Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica meets NEX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 00:45   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Leica meets NEX

Derzeit habe ich eine Leica M Monochrom da. Eine digitale Messsucherkamera, die nur Schwarzweiß kann. Heute habe ich mich mit ein paar Kollegen und Leica-Aficionados hier aus dem Forum getroffen, um der Kamera mal ein wenig auf den Zahn zu fühlen.

Ich habe die Leica M Monochrom gerne aus der Hand gegeben und Gegenzug meine NEX-6 mit Leica-Objektiven ausgestattet - schon das ist ein wahrer Genuss:


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Ein wenig bin ich tatsächlich auch dazu gekommen, mit der Monochrom zu fotografieren:

-> Bild in der Galerie

Jetzt lasst erst einmal die Bilder auf euch wirken. Die Tage werde ich dann noch den einen oder anderen Satz zu der sicher sehr speziellen aber auch phantastischen Leica M Monochrom verlieren. In der Zwischenzeit werden hoffentlich meine "Mit-Tester" das eine oder andere Foto zeigen, das sie mit der Kamera aufgenommen haben.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2013, 09:40   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich hätte auch gern ein paar Leica-Linsen für meine Nex

die Monochrom hab ich zufällig bei einem Fotoladen in der Nähe gesehen im Internet gesehen und ich hab mir gedacht, was ist denn das für eine, bis ich gelesen habe, dass die ja nur S/W kann

für Leute die analog nur mit S/W Film gearbeitet haben, ist die sicher ein nettes Teil, aber da würde doch eine M9 auch gehen und nacheher dann S/W über die EBV oder
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 12:03   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Naja, direkt s/w macht schon Sinn - durch den fehlenden Bayer-Filter und die damit nicht notwendige Interpolation hat man weniger Artefakte im Bild. Das Bild sollte klarer sein - ob einem das dann solche Summen wert ist? Schließlich kriegt man eine Rollei 6x6 mit Objektiv für deutlich unter 1000€ - gut, dann muss da Film rein (ein ADOX25 dürfte unerreicht Details zeigen, ein Kodak Tri-X auf der anderen Seite quasi "historische" Anmutung...). Und für die Preisdifferenz kann man viele Filme über einen Trommelscanner geben

Andreas - der schon weiß, dass die kleine M dafür um einiges tragbarer ist...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 20:00   #4
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Würde gerne noch mehr Bilder der MM sehen, brauche dann noch eine 2.Kamera!

Viele Grüsse
Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 20:47   #5
svenhu
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Würde gerne noch mehr Bilder der MM sehen, brauche dann noch eine 2.Kamera!

Viele Grüsse
Steff
Mehr Bilder und meine Einschätzung der Kamera kommen Anfang der Woche dazu...

Viele Grüße aus der Arbeit!

Sven
svenhu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 10:20   #6
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi,

entweder hat Hartmut zugenommen oder die Nex macht dick, hehe.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 19:16   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Naja, direkt s/w macht schon Sinn - durch den fehlenden Bayer-Filter und die damit nicht notwendige Interpolation hat man weniger Artefakte im Bild. Das Bild sollte klarer sein ...
Vor allem sollte die Auflösung deutlich höher sein, da ja jeder Pixel ein "echter", "vollwertiger" Pixel ist und nicht wie bei Bayer-Sensoren nur immer ein Subpixel einer Grundfarbe, der erst nach der Interpolation mit den benachbarten Pixeln zu einem Vollfarb-Pixel des fertigen Bildes wird.
Zitat:
Zitat von svenhu Beitrag anzeigen
Und vom Portrait von Martin kann ich ja mal einen 100% Ausschnitt vom Auge machen. Da kann man dann vielleicht deutlicher sehen, wie bei f1,4 aufgelöst wird.
Das Auge sieht jetzt nicht so richtig knackscharf aus, daher vermute ich dass die Schärfeebene leicht dahinter liegt? Das einzelne helle Haar rechts knapp vor dem Bildrand sieht besser aus, und auch der Brillenbügel wirkt auf mich ein bisschen weiter hinten noch etwas schärfer. Wobei mir schon klar ist was f 1.4 bedeutet - ich denke mir dass mein altes Minolta 50 / 1.4 da im Vergleich ziemlich alt aussehen würde (was es ja auch ist).

Interessant wäre jedenfalls noch wieviel besser es bei der optimalen Blende aussieht. Ich meine im Vergleich, also gleiches Motiv einmal bei f 1.4 und dann f 5.6.

Die 100%-Ansicht von der Katze sieht da schon weit besser aus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 20:13   #8
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Also die Katze sieht klasse aus!

Da reizt es mich, mal ein 6x6 Negativ mit Adox CM20 von der Katze zu machen - auch wenn das mit ISO6 (da landet man, wenn man den mit vernünftiger Schattenzeichnung versehen will) sicher nicht so einfach wird. Dann Trommelscan (OK, Hasselblad X1 sollte reichen...)
@Martin: Deine Katze? Weil dann komme ich mit Geraffel mal vorbei (wenn ich die Entwickelei im Griff habe...). OK, leicht gemein ist das - das Negativ ist dann um einiges größer als bei der Leica. Aber so bin ich Und Rainer hat eine M für Film? Den Adox gibts auch in Patrone...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 20:25   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Schärfe ist wirklich nicht alles, wenn es um gute oder schlechte Bilder geht.

Wenn aber ein Foto unter diesem Motto gezeigt wird, geht es in erster Linie um die Schärfe, oder:
Zitat:
Ich hoffe, dadurch wird die Beurteilung des Auflösungsvermögens der Monochrom besser möglich.
.

Egal was renus sonst schreibt, hier steht seine Meinung nicht im Widerspruch zu Deiner oder meiner, von daher war das Anblaffen schlicht unangebracht.

Wie auch immer, ich warte gespannt auf feine Bilder und den Erfahrungsberichts, vor allem finde ich es spannend zu sehen, wie sich die NEX als M-Ersatz schlägt.

Allen ein schönes WE,
Euer Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 21:01   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
...Und Rainer hat eine M für Film? Den Adox gibts auch in Patrone...
Hat er. Hatte er auch beim Treffen dabei. Naja, beim Treffen war nicht die M6 oder die Schraubleica am Start, sondern die Zeiss Ikon. Ist einfach die modernste Kamera. Geladen mit einem Adox-Film. Allerdings dem 25er aus der ART-Serie, sprich dem Adox-Pendant zum Efke 25.

Der Film harrt aber noch der Entwicklung. Überhaupt hatte ich weniger das Streben nach "ultimativer" Auflösung im Sinne, sondern die Wirkung eines alten Objektivs an den verschiedenen Medien. Es war mein Summar aus dem Jahre 1937 am Start und das in Verbindung mit einem Film nach klassischem "Rezept" in Verbindung mit Filtern für SW. Schließlich soll die Monochrom ja die Fotografen, die heute noch aus gutem Grunde mit Schwarz-Weiß-Film fotografieren zur digitalen Leica locken.

Achja. Da bin ich dann auch dabei:
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
...
@Martin: Deine Katze? Weil dann komme ich mit Geraffel mal vorbei (wenn ich die Entwickelei im Griff habe...). OK, leicht gemein ist das - das Negativ ist dann um einiges größer als bei der Leica. Aber so bin ich Und Rainer hat eine M für Film? Den Adox gibts auch in Patrone...
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica meets NEX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.