Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Bilder von SLT 33 mit Photoshop CS2 öffnen..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2013, 17:48   #1
Knipser78
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: DD
Beiträge: 4
Alpha SLT 33 RAW-Bilder von SLT 33 mit Photoshop CS2 öffnen..

Hallo zusammen..

Habe mir mal das kostenlose Photoshop CS2 runter geladen und nun festgestellt das dies die RAW-Bilder meiner SLT 33 nicht erkennnt.. Könnt Ihr mir da helfen? Photoshop hat RAW update 3.7 drauf.

MfG
Knipser78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2013, 18:03   #2
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Photoshop CS2 kam 2005 auf den Markt und wurde 2007 von CS3 abgelöst, die A33 kam 2010 auf den Markt.
Kann also nicht auf direktem Weg funktionieren, da eine alte Photoshop ACR Version kein neueres Raw Format unterstützt...
Über den Umweg des DNG Formates mit Hilfe des Adobe DNG Converter müsste es gehen:
http://www.adobe.com/de/products/pho...splayTab2.html
Aber keine Garantie, dass das mit CS2 problemlos funktioniert...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 18:42   #3
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Auf dem Umweg über den DNG-Konverter habe ich RAW-Dateien der A900 und NEX-5N problemlos in CS2 öffnen können. RAW-Dateien der Dynax 7D kann man direkt mit CS2 öffnen.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 19:12   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Klasse

Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Photoshop CS2 kam 2005 auf den Markt und wurde 2007 von CS3 abgelöst, die A33 kam 2010 auf den Markt.
Kann also nicht auf direktem Weg funktionieren, da eine alte Photoshop ACR Version kein neueres Raw Format unterstützt...
Über den Umweg des DNG Formates mit Hilfe des Adobe DNG Converter müsste es gehen:
http://www.adobe.com/de/products/pho...splayTab2.html
Aber keine Garantie, dass das mit CS2 problemlos funktioniert...
Danke für diesen Download-Hinweis.
Ich nutze CS4 und habe mir kürzlich LR4 dazu gekauft, weil das eine preiswerte Lösung war, um RAWs meiner alten und neuen Kameras entwickeln zu können. Das bereue ich zwar nicht, doch hätte bereits der kostenlose DNG-Konverter mein Problem elegant gelöst. Nun kann ich mein gewohntes CS4 mit DNG-Dateien nutzen.
ps.: Ist die RAW-Einbettung dieses Konverters ähnlich verlustfrei wie bei LR4?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 19:18   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Eindeutig eine Frage Nach der Aufnahme, dehalb einen *schubbs* ins passende Unterforum.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2013, 19:22   #6
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich nutze CS4 und habe mir kürzlich LR4 dazu gekauft, weil das eine preiswerte Lösung war, um RAWs meiner alten und neuen Kameras entwickeln zu können. Das bereue ich zwar nicht, doch hätte bereits der kostenlose DNG-Konverter mein Problem elegant gelöst.

ps.: Ist die RAW-Einbettung dieses Konverters ähnlich verlustfrei wie bei LR4?
Gruß an das Forum!

LR kannst du nicht auf den Funktion RAW-Konverter reduzieren. Mit LR hast du dir ein sehr mächtiges Paket angelacht. Gratulation. Ich nutze LR seit Version 1 und möchte es nicht mehr missen. Für meine Bedürfnisse ist das Paket zwar sehr groß geschnitten, aber die Bilddatenbank und die Entwicklungsumgebung nutze ich sehr eifrig. Der Lernaufwand ist zwar nicht klein, aber du bekommst recht viel Literatur zu dem Thema und in den unterschiedlichsten Foren Hilfestellung.

Ja, die DNG aus dem Adobe DNG Converter entsprechen in der Qualität LR. Die neueste Version vom DNG Converter kann auch verlustbehaftet komprimieren. Da frage ich mich aber schon wo der Sinn liegt? DNG verwende ich ja gerade weil es verlustfrei komprimiert.

Bei Verwendung vom DNG Converter schau dir mal die Kompatibilitätsliste an. Ich habe die Kompatibilität auf CS 4 getellt, weil ich letztens ein Bild ohne Kompatibilität in CS 4 nicht öffnen konnte. Jetzt geht es.

Viel Freude mein Lernen.
rudolf
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 13:30   #7
TheRay
 
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
Bin auch ein Nutzer der CS2 (leider) und hab jetzt die Bilder meiner 55SLT in Camera Raw 3.7 über den DNG-Converter öffnen können.
Leider fehlen in der 3.7er Version ettliche Gestaltungsmöglichkeiten im Vergleich zur aktuellen Version oder wenigstens der von CS5.
Gibt es denn die Möglichkeit die aktuelle Camera Raw Version unter CS2 zum Laufen zu bekommen?
(Laut Adobe soll das ja nicht möglich sein...)

Geändert von TheRay (02.02.2013 um 13:46 Uhr)
TheRay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 13:40   #8
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von TheRay Beitrag anzeigen
Gibt es denn die Möglichkeit die aktuelle Camera Raw Version unter CS2 zum Laufen zu bekommen?
(Laut Adobe soll das ja nicht möglich sein...)
Adobe sagt hier leider die Wahrheit! Die wollen Produkte verkaufen ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 19:09   #9
Knipser78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: DD
Beiträge: 4
Alpha SLT 33

Nun funktioniert es, Photoshop liest die DNG Datei und mir ist geholfen. Danke Euch..
Knipser78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 19:11   #10
Knipser78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: DD
Beiträge: 4
Alpha SLT 33

Was noch eine Alternative wäre ist den beiliegenden Konverter von Sony zu verwenden.. Kan man den in Photoshop CS 2 integrieren? Sorry bin auf dem Gebiet neu..
Knipser78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Bilder von SLT 33 mit Photoshop CS2 öffnen..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.