SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun Sniper Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2013, 08:59   #1
afuenf50
 
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
Sun Sniper Erfahrungen

Hallo zusammen,
ich überlege schon seit längerem mir einen Sun-Sniper-Gurt anzuschaffen.
Da habe ich etwas gegoogelt, ob dies wirklich das Beste ist was man
benutzen kann / sollte.
Da ich weiß, dass viele von Euch so einen Gurt im Einsatz haben, würde
ich (zumindest) den Besitzern empfehlen sich einmal diesen Link anzuschauen:
http://www.koeln-format.de/2012/02/1...ke-sun-sniper/

..um eventuellen Schäden vorzubeugen.
Kennt Jemand eine gute / bessere Alternative zum Sniper?
Oder ist der berühmte Einzelfall, der sonst nie passiert?
Was sind Eure Erfahrungen?
Gruß
Frank
afuenf50 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2013, 09:11   #2
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Holster

Wenn du noch am überlgen bist...

Ich nutze den Walimex Holster
Nicht ganz das selbe. Funktioniert aber super !
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 09:16   #3
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Ich kenne mich mit Alternativen nicht aus, habe den sun sniper. Und meiner war kürzlich so gemein, mich anzufallen...
Der Draht löst sich irgendwie auf und ein paar spitze Metallteilchen schauen raus. Manchmal kann es schmerzhaft werden. Ich war also neulich mit der Kamera unterwegs und wollte zwischendurch den Gurt abnehmen; man muss ihn dazu ja über den Kopf streifen. Plötzlich brannte es heftig im Gesicht. Als ich später in den Spiegel sah, hatte ich einen fetten Schmiss am Kinn. Es dauerte Tage, ehe es einigermaßen verheilt war.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 10:00   #4
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Wow ... davon habe ich noch nie gehört. Da muss ich mit meinem wohl beim Abnehmen auch mehr aufpassen.

An und für sich gefällt mir der Gurt sehr gut und ich finde ihn auch ziemlich praktisch. Allerdings habe ich mich schon das ein oder andere mal gefragt, ob die Gewinde im Kameraboden (bzw. deren Verbindung mit der Kamera) für die beim Tragen und "Baumeln" auftretenden Kräfte und deren Richtung auf Dauer geeignet sind.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 11:08   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Ich empfinde die Nutzer von Sun-Sniper-Gurten irgendwie cool und z.B. beim jährlichen Fotofestival in Zingst ist das Teil (seit den Auftritten von Wedding-Starphotograph Mike Larson) irgendwie ein Muss, will man Ernst genommen werden. Da baumeln 1-2 Kameraboliden mit Zusatzgriffen und schweren lichtstarken Linsen bei ihr und ihm! Und die Sunbouncer verkaufen in ihrem Zelt am Kurhaus gefühlt mindestens 150 Stück davon am Tag.

Nur ich nutze halt für alle meine Kameras das kleine Manfrotto-Wechselplattensystem, dieses beisst sich mit dem Sun-Sniper-Gurten. Und so bin ich immer noch einer der wenigen Uncoolen Taschen-/Rucksack-Nutzer.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2013, 12:00   #6
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Ich glaube, die neuen Modelle haben allesamt keinen Karabiner mehr. Da läuft der Gurt durch einen Metallbügel, der fest mit der Gewindeschraube verbunden ist.
Ich hatte noch überhaupt gar keine Probleme mit meinem SunSniper, mir gefällt das auch sehr viel besser als die normale "Um-den-Nacken"-Lösung. Das Einzige, was ich bisher als etwas störend empfunden habe, war ein leichtes "kräuseln", wenn der Gurt längere Zeit irgendwo lag...
[edit] Zefix, Bronko war schneller [/edit]
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 17:19   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
meiner war kürzlich so gemein, mich anzufallen...
Der Draht löst sich irgendwie auf und ein paar spitze Metallteilchen schauen raus. Manchmal kann es schmerzhaft werden.
Bei meinem Sniper (alte Version mit Draht im Gurt) schauen auch an einer Stelle diverse Drahtenden raus. Ich habe sie mit einem Seitenschneider so gut es ging direkt an der Oberfläche abgeknipst und so ist das Problem jetzt etwas entschärft.
Wenn ich mir wieder einen kaufen würde, dann nur ohne Draht. Ansonsten bin ich mit dem Sniper aber sehr zufrieden. Funktioniert an meiner A700 mit Batteriegriff wunderbar. Teilweise befestige ich den Gurt auch statt an der Originalschraube an der Stativplatte meines Manfrotto Einbeinstativs. Geht auch gut und da habe ich die Platte immer dabei. Die Stativplatte hält mindestens so gut wie die Originalschraube.

Ich habe mir den Karabiner an meinem Gurt grad mal angeschaut und es ist auch etwas mehr Spiel dran als sein müsste. Vielleicht sollte ich mich auch mal an Sunbounce wenden, vor allem auch wegen den rausschauenden Drahtspitzen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 14:59   #8
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Alpha SLT 77 Meine Konstruktion ...

... findet man hier:
Beschreibung: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...55#post1400055

Im dortigen Thema findet Ihr so ziemlich alles schon diskutiert.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=127146


-> Bild in der Galerie
Diese Konstruktion dürfte an die 50kg aushalten.
Ich trage den Gurt mit der glatten Außenseite nach innen (und diagonal), damit man ihn leicht verschieben kann. Bei höheren Traglasten wäre ein aufgezogenes Schulterpolster angenehmer.
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 11:47   #9
Bronko
 
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Ein Rhedenser in Hamburg
Beiträge: 309
Zitat:
Zitat von afuenf50 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
....
Da ich weiß, dass viele von Euch so einen Gurt im Einsatz haben, würde
ich (zumindest) den Besitzern empfehlen sich einmal diesen Link anzuschauen:
http://www.koeln-format.de/2012/02/1...ke-sun-sniper/

..um eventuellen Schäden vorzubeugen.
.....
Der Gurt in dem von Dir gezeigten Blog Eintrag hat noch den alten Karabiner Anschluss
Sun Sniper hat schon unlängst den Anschluss durch einen anderen ersetzt. Hier sehr gut auf deren Homepage zusehen ->Klick mich<-
Bronko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 12:01   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Bronko Beitrag anzeigen
?.. unlängst den Anschluss durch einen anderen ersetzt.[/URL]
Genau so eine Konstruktion hatten sie schon einmal. Und da hatten sich die Enden des Drahtbügels mit der Zeit gespreizt. Sie sind also wieder zurück zur ursprünglichen Schwäche des Systems. Schade, dass ihnen nichts neues eingefallen ist .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun Sniper Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.