![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Ulm
Beiträge: 46
|
![]()
Hallo,
ich hätte mal eine Fototechnische Frage, ich fotografier zwar schon recht lange, aber man lernt ja nie aus! Und zwar.....ich war kürzlich einige Tage in Budapest, und ich hab an einem Abend in der Dämmerung & bei ganz Nacht die Stadt von oben fotogrfiert; also "Lichtermeer" und so, vom Gellertberg (falls den jemand kennt) mit Stativ. Und da ich zeit hatte hab ich etwas rumexperimentiert; ich hab alle Fotos mit normaler Automatik gemacht (Verschlusszeiten ca. 1/10 sek.) und dann nochmal dasselbe mit Langzeitbelichtung mit 6 sek. und Blende dazu passend eingestellt. Als ich mir jetzt die Fotos zu Hause genau angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass die meisten (nicht alle) mit Langzeitbelichtung leichte Unschärfen aufweisen & die meisten (nicht alle) mit Automatik aufgenommenen ziemlich scharf sind! Jetzt frag ich mich woher das kommt, hat das Stativ doch leicht gewackelt, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, ich hab den Selbstauslöser benutzt; oder hat jemand ne Idee mit was das zusammenhängen könnte ![]() Noch ein paar Infos zu meinem Equipment; Sony Alpha 550 & Sony Objektiv 16-105, 3.5-5.6. Schöne Grüße, Ziggy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: RLP
Beiträge: 16
|
Steadyshot war aus? Ist mir nicht nur einmal passiert, dass ich ihn angelassen habe, obwohl Kamera auf Stativ geschraubt war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
|
Hi,
mein Vorschreiber hat schon den Finger in die Wunde gelegt! Langzeitbelichtung mit Steadyshot kann in die Hose gehen, je stabiler das Stativ, um so eher! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Mögliche Ursachen:
1. SSS wurde bereits erwähnt. Ist aber mMn eher selten der Fall. 2. Stativ nicht stabil genug für 6s (Wind, Schritte usw.) 3. Wie wurde scharf gestellt? Unbedingt MF und Lupe verwenden 4. Hat sich bei 6s vielleicht f/16 oder f/22 ergeben? Wenn ja ==> Beugungsunschärfe
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Ulm
Beiträge: 46
|
Oh ja stimmt, Steadyshot war an
![]() O.k., vielen Dank mal, da muss ich jetzt nochmal experimentieren ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.668
|
Bei der A77 habe ich es gerade getestet:
Es ist völlig egal, ob der Steadyshot bei Langzeitbelichtungen eingeschaltet bleibt, wenn man sie erschütterungsfrei auslöst. Bei direkter Auslösung mit dem Finger läuft der SSS während der ganzen Belichtungszeit, auch wenn die Kamera nach dem Auslösen ganz ruhig bleibt. Wenn ich mit dem Fernauslöser, also erschütterungsfrei, auslöse, springt der SSS nicht an, auch wenn die Kamera während der Belichtungszeit derbe wackelt. Ob sich die A550 genauso verhält, lässt sich einfach prüfen. Die Bewegung des SSS ist deutlich hörbar. Die Punkte, die Toni geschrieben hat, sollten unbedingt bedacht werden. Ob das Stativ wirklich stabil steht, sieht man, wenn man die Kamera mit einer langen Brennweite auf das Stativ setzt, die Display-Vergrößerung auf Maximum einstellt, und ein entferntes ruhendes Motiv genau beobachtet, während ein leichter Wind geht, oder während jemand nahe am Stativ vorbeigeht. Man bekommt vielleicht ein unerwartet schlechtes Gefühl, wenn man sieht, dass sich das Stativ DOCH bewegt. Das ist aber besser, als wenn man es erst daheim auf dem Monitor feststellt, und die Aufnahme nicht wiederholen kann.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 63
|
Zitat:
Allerdings kann ich nicht sagen, ob der SS durch die Handauslösung "anspringt" oder es generell so funktioniert. Übrigens hört man den SS deutlich, darum ist es mir auch aufgefallen.
__________________
Gruß Lutz |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|