![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und habe gleich mal ein Frage. Ich habe eine Alpha 65V seit einem Jahr und wollt letzten mal ein paar Serienaufnahmen machen. Folgendes Problem ist da aufgetreten: Wenn ich die Kamera auf Bildfolge Hi stelle und den Auslöser drücke macht sie auch die schnelle Bildfolge, aber 2-3 sek. und dann wird sie extrem langsam bzw. fängt an zu stocken. Fehlerbehbungsmaßnahmen waren erstmal schnelle Speicherkarte von Panasonic mit 45mbits. Schreibgeschwindigkeit, nichts gebracht. Dann verschiedene Einstellung vorgenommen wie Autofokus, Messfeld, Objektiv gewechselt usw. nichts hat was gebracht. Dann der Kontakt mit Sony, die haben gesagt Einschicken, gemacht aber keinen Fehler festgestellt. Mit erfahren Leuten und Mitarbeitern im Fotoladen gesprochen, haben auch keine Ahnung woran das liegen kann. Dann habe ich es mit dem Vorführgerät im Laden ausprobiert mit verschieden Speicherkarten und Objektiven, gleiche Symptome. Mitarbeiter im Laden und ich Ahnungslos ![]() Heute nochmal bei Sony angerufen und die sagen das ihre Gerät zum testen nicht diese Probleme haben. Ich würde es Ihnen ja glauben wenn ich es nicht selbst mit anderen Kameras getestet hätte. Auch die Alpha 77 macht das. Habt ihr vielleicht eine Idee oder bzw. die gleichen Symptome???? Was für Einstellungen benutzt ihr für schnelle Serienaufnahmen??? Hilfe!!!!!!!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Herzlich willkommen hier im Forum!
Was du da beschreibst, ist kein Bug sondern einfach den (begrenzten) technischen Möglichkeiten geschuldet. Die Kamera bekommt die Daten nicht schnell genug auf die Speicherkarte. Und wenn dann der Pufferspeicher voll ist, geht eben die Serienbildrate drastisch in den Keller. Lösung: Statt "Dauerfeuer" immer nur kurze "Feuerstöße" (man verzeihe mir die militärische Ausdrucksweise - was Besseres fällt mir gerade nicht ein). LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]()
...und schauen, ob Du RAW+JPG eingestellt hast.
Versuche es ohne RAW, dann ist der Puffer nicht so schnell voll.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
auch das Herabsezten der Dateigröße hilft
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das Abschalten der automatischen Objektivkorrekturen hilft ebenfalls, weil Rechenleistung eingespart wird.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Falls du das Vollaufen des Puffers im Alltag nicht vermeiden kannst: eine schnelle Speicherkarte ist absolut empfehlenswert und der Unterschied deutlich zu spüren. Der Puffer bzw. die Kamera wird schneller wieder aufnahmefähig.
Ich nutze eine SanDisk Extrem Pro 95 MB/s in der A77. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|