SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fernglas mit Fotofunktion von Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2013, 21:50   #1
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Fernglas mit Fotofunktion von Sony

Heute habe ich bei meinem Händler einen Hinweis auf ein neues Fernglas von Sony gesehen: Fernglas DEV-50V

Eine merkwürdige Kreuzung aus Fernglas, Camcorder und Fotoapparat, aber schaut selbst.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2013, 21:54   #2
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
das kann ja nix sein... und dafür dann noch 2000eur hinlegen?
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 08:04   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Wirklich neu ist das Prinzip allerdings nicht. Das Modell vielleicht und vielleicht auch bei Deinem Händler, aber gefühlt gibt's das schon seit 2(?) Jahren, oder so.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 11:40   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Die Frage wird wohl sein, ob ein Digitaler Sucher eine Alternative zu einem regulären Fernglas ist...
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 12:06   #5
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Die Frage wird wohl sein, ob ein Digitaler Sucher eine Alternative zu einem regulären Fernglas ist...
Ein rein optisches Beobachtungsgerät von Svarowski wäre mir lieber.
Der Bildsensor ist kleiner als bei Kompaktkameras 1/3,9.
Ich denke mal, mit einer HX300 dürfte man eine größere Reichweite bei besserer Fotoqualität haben. Allerdings habe ich jetzt keine Angabe zur Kleinbildäquivalenten Brennweite des Fernglases gefunden.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2013, 14:17   #6
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ein rein optisches Beobachtungsgerät von Svarowski wäre mir lieber.
Der Bildsensor ist kleiner als bei Kompaktkameras 1/3,9.
Ich denke mal, mit einer HX300 dürfte man eine größere Reichweite bei besserer Fotoqualität haben. Allerdings habe ich jetzt keine Angabe zur Kleinbildäquivalenten Brennweite des Fernglases gefunden.
Interessante Frage. Wie rechnet man das? Bilddiagonale Kleinbild geteilt durch Diagonale HX300? oder Fläche KB / Fläche HX? und ist 3,9 cm oder inch?
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fernglas mit Fotofunktion von Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.