![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Gestern waren einige Mitbewohner interessiert von meinen Kuchenstückchen mitzuessen. Den leeren Teller mit ein paar süßen Restbröckchen stellte ich daraufhin in die Küche und die Kamera mit Makro Objektiv in 1:1 Stellung davor. Zur Ausleuchtung des "Tatortes" wurde 2 drahtlose Blitze aufgestellt. Nach einiger Wartezeit waren erst eine winzige Mücke und danach eine Stubenfliegefliege in richtiger Position. Hier sind Bilder der "Zuckerliebhaber" Eure Kommentare interessieren mich. Gruß HANS Sehr kleine Mücke ![]() -> Bild in der Galerie Stubenfliege ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
ist bei dem 2. bild das starke rauschen durch das verkleinern gekommen oder stimmt die angabe ISO100 in den EXIFs nicht?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ja, das Rauschen stört schon stark. Nur wird es nicht vom Verkleinern, sondern vom croppen kommen, oder?
Hans, ganz ehrlich: ich habe auch so das Gefühl, dass du den RAW-Konverter nicht so ganz im Griff hast. Versuch doch mal jpeg-ooc. Die engine der A77 ist so gut, dass speziell beim Rauschen sehr viel Erfahrung und Können notwendig ist, dass man aus dem RAW bessere Ergebnisse erhält als mit jpg-ooc.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|