![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 13
|
Sony Pannenschutz
Hallo,
ich habe irgendwo gelesen, daß Sony einen sogenannten Pannenschutz anbietet. Gegen Aufpreis kann man auf diese Weise die Garantie wohl auf 5 Jahre verlänger ?!? Auf der Sony-Seite kann ich darüber aber leider nichts finden - vielleicht weiß jemand darüber Bescheid ? Danke Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
siehe hier
Hab gerade gesehen, dass die Alphas und NEXen hier nicht dabei sind, vielleicht ist es eine andere Seite. Einfach im Sony-Store in Berlin anrufen oder zum Händler Deines Vertrauens. Ich hatte für die A99 so einen Vertrag abgeschlossen. Viele Grüße Gerd Geändert von GerdS (06.07.2013 um 22:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
|
Beim Kauf meiner a77 wurde dieser Service mir auch angeboten.
Es gibt verschiedene Stufen dieser Versicherung. Die teuerste ist die 5-Jahres Garantie. Dabei ist allerdings auch eine Versicherung inklusive die selbstverschulden einschließt! Ich habe es gelassen! Der Aufpreis war mir doch zu hoch. Solltest du die Versicherung wählen hat der Pannenschutz eine "Wartezeit" von 6 Wochen um zu vermeiden, dass du den Schutz in Anspruch nimmst wenn du schon eine kaputte Kamera hast. Für genaue Infos einfach mal den Store in Berlin kontaktieren! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ja, die Internet Seite von Sony ist halt wie immer ...
Ruf in Sony Store an und da kannst dich erkundigen. Habe für meine A580 es auch abgeschloßen. Bezahlt habe ich 148€ für die 5 Jahre inklusive Pannenschutz. Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Solche "Versicherungen" sind eigentlich nur für eine Seite ein gutes Geschäft: den Hersteller. Im Ernstfall wird behauptet, man habe fahrlässig gehandelt oder der Schaden ist in irgendeiner Klausel ausgeschlossen. Die eigene Dummheit muß man mit entsprechenden Prämienaufschlägen teuer bezahlen.
Man muß sich ehrlich fragen: Wie oft ist ein Objektiv kaputt gegangen? Eben. Entweder bemerkt man den Fehler innerhalb der ersten Monate (Gewährleistung) oder man hat viele Jahre lang Freude ("Badewannenkurve"). Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Sinnvoll ist es dann, wenn du finanziell nicht in der Lage bist, den Verlust zu stemmen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Zitat:
Ich hatte ihn mit gekauft, da ich von Anfang an geplant hatte meine A99 wieder zu verkaufen (und es auch tat) und mir mit dem Schutz einen besseren Verkaufswert versprach. Viele Grüße Gerd ... der nur "Elementarschäden" versichert, und da gehört die Kamera sicherlich nicht dazu ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|