![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Garbsen
Beiträge: 466
|
Ich mach jetzt ernst....
...und hole mir erstmal Objektive zur Kamera. Habe gerade im Auktionshaus ein Cosina 3.5-4.5/19-35 mm AF geschossen für 83,--€ incl. Versand
![]() ![]() Nun meine Frage: Dieser Hersteller ist in der Objektivdatenbank nicht enthalten, wieso ? Weil ihn keiner kennt (...wohl kaum, selbst ich kenne den seit der Schulzeit...) oder weil die soooo schlecht sind ![]() Also holt mich wieder runter auf den Teppich und sagt mir was zu meinem Erwerb - Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Paperman
ich habe als ruchbar wurde, dass damit zu rechnen ist, dass alle AF-Optiken passen sollen, angefangen mich in die Materie einzuarbeiten und einzulesen. Aber da ich komplett ahnungslos war, habe ich mich auf die Minolta-Sachen beschränkt. Dabei habe ich so einiges gehört und gelesen, insbesondere auch bei den Analog-Leuten. Die analog-Minoltiker raten von den Cosina-Optiken ab. Würden qualitativ nicht an die Minolta-Linsen rankommen und wären im ranking der Hersteller eher unteres Drittel. Ist aber für mich nur hörensagen, habe/kenne persönlich kein Objektiv von Cosina. Aber das ist doch das gute hier. Du wirst es antesten, Bilder machen zeigen, und dann wird sich zeigen, was das Teil drauf hat. Oftmals sind grade was Marken angeht viele Vorurteile in den Köpfen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo
Habe mal gegoogelt und was gefunden. Lies es Dir doch mal durch. Findest noch mehr über Cosina im Netz.Web Page Name
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Garbsen
Beiträge: 466
|
Objektivtest
Hallo Heinz,
ein absolut guter Link !!!!!!! Vor allem die Tabelle der bewerteten Objektive ist sehr hilfreich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 19
|
Hallo Paperman!
Ich habe das Objektiv u.a. an der Nikon D100 im Einsatz. Die Bilder sind besser als das Objektiv sich anfühlt, es ist mechanisch ne ziemliche Katastrophe! Leider ist es ein Irrglaube anzunehmen, alle "passenden" Objektive aus dem analogen Bereich seien auch an den DSLR brauchbar. Ich habe da schlechte Erfahrungen, z.B. 28-300von Tamron oder 28-135 von Sigma sind nicht nur schlecht, sondern wirklich unbrauchbar!! An meiner F 100 und F 90 sind sie beide o.k., das Sigma sgar wirklich gut! Diese leidvollen Erfahrungen werden aber wohl noch manche Aufsteiger machen müssen. Ich habe mich schon etwas über den Ansturm auf Minolta.Optiken gewundert, bevor ein Gehäuse auf demMarkt war. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Ich mach jetzt ernst....
Zitat:
Wie habe ich früher in meiner Ausbildung gelernt: Jedes Bild ist nur so gut wie das schwächste Glied in der Kette. Sorry, weshalb hast Du eine D7D, wenn Du Dir keine guten Objektive leisten möchtest/kannst? Geht es Dir um´s Prestige, eine D7D zu besitzen oder um das Fotografieren, oder um´s Geld sparen? Wir jammern in Deutschland alle rum, das wir kein Geld haben, schmeißen es aber teilweise zum Fenster raus. MfG A2Freak |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Im Analogbereich hatte ich mal ein Cosina-Zoom an einer Canon EF. Die Abbildungsleistung war schlecht, der Zoomring war schwergängig und das Bajonett passte irgedwie nicht so richtig.
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
|
Re: Ich mach jetzt ernst....
Zitat:
__________________
Mit freundlichen Grüßen Udo Frormann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Es gibt durchaus gut gerechnete Billigobjektive, die dann wirklich preiswert sind (*).
Es gibt veilleicht verschiedene Einsatzgebiete, man kann sich ein 1000 EUR Makroobjektiv kaufen, wenn da das eigene Hauptinteresse liegt und für gelegentliche Bilder bei Familienfotos ein 100 EUR-Zoom (nur mal so als Beispiel). Von Cosina gibt es wohl manche Perle: gute gerechnetes Objektiv mir ordentlichem Glas und schlechtem Finish, das Finish sieht man aber im Bild nicht mehr. LG Jan (*) Vgl. z.B. hier, ein Cosina-Macro 3,5/100 mit Pentax-Vergütung unter Pentax-Flagge scheint z.B. ein guter Tipp zu sein ('Sahne im Joghurtbecher'). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38448 Wolfsburg
Beiträge: 47
|
Re: Ich mach jetzt ernst....
Zitat:
Ich habe mir alte, gebrauchte Minolta objektive bei Ebay ersteigert, man bekommt für 50-90 Euro einen 28-135/4(22)-4,5 Ich bin mit seiner Leistung bis jetzt zufrieden, ist halt recht schwer und langsam beim fokussieren, aber ansonsten völlig OK. Einen Weitwinkel, der gute Preisleistung bietet, muss ich erst finden, wer weiss, vielleicht wird es der Cosina sein, falls dieser befriedigende qualität liefert. Es gibt sicherlich bessere Objektive, die man vielleicht im laufe der Zeit sich auch anschaffen wird, aber mann muss ja nicht gleich sein ganzes Vermögen ausgeben.
__________________
Gruß Rubin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|