Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kauf einer a77 - nur wo?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2013, 15:15   #1
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Kauf einer a77 - nur wo?

Hallo zusammen.

Ich möchte mir eine a77 mit dem SAL16-50 kaufen. Es ist echt zum verrückt werden: Ich finde keinen "vor Ort Händler".
Hat jemand einen Tipp? Ich selbst komme aus Celle. Die Reichweite wäre dann so Hannover/Braunschweig.
Eine gute Gebrauchte kommt auch in Frage.

Ich freue mich über Infos.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2013, 15:34   #2
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hallo,

kein Saturn in der Nähe?

Ich habe meine A77 vor 3 Wochen bei Amazon gekauft. Preis 845 Euro. Topservice und schnell geliefert.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 15:45   #3
Projekt5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Hallo,

kein Saturn in der Nähe?

Ich habe meine A77 vor 3 Wochen bei Amazon gekauft. Preis 845 Euro. Topservice und schnell geliefert.
Es gibt hier ein Saturn, jedoch kein Gerät vorrätig. Angeblich hat Sony Lieferprobleme.
Amazon ist dann auch meine zweite Wahl. In diesem Fall "leider".
Wollte sie halt heute kaufen.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 16:12   #4
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Alpha SLT 99

Hallo

bei Sony findest du noch Foto Markgarf ??? http://www.sony.de/dealerlocator/sea...=&dlStoreType=
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 17:46   #5
Projekt5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Hallo

bei Sony findest du noch Foto Markgarf ??? http://www.sony.de/dealerlocator/sea...=&dlStoreType=
Celle - die Stadt mit nix drin.
Es gibt nur noch 3 Fotogeschäfte in Celle und alle 3 haben sie eines gemeinsam: Es ist nicht das drin, was draufsteht.
Ein paar wenige kleine Kameras und viel Bilderentwicklung. Insgesamt wirken sie alle sehr angestaubt bis schmuddelig. Fachberatung Fehlanzeige.
Da ist der Saturn-Mitarbeiter eine Koryphäe.

Selbst die zwei Media-Märkte in Hannover und der in Braunschweig haben nichts da.

Es wird einem echt schwer gemacht beim Fachhandel zu kaufen - das stelle ich immer wieder fest. Es ist fast so, das man in Wirklichkeit gar keine Wahl hat... man ist "gezwungen" im Netz zu kaufen...
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2013, 17:52   #6
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.059
Als ich 2009 auf der Suche nach einer 550er war und einen Saturn-Mitarbeiter fragte, warum man dort im Fachhandel keine vorrätig hat, bekam ich die Antwort: "Wir sind kein Fachhandel, sondern Großhändler!" Aha....
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 00:12   #7
Projekt5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Gibt es noch in der Nordmanpassage (Steintor) diesen Fotoladen (Name ist mir entfallen)? Die hatten da auch immer gebrauchte Sachen. Zeit zum probieren habe ich dort auch genügend bekommen.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 01:05   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Gibt es noch in der Nordmanpassage (Steintor) diesen Fotoladen (Name ist mir entfallen)? Die hatten da auch immer gebrauchte Sachen. Zeit zum probieren habe ich dort auch genügend bekommen.
Die waren nicht in der Nordmannpassage, sondern direkt am Steintor, und das war auch Foto Haas. Dieses Geschäft wurde 2010? aufgegeben, somit ist Foto Haas nur noch am Georgsplatz 10 (Aegi) zu finden. Meine persönlichen Erfahrungen nach Übernahme durch Foto Gregor waren bislang positiv.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 11:08   #9
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Ich möchte mir eine a77 mit dem SAL16-50 kaufen.
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Du weißt doch bereits was es werden soll. Was willst du dich denn noch beraten lassen? Oder willst du die Bestätigung vom Händler, dass es eine tolle Kamera-Objektiv-Kombination ist und du diese tatsächlich kaufen solltest?

Hättest du sie gestern bei Amazon bestellt, dann hättest du vielleicht schon heute Freude damit und müsstest dir keinen Kopf darüber machen einen Händler zu finden, der nun genau dieses Kit vorrätig hat. Und wenn du testen willst ob der AF passt... Geh mal nicht davon aus, dass ein Händler fünf Kartons öffnet um eine Kamera zu finden, die deinen Ansprüchen dann genügt.

Viel Glück noch bei der Suche und vor allem viel Spaß später mit der Kamera.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 12:47   #10
Projekt5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Problem... nicht wirklich, aber irgendwie doch:
Das es die a77 wird ist klar. Und ja, ich gehe davon aus, das der Händler solange die Kartons öffnet, bis eine Fehlerfreie dabei ist. Ich könnte natürlich auch erst nach Hause gehen und sie ihm dann anschließend zurückzugeben.
Das ist halt der Punkt, warum ich bereit bin beim Einzelhändler mehr Geld zu bezahlen. Mehr Geld, mehr Service. Wenn die Einzelhändler ihre Ware auf bekannte Fehler testen würden und schon von selbst zurück senden würden, dann könnte es sein, das die Endkontrolle der Hersteller verschärft wird. Aber hätte hätte Fahradkette...

Erschwerend kam für mich gestern noch dazu, das ich eine Buchung auf die Schnelle bekam und da hätte ich die a77 schon gerne genutzt.

Insgesamt scheint es halt so zu sein, das die Händler sich beklagen... "Die kommen nur um sich beraten zu lassen und kaufen dann im Netz."
Ich für mein Teil werde mir dieses Rumgenöle nicht mehr anhören, denn meine Erfahrung habe ich ja nun gemacht - und nicht nur in Sachen Fotografie. Es scheint sich in fast allen Bereichen so zu entwickeln.

Zu der Frage warum ich Beratung möchte, obwohl ich weiss was ich will:
Ich möchte das einfach. Etwas gelesen zu haben, ersetzt nicht das Gefühl etwas in den Händen zu halten. Es gibt halt bekannte Fehler und die möchte ich checken. Was nützt mir denn ein defektes Teil zu Hause? Es entstehen unnötige Kosten und Zeit, die ich investieren muss. Da kann ich doch gleich beim Händler etwas mehr zahlen.

Und klar, ich kann bestellen und wieder zurücksenden. Aber warum? Ich möchte doch lediglich ein funktionierendes Stück Technik.
Z. B. ist Amazon schon dabei und selektiert Käufer nach der Häufigkeit der Retouren. Das geht halt dann soweit, das diese Käfer vom Kauf ausgeschlossen werden.
Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille.

Es scheint sich generell diese Mentalität eingeschlichen zu haben. In einigen Situationen habe ich diese Verhaltensweise auch bei mir entdeckt.
Ich möchte das gerne ändern. Das ist auch einer der Punkte, warum ich das hier ins Café zur Diskussion gestellt habe.

Alleine schon die Tatsache, dass ich regelmäßig bei meinem Vor-Ort-Händler aufschlage, ist für ihn vielleicht die Motivation etwas an seiner Verkaufsstruktur zu ändern.
Solange man immer alles mit sich machen lässt, wird sich nichts verändern.

Ich gehöre halt zu den Optimisten, die Veränderungen für möglich halten

Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Du weißt doch bereits was es werden soll. Was willst du dich denn noch beraten lassen? Oder willst du die Bestätigung vom Händler, dass es eine tolle Kamera-Objektiv-Kombination ist und du diese tatsächlich kaufen solltest?

Hättest du sie gestern bei Amazon bestellt, dann hättest du vielleicht schon heute Freude damit und müsstest dir keinen Kopf darüber machen einen Händler zu finden, der nun genau dieses Kit vorrätig hat. Und wenn du testen willst ob der AF passt... Geh mal nicht davon aus, dass ein Händler fünf Kartons öffnet um eine Kamera zu finden, die deinen Ansprüchen dann genügt.

Viel Glück noch bei der Suche und vor allem viel Spaß später mit der Kamera.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kauf einer a77 - nur wo?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.