SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Selbstentladung mit Batteriegriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2013, 13:32   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Selbstentladung mit Batteriegriff

Hallo!

Ich habe an meiner A77 einen Batteriegriff von enjoyyourcamera.com (Quenox); nun ist mir aufgefallen, daß in Verbindung mit diesem Griff eine enorme Selbstentladung des Akkus stattfindet (Originalakku!); über Nacht verschwinden etwa 10-15% der Akkuleistung.
Das ist nicht normal. Gibt es jemanden, dem ähnliches passiert ist, oder kennt überhaupt jemand dieses Phänomen?

Viele Grüße,
Frank

Geändert von Camobs (22.09.2013 um 13:34 Uhr)
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2013, 13:46   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Du bist nicht alleiiin..

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=123439
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 13:50   #3
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zwar nicht Sony, aber selbes Ergebnis an der Canon mit dem Nachbau-Handgriff von Meike. Teilweise bis zur kompletten Entladung.
Seit ich den Originalen Handgriff benutze ist das nicht mehr so.

Der Fotohändler hat das ebenfalls bestätigt, er kennt das Problem von den Nachbau-Griffen.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 14:37   #4
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hat das Problem jemand mit einem originalen Sony BG? Wenn nicht, dann werde ich den Nachbau zurücklegen, ´nen Hunni drauflegen - und Ruhe ist´s. Zumal die SLT77 ohnehin schon ziemlich viel Strom saugt, da brauch ich nicht noch einen Batteriegriff, der das zusätzlich tut.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 14:43   #5
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hat das Problem jemand mit einem originalen Sony BG?
Siehe oben - allerdings A580
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2013, 16:05   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Wenn nur ein Akku drin ist, entlädt sich bei mir nichts.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 14:29   #7
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Ich habe an meiner A77 einen Batteriegriff von enjoyyourcamera.com (Quenox); nun ist mir aufgefallen, daß in Verbindung mit diesem Griff eine enorme Selbstentladung des Akkus stattfindet (Originalakku!); über Nacht verschwinden etwa 10-15% der Akkuleistung.
Das Problem habe ich selbst mit dem Sony-Originalgriff bei der A580 - allerdings nur im eingeschalteten Zustand (die Kamera selbst kann abgeschaltet sein)
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Selbstentladung mit Batteriegriff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.