SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α65: Farbtemperatur Kamerablitz / Metz 44AF-1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2013, 23:37   #1
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Alpha SLT 65 Farbtemperatur Kamerablitz / Metz 44AF-1

Hallo miteinander,

ich habe den Metz 44AF-1 und stelle fest dass die Farben deutlich kühler sind als beim internen Blitz der 65er... eigentlich schon zu kalt. Metz gibt die Farbtemperatur mit 5600K an, zum Sony finde ich keine Angaben. Andauernd den Weissabgleich umzustellen ist mir auch zu mühsam, denn die Kamera macht keinen Unterschied welcher Blitz denn jetzt aktiv ist. Dabei find ich die Grundeinstellung der A65 für den internen eigentlich recht gelungen, für den Metz muss ich überhaupt erst eine suchen die dem nahe kommt.
Gibts das Problem auch bei externen Sony/Minolta Blitzen? Oder ist nur mein Exemplar so? Schwer vorstellbar.
Wäre ich mit einem Sony/Minolta da besser bedient gewesen?

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2013, 00:40   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich vermute mal, du hast an der Kamera AWB eingestellt? Dann check doch mal, ob sie bei gleichbleibenden äußeren Bedingungen für den internen und den Metz-Blitz jeweils den selben Farbtemperatur-Wert einstellt.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 10:51   #3
git

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Hab das auch mit WB Einstellung "Blitz" versucht, das macht keinen Unterschied. Dort könnte ich ja korrigieren, aber müsste immer umstellen wenn ich den Kamerablitz verwende. Nehme an dass die Kamera auch bei AWB im Blitzbetrieb einfach auf die dort getätigten Einstellungen zurückgreift.

Denke also die WB Einstellungen sind identisch - aber man kann ja automatisch eingestellte WB Werte nicht sehen, oder doch?

Geändert von git (18.03.2013 um 10:56 Uhr)
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 12:10   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die WB-Vorgabe wählt die Farbtemperatur etwas niedriger als sie tatsächlich ist. Dadurch entsteht ein warmer Look.

Welchen absoluten Wert (in °K) die Kamera bei der Aufnahme gewählt hat, siehst du in den EXIF-Daten.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 12:21   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

und wenn er nun einen Singeltest macht>>>

1x nur den internen gegen eine Wand
1x nur den externen gegen die gleiche Wand.....sollten sich die Kelvins auslesen lassen,

spätestens aber im RAW Konverter

und ich wette mal, das da mindesten 100° Unterschied bestehen...was man deutlich sehen kann

und ständig umstellen>>> kannste vergessen,
was hilft ist>>> nur den einen oder anderen nehmen
oder viele gleiche> so wie ich das mache
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2013, 13:22   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wenn der interne Blitz weniger zum Bild beitragen kann als der externe (was anhand der Leitzahlunterschiede sehr wahrscheinlich ist), dann verschiebt sich der Anteil von Blitz- zu Umgebungslicht zugunsten des Umgebungslichts. Und das hat einen anderen Farbcharakter, was bei demselben Weißabgleich in der Kamera (beide Male z.B. "Blitz") zu unterschiedlichen Farbeindrücken auf dem Rechner führt.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α65: Farbtemperatur Kamerablitz / Metz 44AF-1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.