![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Umbenennen in LR
Ich habe bei meinen Aufnahmen wieder mal die Grenze von 9999 Bildern übersprungen.
In LR sind bereits alle Bilder inegriert und bearbeitet. Wie kann ich alle Bilder, die nach 9999 gemacht sind und wieder bei 0001 anfangen so umbenennen, dass sie bei DSC1xxxx beginnen? Geht sowas mit LR überhaupt?
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Ja, in dem du einen entsprechenden Startwert eingibst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Wie meinst da das genau?
So tief in LR bin ich noch nicht verwurzelt. Und ich möchte die originalen Dateinamen behalten, denn zwischendrin ist auch mal die ein oder andere Lücke eines gelöschten Bildes.
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Ich habe es so verstanden, dass Du den Namen der Originaldatei behalten möchtest und gleichzeitig eine fortlaufende Nummer erzeugen möchtest, um das Bild mit einem einmaligen Namen zu versehen.
Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich mir in LR eine entsprechende Vorlage erzeugt habe: Fotodatum_Originalname_Nummer. Du findest die Möglichkeit der Vorlagenbearbeitung in LR unter Bibliothek - Datei umbenennen. Dort kannst Du verschiedene Parameter einstellen. Empfehlung: Erst mal an Testbildern die Umbenennung ausprobieren. Nach Erstellung der Vorlage mit der fortlaufenden Nummerierung ist dann jeweils manuell die Eingabe der neuen Startnummer erforderlich. Anschließend werden die markierten Fotos umbenannt.
__________________
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Tut mir leid: Foto umbenennen, bzw. F 2
__________________
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Dateien auswählen, F2 drücken und das gewüschte Format auswählen bzw. editieren, dann den Startwert eingeben, fertig. Ein wenig wirst du dich schon damit beschäftigen müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
Da ich jedoch mehrere Lücken in den Dateinamen habe, ist das einfache Umbenennen mit einem festen Startwert nicht machbar. Und ich will die originalen laufenden Dateinamen erhalten ...
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich frage mich, warum Du unbedingt so etwas wie DSC1xxxx haben willst?
Irgendwann geht's dann mit der 2 weiter und nach ein paar Jahren geht's dann gar nicht mehr? Ist so etwas wie Aufnahmedatum_Zeit_Originaldateiname keine Option für Dich? Da ist alles eindeutig (solange Du nicht mehrere Kameras hast) und der Original-Dateiname ist weiterhin vorhanden. Meine Bilder benne ich mittlerweile immer so um (allerdings nicht in LR): Aufnahmedatum_Zeit_Kamera_Original-Dateiname (EXIF-Datum ggfs. vorher korrigiert, wenn das Datum in der Kamera falsch war). Dann wird z.B. aus DSC00776.JPG der neue Name 20130802_154841_SLT-A77V_DSC00776.JPG.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|