Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Bitte um Hilfe - Probleme mit Manuellem Fokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2013, 19:07   #1
bUll1t
 
 
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 7
Bitte um Hilfe - Probleme mit Manuellem Fokus

Hallo liebes Forum,

ich bin schon eine ganze Weile (seit ich meine Alpha 57 gekauft habe ) stiller Mitleser hier im Forum.
Heute muss ich leider schreiben, da heute meine Alpha 77 gekommen ist und ich damit ein Problem habe.

Ich besitze als Standardobjektiv ein Tamron ohne AF-MF Schalter.

Ich muss deshalb an der Kamera von AF auf MF umschalten. Bei meiner A57 war das kein Problem, da hatte die Kamera einen richtigen Schalter.
Wenn ich diesen umgeschaltet habe, dann konnte ich ganz normal manuell fokussieren.

Hier bei der A77 hab ich ja dieses kleine Rädchen. Wenn ich aber jetzt dieses auf MF umstelle, dann höre ich wie es in der Kamera klickt und er auch auf die Kantenanhebung umschaltet, jedoch wenn ich selber den Fokussierring drehen will, geht dieser viel viel härter wie bei der A57. Irgendwie habe ich das Gefühl, als ob ich trotzdem den Motor in der Kamera mitdrehe.

Außerdem fällt mir auf, dass ich auch wenn ich auf MF geschaltet habe, ich mit der AF/MF Taste auf der Rückseite der Kamera den Autofokus aktivieren kann.

Ich wäre um jeden Rat und jede Hilfe froh. Das Objektiv funktioniert ohne Probleme.

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Bereits jetzt vielen Dank.

Gruß
Christoph
bUll1t ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2013, 19:16   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Deine Vermutung scheint richtig zu sein - hab keine a77, kenne es aber von anderen Kameras - ich finde einen AF eingriff per Knopf ( nicht Auslöser ) zum Vorfokussieren spitze und hätte das auch gern an meiner a580
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 20:41   #3
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
ich finde einen AF eingriff per Knopf ( nicht Auslöser ) zum Vorfokussieren spitze und hätte das auch gern an meiner a580
OT: Das geht (zumindest im AF-Modus) mit dem AF-Knopf im Zentrum der 4-Wege-Wippe an der Rückseite der A580.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 19:20   #4
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Erstmal zu letzterem: Im MF Modus kann man mit dem AF/MF Knopf den Autofokus zuschalten, ist also normal so.
Umgekehrt kannst du im AF Modus damit auf MF umschalten, solange du den Knopf gedrückt hältst.
Wenn du an dem kleine Rädchen MF ausgewählt hast, sollte das Scharfstellen allerdings leicht gehen. Ist das nur bei diesem Objektiv so, oder auch bei anderen?
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 19:27   #5
bUll1t

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 7
Wahnsinn. Danke für so schnelle Antworten.

Also ich habs jetzt rausgefunden.

Und zwar: Bei der A57 wird mit dem Schalter der Motor in der Kamera direkt vom Objektiv getrennt. Bei der A77 ist das anders. Da wird der Motor auf "Leerlauf" geschaltet.

Der Vorteil ist anscheinend, dass man direkt zwischen MF und AF umschalten kann während man zb durch den Sucher schaut. Da alle meine anderen Objektive direkt am Objektiv schalter haben, welche an dieser Stelle den Motor vom Objektiv trennen, geht das bei denen nicht, da, wenn ich diesen umschalte ich keine Verbindung mehr zum Motor habe.

Bei diesem Tamron objektiv geht der Fokussierring von Haus aus etwas strenger. Dazu kommt jetzt bei der A77 noch der Motor im Leerlauf. Deshalb war die Verstellung für mich ungewohnt straff und nicht 100% lautlos wie zb bei meinem 50mm f1,8 bei dem ich das Objektiv wieder komplett abkoppeln kann.

Ich denke also , dass es ganz normal ist, dass es etwas strenger geht. Aber man merkt sofort einen Unterschied, denn wenn ich auf eine der drei AF Modi schalte, dann kann ich den Fokussierring wirklich gar nicht mehr drehen. Also da ist schon nochmal ein gewaltiger Unterschied.


Falls ich doch nicht recht haben sollte, dann darf mich gerne jeder verbessern, aber ich denke, dass das eine logische Erklärung ist.

Nochmals danke für die schnellen Antworten
bUll1t ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2013, 19:39   #6
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Alpha SLT 77

Welches Tamron ist das den?
Auch bei der A77 dreht sich der Motor nicht mit bei MF, geht also ganz leicht zu drehen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 19:44   #7
bUll1t

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 7
dann ist es seltsam. Es ist das günstige.

AF 18-200mm F/3.5-6.3 für ca 150€

wie gesagt, es ist ein immenser Unterschied ob ich in der Kamera AF oder MF umstelle, denn bei AF kann ich gar nichts drehen.
Nur wenn ich das Tamron drann habe bewirkt das umschalten an der Kamera überhaupt etwas.

wenn ich das objektiv ohne Kamera in die Hand nehme und den Fokusring drehe geht es um ein Vielfaches leichter als wenn ich es an der Kamera habe.
bUll1t ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 19:56   #8
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Das Objektiv hab ich selbst nicht. Aber es sollte nicht schwerer gehen als an deiner älteren Sony.
Ich hab mehrere Tamrons mit Stangenantrieb, und da geht es bei allen leicht im MF.
Wäre wahrscheinlich gut das mit einem anderen Objektiv mit Stangenantrieb zu versuchen.
Es könnte ja auch ein Fehler in der Kamera vorliegen, dann sollte man das reklamieren.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Bitte um Hilfe - Probleme mit Manuellem Fokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.