Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Teleobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2013, 22:00   #1
peha
 
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Bez.Schärding
Beiträge: 70
Alpha SLT 77 Welches Teleobjektiv

Hallo, bin am überlegen ein neues Teleobjektiv anzuschaffen.

Hab zwei Objektive in engere Auswahl genommen:
Favorit: Tamron 70-200 f 2.8 (ohne USD)
Vorteile: lichtstark, Naheinstellgrenze
Nachteile: Größe, Gewicht ,Preis
NR.2 Tamron 70-300 USD
Vorteile: USD, mehr Tele (300), Preis
Nachteile: schwächere Lichtstärke

Ich nutze seit zwei Monaten die A77, bin nur Hobbyfotograf und fotografiere gerne Natur, Tiere u. Blumen.
Hab noch das Tamron 17-50 f2.8, dasTamron 60mm f 2.0, und das Reisezoom Tamron 18-250.

Da die 77er mit hohen Isoeinstellungen eher schwierigkeiten hat und ich selten per EBV nachhelfe bevorzuge ich eher das f 2.8 für kürze Verschlusszeiten.
Gerade die kürzere Naheistellgrenze ist auch noch ein wichtiger Vorteil.
Eine weitere Überlegung: Wie lange wird Tamron das 70-200 noch ohne USD anbieten?

Wer nutzt eines der beiden an einer SLT, bzw. was empfehlt ihr mir?

Gruss Peter

Geändert von peha (02.04.2013 um 22:45 Uhr)
peha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2013, 22:20   #2
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Hallo Peter,

das 70-200 USD ist bereits da, allerdings erst in Kürze mit Sony-Anschluss erhältlich in den Online-Shops. Der aktuelle Preis liegt knapp unter 1400,00 Euronen.

Hier ein direkter Vergleich zwischen Deinen Favoriten:

http://www.digitalkamera.de/Objektiv...8/37480/0.aspx

Grüße

Burkhard

Geändert von Blues (02.04.2013 um 22:21 Uhr) Grund: Ergänzung
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:37   #3
peha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Bez.Schärding
Beiträge: 70
Alpha SLT 77

Danke für die schnelle Antwort, leider kommt das 70-200 USD aus Preisgründen nicht in Frage!

Gruß Peter
peha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:45   #4
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hallo,
du mußt entscheiden was du brauchst. Das 70-300 hat den größeren Zoombereich, hat USD, ist aber Lichtschwächer. Das 70-200, ich habs und bin zufrieden, ist lichtstark. Wenn du mit dem 18-250 zufrieden bist, würde ich mir nicht wegen den 50mm das 70-300 holen, sondern eher auf die Lichtstärke des 70-200 setzen.

...GRuß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 01:06   #5
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6917718988/

http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6435593249/

Das Tamron ohne Motor ist toll. Läuft es aus?
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2013, 22:33   #6
peha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Bez.Schärding
Beiträge: 70
Alpha SLT 77

Hab mich fürs Tamron f2.8 entschieden, bin schon gespannt!
peha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Teleobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.