![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
DNG...gedödel :((
Moin
es gibt bekanntlich das DNG Format von Adobe.... was das "digitale Negativ" sein soll, dazu gibt es Kameras die es gleich machen...(Leicas) die Hype die man darum gemacht wurde, konnte ich nie rrichtig nachvollziehen... denn wenns nur DNG geben würde...wäre man von Adobe abhängig, was jetzt schon fast Tatsache ist ![]() mein Problem nun...ich habe CS3 auf dem Mac und PC...und komme damit aus ![]() aber eine neue gebrauchte D3x Kamera>>> wird NICHT im ACR erkannt, also habe ich dafür den ViewNX2 und das CaptureNX2 von Nikon(gekauft) Fakt ist aber der CNX2 RAW-Konverster ist schneckenlangsam und blödsinnig zu bedienen... auf beiden Systemen ![]() neulich wie Martin nun bei mir war, konvertierte er seine Sony @99 RAWs mit dem DNG und... ich konnte die in CS3 öffnen ![]() also geschwind den DNG von Adobe geholt und installiert...auf Windows kein Problem, auf dem Mac ein Desaster ![]() erst nach erzwungenem Neustart lies sich das DNG(dmg) anklicken und... nur erst erschien die Meldung das mein Systen >>> nicht kompatibel sei ![]() und das beim angeblich so easygoing Apple... ![]() da doch irgendwas im Busch sein, haufenweise Beschwerden mit DNG...auch von der Leica Fraktion ![]() erst beim 10ten Beitrag ein Hinweis das nicht nur Intelmacs , sondern auch Betriebsystem "passen müssen" meines passte NICHT ![]() ![]() ![]() mir passt es aber...ich habe noch Programme laufen die auf neuerem eben nicht laufen oder installierbar sind...was für ein ApfelMist ![]() ich fand dann über Umwege einen DNG der zwei Versionsstufen unter dem aktuellem lag... der passte dann zum Dual G5 und 10.4.11...und nun läuft es mein Dank hier an Adobe und Apple...das sie mir mal eben 3 Stunden unnütze Lebenszeit geklaut haben ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Mein liber Gerd,
da kann aber Apple jetzt relativ wenig dafür, dass D u Dich in Bezug auf das Betriebssystem in der Steinzeit bewegst ![]() Selbst ich, als extrem konservativer Updater, habe schon 10.6.x, was zumindest etwas näher an der Aktualität liegt, installiert. Das ist halt die Computerwelt - jeder will es schneller höher, weiter und deshalb kommt ein Update nach dem anderen und "Abwärtkompatibilität" kann man selbst für Apple inzwischen fast aus dem Duden streichen. Wobei es auch sein könnte, dass die Aversion von Steve Jobs in Bezug auf einige Dinge die Apple Jünger hier ein wenig "ausgebremst" hat...sofern man DNG als das Heilmittel ansehen will als welches es "gehandelt" wird. Ich musste, damit Aperture auf meinem MacBook läuft auch ein neues System draufnageln - ist halt so... Du kannst aber gerne mal Deine "verlorene Lebenszeit" in Bezug auf WIN in den letzten 10 Jahren aufsummieren, was Umstellungen, Einstellungen, Neustarts etc. betrifft und mal mit Apple vergleichen......ne mach`s lieber nicht, das versaut Dir nicht nur den heutigen Tag! BTW: Der Ilford passt auch nicht mehr "problemlos ![]() Abr vielleicht fühlst Du Dich nach Deinem post hier schon ein wenig besser - ja lass es raus...ich wünsch Dir einen lichtdurchfluteten Tag!
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (20.03.2013 um 12:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
|
Zitat:
Das wird aber sicher nichts daran ändern, dass die treuen Apple Jünger weiterhin im siebten Himmel schwelgen und nicht müde werden die eigentlich technisch unbegründeten, mehr oder weniger rein emotionalen Lobeshymnen zu zelebrieren. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Das Thema Inkompatibilität kann jeder Apple User wahrscheinlich besser beurteilen, als irgendjemand sonst, wenn man sich in die Zeiten zurückversetzt als der Datenaustausch Mac/WIN mehr als ein Problem war und Apple meinte mit 3-5% Marktanteil müsse sich Gates in deren Richtung bewegen und nicht andersherum... Bei Apple ist vieles anders, aber nicht alles besser.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
MS Windows dagegen war endloses Leid sobald man nicht X86 (z. B. Alpha) hatte oder wenn es um 32 Bit vs 64 bit ging (Win XP 64 Bit - mal probiert? ![]() Zitat:
Ich hatte bei bislang 6 Macs vom iBook über MacBook Pros bis zum iMac keine ernsthaften Hardwareprobleme. Bei dem Uralt-iBook ist nach Jahren mal die Festplatte defekt gewesen. Auch mit Systemabstürzen habe ich keine Probleme. Abstürzende Programme gibt es natürlich mal - nicht häufiger oder weniger als bei einem solide gepflegten Windows. Ich habe auch schon so einige zugemüllte Windows und Macs gesehen - meine Erfahrung ist, dass man als Laie Windows leichter tödlich zumüllen kann als Mac OS X. Das hat auch damit zu tun, dass Windows eben in vielen Dingen weniger konsistent ist und das die Weiterentwicklung so lange still stand. Die zugemülltesten Windowsrechner waren auch meistens mit zig instabilien "Systemerweiterungen" verunstaltet, welche Features des gerade aktuellen Mac OS X eher schlecht als Recht unter Windows nachbauen sollten. Seit Windows 7 hat dieser Trend ja deutlich zurückgenommen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
|
Das ist eine Behauptung meinerseits, die aus dem persönlichen Kontakt mit einer erkläglichen Anzahl von Appel-Jüngern beruht. Da herscht nach wie vor die Meinung vor, und wird auch entsprechend militant vertreten, dass bei Apple alles kinderleicht, 100 prozentig zuverlässig usw., bla, bla, bla usw. und eben so viel besser als bei den Kollegen z.B. aus Redmond und Co wäre. Das zeigt eben schon in welchen Irrglauben das Marketing diese Menschen, denen ja oft auch objektive Vergleichsmöglichkeiten fehlen, über die Jahre geführt hat.
Ich persönlich habe nichts gegen Apple, benutze aber lieber Solaris (hauptsächlich wegen dem einzigartigen zfs-Filesystem), Linux und Windows, je nach Anwendung. BG Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das Problem gibt es nicht nur im Bilderbereich.
Für meine Konstruktions-Software für den Holzbau zahle ich jährlich einen 4-stelligen Update-Beitrag, obwohl ich die neuen Features seit 2-3 Jahren nicht angerührt habe. Eigentlich dumm, aber ich komme mit dem früheren Leistungsstand prima klar, und der reicht mir vollkommen aus. Das Problem liegt darin, dass die Versionen nicht datenkompatibel sind. Ich kann mit einer alten Version keine Daten einlesen, die ein Kunde mit einer neueren Version geschrieben hat. Allein die Notwendigkeit, kompatibel zu bleiben, kostet mich regelmäßig sehr viel Geld. Ärgerlich, aber nicht zu ändern...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
@gottlieb...jaha...so einen kenne ich auch...hatte ihn sogar beraten aber... er wurde als gestandener BWLer schwach und holte sich so ein PC-kaufmann System... bestehend aus 45x 3,5" Disketten...jeder Befehl auf einer ![]() ![]() ![]() und auch noch für 5DM-mille ![]() dann wurschtelte er damit solange rum(muste noch DOS fähige Drucker klauen) bis... es nicht mehr ging, die A.Karte hatte er dann weil sein 10 jahre Datenbestand zu nix mehr kompatibel war... es wurde teuer Stück für Stück auf dem Altrechner geuppt...nur noch fürchterlich ![]() @neon.... ich gehe ja noch nicht mal soooo sehr in die Tiefe.... ich hatte alle Windows Versionen immer hinbekommen und immer schon damit Sachen gemacht, die unüblich waren.... die letzte Varianten ist ein oller Dell/W98SE mit meiner SCSI Scannerkette.... was zwar langsam läuft, aber immer noch Bestergebnisse bringt ![]() zum Mac....wer Compis lange genug kennt...kommt damit klar aber.... ein Kumpel stand mal vor der Tür mit einem Möbelkarton voll von Appelgeraffel, was an seinem NEUEM nicht mehr lief...das hatte ein Wert von über 6.000,- ![]() schlauer wurde er trotzdem nicht....machte schön so weiter ![]() Standartgeschichten laufen ja auch überall... nur ist der Mac da deutlich empfindlicher gestrickt...watt nich geit ...geit nich ![]() nur noch so ein Beispiel>>> für Windows gibt es hunderte von brauchbaren Thumbnailern...die praktisch alles können.... für Appel gibt es gar nix was an ACDSee oder XnView rankommt.... das Adobegerödel kann eben auch nicht alles, oder nur sehr teuer und umständlich ![]() es hat auch nichts mit Profigehabe zu tun....schnelles Bildersortieren braucht jeder... nur keiner braucht Rechner die machen was sie wollen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Trotzdem gehe ich nicht zu Windows zurück ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|