![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
|
![]()
Tag auch,
also, da wir kürzlich umgezogen sind, kam ich auf die glorreiche Idee, die alte Adresse in den Metadaten meiner Bilder gegen die neue Adresse zu tauschen. Alle etwa 17000 Bilder im Katalog angewählt und versucht mit einer entsprechenden Vorgabe die neue Adresse in den Katalog zu schreiben. Nach jeweils etwa 50% stürzte Lightroom 4.3 ab. Nach mehrmaligen Versuchen hatten fast alle Bilder Metadatenkonflikte. Beim beheben schreibt Lightroom dann nicht in den Katalog, sondern schreibt Filialdateien namens *.xmp 1. Wie kann ich Lightroom überreden, die Änderung in den Katalog zu schreiben und keine XMP Dateien zu erzeugen. XMP brauche ich nur, wenn mehrere Programme auf die Metadaten zugreifen. Ich bearbeite meine RAW nur mit Lightroom. 2. Kann man Metadaten direkt in die RAW Dateien schreiben und auch nachträglich ändern? Mit Lightroom oder mit anderer Software? 3. Habe ich jetzt einen neuen Katalog erzeugt, besagte Vorgabe mit der neuen Adresse angewendet beim Import und siehe da nichts mit XMP und die Aresse steht im Katalog. Aber muss man immer einen neuen Katalog erzeugen, wenn man Metadaten im Katalog ändern will? 4. Liegt es vielleicht an der Anzahl von 17000 Bildern das Lightroom Probleme hatte die Metadaten zu ändern? Also jeweils 100 Bilder ging, 200 auch. Gibt es ein Maximum was Lightroom auf einmal machen kann? Also so wirklichen Erfolg brachte auch der neue Katalog nicht. Metadatenkonflikte ohne Ende. Die Kamera hat meine Adresse ja nicht. Also könnte Lightroom ja beim Import auf die Platte die Adresse in die IPTC Daten in der RAW schreiben. Wie kann man die Adresse in der RAW Datei oder aber im Lightroom Katalog ändern? Oder geht das bei RAW nur mit diesen XMP Dateien? Danke erstmal MfG Matthias Geändert von MatthiasPhuong (31.03.2013 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
|
![]()
Ich nochmal,
um die Frage zu vereinfachen, was habe ich bei LR 4.3 verstellt, das da plötzlich die Änderungen in *.XMP Dateien geschrieben werden? Vorher war da nix mit XMP, das stand alles im Katalog. Bei JPEG Dateien schein LR die Änderungen in die Datei zu schreiben, aber ARW also RAW Dateien fasst LR nicht an. Da habe ich dann immer XMP und die will ich eigentlich nicht. MfG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
|
Schau mal in LR unter "Bearbeiten" -> Katalogeinstellungen -> Metadaten, dort gibt es ein Kästchen (bei mir 3.te von oben) "Änderungen automatisch in XMP speichern". Eventuell liegt ja dort der Hase im Pfeffer
![]()
__________________
Viele Grüße Bob |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
|
![]()
Danke für den Tip.
Wenn ich besagtes Häckchen rausnehme, bekomme ich bei jeder Änderung auf dem Bild die Ansage "Metadatendatei muss aktualisiert werden", setze ich den Haken, erstellt der automatisch die *.XMP Datei. Das war früher nicht so, da war alles im Katalog. Wie gesagt hatte ich versucht etwa 17000 Dateien in einem Rutsch eine neue Adresse in den Metadaten zu verpassen. Bei so 50% ist LR abgestürzt. Mehrmals. Seit dem das Theater. Ich habe jetzt neue Kataloge gemacht. Nach Jahren sortiert. Aber an meinem Problem mit den XMP Dateien ändert sich nichts. MfG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Wo ist deine Datensicherung?
Spiele diese einfach neu auf und ändere dann die Daten im neuen Katalog blockweise und nicht mehr alle auf einen Rutsch. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
|
![]()
Datensicherung habe ich leider keine. Das ist auch nicht mein Problem.
Mein Problem sind die vielen XMP Dateien. Die machen Sinn, wenn man die Änderungen an den Dateien von LR auch in anderen Programmen braucht. Ich entwickle meine RAW ausschliesslich mit LR 4.3. Früher hatte ich keine XMP Dateien. Das war wohl alles im Katalog von LR gespeichert. Jetzt bin ich dabei den grossen Katalog von LR mit 17000 Bildern nach Jahren zu teilen. Die neue Adresse ist in den Metadaten drin. Soweit alles OK. ABER wie mache ich das die XMP Dateien verschwinden? Ein anderer Gedanke ist, waren die vorher von Windows her ausgeblendet? Wo und wie mache ich das unter Vista? MfG Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|