![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
2008 habe ich über Sony (DSLR) noch gelacht
Hallo!
Ja, genau - 2008 - da habe ich gelesen, Sony will den DSLR- Markt erobern. Ich war damals noch mit Pentax und Canon unterwegs, und ich habe gelacht. Nicht im Traum hätte ich gedacht, dass es so kommen wird. Nicht mit DSLR, aber mit SLT und Nex. Die Nex-Serie ist absolut genial. Man kann alles adaptieren. Für Freunde alter Objektive ist diese Serie einfach ein Muss. Und viele hoffen auf eine leistbare Vollformat (Kleinbild) Nex, als eine Art von Leica M-Ersatz. Im DSLR - nun SLT-Bereich ist es aber auch so. Die Sony-Modelle A55 oder A77 können problemlos mit alten Objektiven. Leider kann man nicht so viel adaptieren. Die meisten aber wollen AF. Sony geht da einen Weg, den ich bei den Mitbewerbern nicht so sehe. AF am Sensor. AF mit intelligenter Verfolgung. Nach A55 und A77 und A99 und Nex 5n ist mir das Lachen vergangen. Im positiven Sinne. Sony hat es geschafft, diese Erwartung zur Realität zu machen. Es gibt sogar einen Adapter, der Kleinbild (=Vollformat) -Canon - Objektive an der Nex im vollen Bildkreis zeigt. Die Nex kann trotz APS-C Vollformat von Canon, sogar mit AF. Unglaublich, was da seit 2008 passiert ist. Ich bin froh, bei Sony gelandet zu sein. ![]() lG Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
![]()
Hallo Peter, diesen Satz habe ich am Wochenende so ähnlich schon mal gehört:
Da ich ein Grafik-Design-online-Studium mache, war ich zu einem Zwei-Tage-Seminar in Hamburg (Thema: vom RAW zum Druck + Farbmanagement), welches ein Fotograf durchführte, der auch in Galerien ausstellt. Von den 20 Teilnehmern hatten drei Sony-Kameras (A65+A77). Am Sonntag durfte jeder ein Foto in 90cm x 120cm ausdrucken. (Geniale Größe!) Als ich mich nach dem Workshop verabschiedete, sagte mir der Fotograf: "Vor 2 Jahren habe ich Sony noch als Spielzeug-Kameras angesehen. Die Ausdrucke heute haben mich allerdings überzeugt (Schärfe, kein sichtbares Rauschen bei dem großen Druck bei dem ISO400 Foto, Details), dass Sony richtig gute und empfehlenswerte Kameras baut." Interessant! Liebe Grüße dieterson |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]()
Ich war auch letztens bei einem Workshop dessen Leiter selbst mit Nikon unterwegs war aber auch mehrmals waehrend des Tages sagte, dass es schon toll sei, was SONY da in letzter Zeit auf den Markt gebracht haette.
Ich persoenlich kann mir gar nicht mehr vorstellen, ohne die eingebaute Wasserwage und mein Schwenk-/Klappdisplay zu fotografieren, und dann noch das Fokus-Peaking und die Auto-HDR Funktion ... Immer wenn ich meine Kamera in die Hand nehme, freu' ich mich! Schoenen Tag allerseits!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
SONY hat den ersten Schritt gemacht und diesen auch vehement verfolgt und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Die NEX Serie sowie das andere Spiegelose Systeme werden in den nächsten 3-4 Jahren die DSLR Einsteigermarkt bis 1.000 Euro ablösen. Und genau damit hat NIKON und CANON zu kämpfen und beissen sich sowas von in Bein - weil Sie das verschlafen haben. Genauso wie ich nenn Sie mal "High-End" Kompakt Kameras wie RX Serie. Da haben Fuji den Braten gut gerochen. Wer hat gepennt ? Die beiden grossen und Sie tun sich verdammt schwer es aufzuholen. SONY bedient einfach den ganzen Markt - ausser die "Profi" Schiene - die auch fast nicht zu erobern ist. NIKON kauft sich Stucükzahlen und USer in dem Sie Ihre Kameras zum EK verschenken was auf Dauer auch Sie nicht weiter bringt. Hab meinem Sohn auch schon ne Kamera spendiert - HIS FIRST SONY ;-) ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Was ich nicht glaube ist jedoch, dass die Slts bis 1000€ durch noch winzigere spiegellose Kameras abgelöst werden, weil eine gewisse Mindestgröße im Handling schon Sinn macht. Aufgrunddessen denke ich, dass beides gut koexistieren kann.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Du wirst sicherlich noch ein lange Zeit die bestehende USer mit Kameras bedienen müssen.
Aber für Neueinsteiger - die immer meinten Sie machen mit einer DSL bessere Bilder wegen dem grossen Sensor - da merkt der Markt jetzt schon sehr deutlich wie sich das ganze zur Spiegelosen verschiebt. SONY NEX 6 ist die erste wirkliche Alternative um auf eine DSLR/SLR zu verzichten. Bestehende User kämpfen natürlichen mit zwei Systemen. Aber wenn ich NEU Einsteige und mit sowieso nur die Kitoptik kaufe und in der Automatik baller - dann nehm ich doch lieber das kleine System - hab ned soviel zum schleppen. Und JA - das ist die MASSE in dem Segment ! P.S. Und zu seinem ersten Geburtstag bekommt er dann den Sucher - er steht schon auf seiner Wunschliste :-)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zwischenfrage: Ist das Focus-Peaking patientiert? Sehe ich als ein Alleinstellungsmerkmal ("USP").
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
noch besser ist, dass Sony (glaubt man Sonyalpharumors) in den nächsten Monaten nur noch gezielt Modelle auf den Markt bringen will, die maßgebliche Verbesserungen bzw. Erweiterungen zu den jeweiligen Vorgängern aufweisen werden. Das Ganze soll dann dem Ziel dienen den beiden Großen weiter Marktanteile streitig zu machen.
Aus Sicht des Sonyusers wäre es schön, wenn Sony weiter in den Fokus rücken würde, damit es für Zubehörhersteller noch interessanter wird, entsprechend kompatible Produkte zu entwickeln. Beispielsweise gibt es von Yongnuo TTL fähige Blitze für Canon und Nikon, für Sony jedoch nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|