![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: Pirna
Beiträge: 14
|
miniHomer 2.8-GPS
Hallo,
ich bin Besitzer einer Alpha 580 und zur Zeit auf der Suche nach einen guten GPS Logger. Früher in meiner alten A55 war ja ein GPS Empfänger eingebaut welcher auch gute Daten lieferte. Nun bin ich halt wieder auf der Suche und dabei auf den miniHomer http://kurzer-url.ch/0h3lw6 gestossen. Nun meine Frage,hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Gerät. Danke für eure Antworten. René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
Hallo,
hier mal der link zum Deutschlandimporteur: http://www.znex.de/shop.html?page=sh...&product_id=69 - da kannst du dir auch die Handbücher runterladen. Ich nutze ihn seit ca. 2 Jahlen im Zusammenhang mit meiner Alpha 700. Funktioniert alles, so wie ich es mir vorstelle. Die mitgelieferte Software ist OK. Export der Routen und import in LR kein Problem, auch die Zuordnung der Bilder. Mußt halt nur darauf achten, die Uhr in deine Kamera genau zu stellen. Speicherplatz hat auch im Urlaub ausgereicht.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: Pirna
Beiträge: 14
|
Hallo MM194,
Danke für deine Antwort. René Geändert von dersammler1 (08.02.2013 um 18:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Benötigt der o.g. GPS Tracker eine spezielle Software um die Daten auszulesen?
Ich habe mir vor etlicher Zeit den AMOD AGL3080 gekauft, weil dieser die GPS-Daten in standardisierten Formaten in Textdateien ablegt, die dann per USB auf den PC zu transferieren sind. Alle anderen GPS Tracker brauchten zu dieser Zeit eine spezielle Software, die für mein System nicht verfügbar war. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
![]() gpsBabel soll funktionieren, habe ich aber nicht getestet. Es gibt auch Mac Programme, die die Tracks auslesen können, hab ich aber auch nicht getestet. Mein Homer misst alle 6 Sekunden, damit schaffe ich locker einen 3-Wochen-Urlaub mit täglich ca. 9 - 10 Stunden Tracking ohne daß der Speicherplatz knapp wird. (Wenn ich z.B. 2 Stunden durch ein Museum latsche und dadurch kein Empfang ist und keine Messwerte anfallen, dann verbrauchen diese 2 Stunden auch keinen Speicher). Und das Beste an dem Teil ist, daß er als einfaches Navi benutzt werden kann. Dabei merke ich mir durch langes Drücken einer Taste eine Position, z.B. mein Hotel. Wenn ich dann irgendwo stehe, zeigt mir das Display die Entfernung zu dem gemerkten Punkt und die Richtung in Form eines Pfeils. In großen, unbekannten Städten ist das ein sehr beruhigendes Feature, das ich nicht mehr missen möchte ![]() Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Hallo
Ich bin erst vor kurzem auf die "Foto-GPS-Daten-Abgleich-Möglichkeiten" dieser kleinen Dinger aufmerksam geworden. Finde ich sehr interessant. Ich war gerade erst im Urlaub und habe im Nachhinein die ungefähren Koordinaten manuell eingegeben (per Drag&Drop in LR). Aber eine genaue Aufzeichnung wäre natürlich super (und viel einfacher)... Mir stellt sich jedoch die Frage, ob so ein Tracker wirklich praktikabel ist? -Denkt ihr immer daran den Tracker einzuschalten? (Auch für nen einzelnen Schnappschuß unterwegs?) -Der Akku soll ja angeblich ca 12h durchhalten-kann das jemand bestätigen? In der Regel lässt ja die Akkulaufzeit auf Dauer nach... und im Urlaub können 12 Stdunden oft auch zu kurz sein. Schaltet ihr zwischendurch den Tracker ab? Wie lange dauert es dann ungefähr wieder ein Signal zu finden? -Kann man den Akku tauschen? (Wenn ja: evtl kennt ja jemand den Preis?) Besonders im Ausland ist es ja oft der Fall, dass man nur eine Steckdose im Zimmer hat. Da muss man schon mal überlegen, ob man Kamera, Handy oder Tracker lädt. Für meine Alpha hatte ich im Urlaub 3 Akkus dabei-das fand ich sehr angenehm. -Merkt man es irgendwie wenn Akku leer ist (also ohne alle 10 min auf das Display zu sehen) -Worauf speichert ihr die GPS-Daten zwischen? Also z.B. wenn ich 3 Wochen in den Urlaub fahre. Müsste ich dann einen Laptop dabeihaben zum Zwischenspeichern? Oder kann man Speicherkarten nutzen? edit: Ich sollte genauer lesen Zitat:
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (12.02.2013 um 05:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|