
![]() Du bist ja nicht erst seit gestern im Forum. Ein paar zusätzliche Infos (z.B. welche Objektive?) helfen vielleicht beim Kaffeesatzlesen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Ich habe das Spiel an meiner A65 bei Schuhmann auch verringern lassen, da sich die Zoomobjektive beim Zoomen im Bajonett mitdrehten (natürlich nur den kurzen Weg innerhalb des Bajonetts). Beim Test bei meinem Fotohändler betraf das allerdings fast alle Sony-Kameras mit A-Bajonett.
Das Bajonett-Einstellen hat Schuhmann in Linz dann kostenlos innerhalb der Garantiezeit erledigt. Nun sitzen die Objektive optimal. Liebe Grüße, Reinhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Ich hatte heute zwischendurch mal Kamerafehler, was ich wenig beachtete, denn ein Komputer stürzt ja auch mal ab. Aber heute beim Spazierganz mit dem 70-200G an der A77 hatte ich nach jedem Bild Kamerafehler und die Bilder waren allesamt deutlichst überbelichtet!
Nachdem ich das 16-50SSM rangeschraubt hatte funktionierte die Kamera wieder einwandfrei. Zuhause alle Objektive durchgetestet, auch Konverter, und plötzlich kein Kamerafehler mehr ? Was kann das sein ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Fazit: man kann das einstellen lassen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|