![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 53
|
![]()
Hallo,
ich habe vor kurzem hier im Forum eine Minolta 75-300mm für den Telebereich gekauft und bin damit zufrieden.Für den WW habe ich nur das Sony 18-55mm Kitobjektiv. Ich habe hier im Forum noch eine günstige Minolta 18-70mm( Konica Minolta Objektiv Typ AF DT Zoom 18-70mm 3.5-5.6 D) gefunden und würde gerne wissen ob es sinn macht damit das Kitobjektiv ersetzen. Habe ich dadurch Gewinn an Bildqualität? Gruss ayhanca Geändert von ayhanca (08.02.2013 um 21:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 4
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
|
Zitat:
nein, wirst Du nicht haben, eher im Gegenteil. Das genannte Objektive ist auch nur ein 'Kit'-Objektiv, nur halt für die damaligen Konica-Minolta DSLR. Hier und hier kannst Du Dir mal die Bewertungen anderer User anschauen. Grüße, Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
|
![]()
Hallo Ayhanca,
Das Kit Objektiv 18-135mm ist super. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Das Tamron 17-50/2,8 dürfte da geeignet sein, ein veritables AHA-Erlebnis auszulösen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 53
|
Danke für die Tipps.Die Dyxum.com kannte ich nicht.Habe die Objektivdaten dank viadricus
![]() Das Tamron 17-50 soll super sein aber da ich noch am Anfang der DSLR Fotografie bin werde ich noch mit meinen Objektiven üben.Später kann ich ja immer noch lichtstarke Objektive zulegen. Gruss ayhanca |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das 18-55 ist deutlich besser als das 18-70. Für das 18-135 würde ich mir mal den Review von Kurt Munger ansehen. Mich hats da eher geschüttelt.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
![]() MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
.
Hallo,
@ayhanca Meiner Meinung nach ist es fast egal, ob du mit dem Fotografieren erst anfängst oder schon länger fotografierst. Wie frigo75 schon schreibt, wirst du mit dem Tamron 17-50 2.8 ein gewisses Aha Erlebnis haben (schneller AF, Möglichkeiten mit Blende 2.8 zu fotografieren). Wenn dir der Brennweitenbereich von 17-50 passt (und nicht lieber 28-75 bevorzugst) würde ich das besagte Tamron kaufen. Festbrennweiten sind sicher noch besser, aber bei weitem nicht so flexibel.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@ayhanca
Ich kann dir leider nicht genau sagen wie das Objektiv ist. Dagegen habe ich aber eine Frage, die ich dir mal stellen möchte. Warum möchtest du dein Kit Objektiv ersetzen? Was soll es besser oder anders können? Was vermisst du? oder was nervt dich an dem Kit Objektiv? Und was möchtest du damit so alles fotografieren? Das Tamron 17-50mm f2.8 ist so ziemlich eines der heißesten Tipps um das Kit zu ersetzen. Kein Zweifel. Abbildungsqualität auf gutem Niveau, was auf jeden Fall eine Steigerung ist. Lichtstark. Aber auch größer, schwerer und lauter. Wenn du das nötige Kleingeld hast (rund € 300,-- bis € 400,--), dann ist es schon empfehlenswert. Wenn es vorrangig um die Verbesserung der Bildqualität geht und Lichtstärke gern hast und etwas Mangel an Geld in der Hosentasche, so ist eine Festbrennweite so ziemlich das beste was du dir wahrscheinlich antun kannst. Das Sony 50mm f1.8 gibt es neu zwischen € 150,-- und € 200,--. Das Sony 35mm f1.8 gibt es neu für € 200,-- bis € 250,--. Oder schau dich einfach mal nach alten Minolta Objektiven mit diesen Werten an. Die gibt es meistens für unter € 100,--. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|