![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Nikon Coolpix A
Moin,
Nikon hat ne kompakte APS-C Kamera mit eingebauter Festbrennweite von 18,5mm 2.8 angekündigt: http://www.digitalkamera.de/Meldung/...eite/8193.aspx Finde insbesondere die Wahl der Brennweite außergewöhnlich. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
1.099 Euro - ole ole ....
Aber der LP ist ja bei NIKON eh ned wichtig :-)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Das ist die Brennweite die die Konkurrenz noch nicht in dem Segment anbietet. Die haben sich auf 35mm eingeschossen.
So bleibt noch ein Stück vom Kuchen für NIKON. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist doch eine auf digital gewandelte Minolta TC-1, oder?
Als "Alleinstellungsmerkmal" ist ausserdem der Chip grösser als bei der Canon PowerShot G1 X.
Erscheint mir trotzdem mehr eine Liebhaberkamera. Das ist doch eine auf digital gewandelte Minolta TC-1, oder? 28mm ist was für Städtetouristen, aber für einen "Rollei 35 Ersatz" Wäre es mir zu kurz.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Nun ja, Sony hat sich bei der RX1 für die klassische Reportage-Brennweite von 35 mm entschieden. Und Nikon hat eben 28 mm genommen - was mir jetzt eher liegen würde (z. B. für Landschaften, aber auch Architektur).
Interessant finde ich, dass die Coolpix A nur rund ein Drittel der RX1 kostet. Aber letztendlich glaube ich, dass der Markt für derartige "Edel-Kompakte" überschaubar ist - das sind wohl vor allem Prestige-Produkte (die es sicher auch geben muss). LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.474
|
Das ist doch eigentlich eher das Gegenstück zur Sigma DP1(m) als zu einer Sony.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Antwort von Sony...
Sony könnte die Nikon doch als Vorlage für die RX10 nehmen:
- APS-C - Brennweite 28–100 mm / 1.8-3,8 - Blitzschuh - UVP 1000,- € und schon wäre die Zielgruppe wieder eine größere ;-)
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 4
|
Es gibt immerhin die Sigma DP1 Merrill mit fast gleicher Brennweite. Aber Sigma ist natürlich kein Konkurrent, obwohl die Bilder aus der Merrill einzigartig sind. Ich glaube nicht das die Nikon A da ran kommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|