![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo
nach langem hin und her hab ich letzte Woche meine DSC-828 in den Vorruhestand geschickt :-) und mir die Alpha77 incl. 16-50, sowie das Tamron 70-200/2.8 Di Macro zugelegt (alles neu). Bei meiner heutigen 'Garten-Safari' mit dem Tamron ging für ca. 80 Bilder alles gut. Dann bekam ich am Stück etwa 10 x "Camera Error". Also ich hab ein Bild gemacht, das wurde dann auch angezeigt und gespeichert aber dann der Error. Aus und Anschalten war dann langsamer als sonst und hat auch nur immer für ein weiteres Bild gereicht, dann kam gleich wieder der Fehler. Erst nach einem kurzen entfernen des Objektivs hat sich das wieder beruhigt. Meine Frage wäre jetzt, ob das ein generelles Problem mit dem Tamron ist, ich glaube irgendwo mal sowas gelesen zu haben!? Muss ich also damit leben!? oder sollte ich das Objektiv besser versuchen umzutauschen!? Oder ist das gar ein Problem, das auf die Kamera zurück zu führen ist!? ![]() vielen Dank schon mal im Voraus ![]() Gruß Armin P.S. ansonsten scheint das Objektiv ja recht gute Bilder zu liefern....abgesehen von meinen diletantischen Bildkompositionen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Hallo,
dieses Problem hatte ich auch schon ein paar Mal. Vor allem dann, wenn ich sehr kurze Belichtungszeiten hatte. Objektiv lösen und wieder ansetzen hat es aber immer behoben. Betrifft auch bei mir das 70-200 von Tamron. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
|
ich habe mit der Kombi A77 und Tamron 70-200/2.8 in den letzten Jahren sicherlich ca 2000 Fotos gemacht und hatte keinen einzigen Kamera-Error!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 22
|
![]()
Hi
vielen Dank euch beiden! Ich werd denn mal noch ein bissel weiter "üben" ![]() ![]() Gruß Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
Hallo,
ich hab auch die A77 und das alte 70-200mm f2,8 Tamron ...bisher null Probleme. ![]() Prüf auch mal die Firmware der A77...weiß nicht ob das zusammenhängt aber schauen kann man ja mal. Ansonsten Tamron zurückbringen und anderes testen. Ja das Tamron ist klasse...sehe ich auch so. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Es gibt eine handvoll Leute die damit auch probleme hatten! Die haben es glaube ich zu Tamron geschickt und dort wurde der Fehler behoben. Da Du noch Garantie hast ist es evtl. eine Überlegung es einzuschicken, damit die mal nach gucken können.
Tamron in Köln ist da die bessere Adresse als der Servicepartner Geissler. edit: schöne Bilder und eine nette Kombi hast Du dir geleistet Allzeit das passende Licht |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|